Erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen Turbo-Zertifikaten und CFDs. Entdecken Sie die Vorteile und Risiken des Handels mit Turbo24 und CFDs, damit Sie entscheiden können, welche Handelsart für Sie die richtige ist.
Sie sind noch kein Kunde bei IG? Kontaktieren Sie uns per Telefon unter +49 69427299103 oder via E-Mail an info.de@ig.com.
Knock-Out-Zertifikate, auch Turbos oder Turbo-Warrants, sind börslich gelistete Wertpapiere. Turbozertifikate fallen in die Kategorie der Hebelprodukte. Sie sind, genau wie Optionsscheine, mit einem Basispreis versehen, der dazu führt, dass der Kapitaleinsatz für Sie als Trader geringer wird, die Gewinnmarge mithilfe der Hebelwirkung allerdings deutlich höher sein kann.
Beim Handel mit Turbozertifikaten können Sie sich long oder short positionieren und Ihre Risikomarge durch das eingebaute Knock-out-Level erheblich begrenzen. Das Knock-out-Level führt dazu, dass der Handel geschlossen wird, sobald das von Ihnen gesetzte Level erreicht wird. Auch bei IG können Sie dieses Hebelprodukt handeln, ohne dass Sie eine Handelsmöglichkeit verpassen. Die weltweit ersten 24-Stunden-Turbozertifikate (Turbo24) erlauben es Ihnen, rund um die Uhr auf steigende und fallende Märkte zu setzen.
CFD steht für den englischen Ausdruck Contracts for difference, also Differenzkontrakte auf Deutsch. CFDs sind sogenannte Derivatprodukte, was heißt, dass der Preis vom Basiswert abgeleitet wird. Beim CFD-Handel gehen zwei Parteien eine Vereinbarung ein, bei der um den Austausch der Kursveränderung des Basiswerts geht. Sie können als CFD-Trader von den steigenden und von den fallenden Kursen eines Basiswerts profitieren, je nachdem, so Sie sich long oder short positioniert haben.
CFDs sind, genau wie Turbozertifikate, Hebelprodukte. Bei CFDs spielt also auch die Hebelwirkung eine Rolle. Dies bedeutet, dass Sie einerseits hohe Gewinnmöglichkeiten erwarten könnten, anderseits aber auch hohe Verluste drohen können. Der Handel mit CFDs birgt somit Risiken in sich.
Obwohl Turbozertifikate und CFDs augenscheinlich einige Gemeinsamkeiten aufweisen, gibt es zwischen den Produkten doch einige Unterschieden, denen Sie sich als Trader bewusst sein sollten:
Sowohl der Trade mit CFDs als auch Trading mit Turbozertifikaten bieten Ihnen als Trader etliche Möglichkeiten, die die verschiedenen Kursentwicklungen der Märkte ausschöpfen. Die folgende Tabelle erlaubt es Ihnen, sich anhand einiger Schlüsselelemente schnell einen Überblick über die Vorteile beider Produkte zu erschaffen.
Turbozertifikate | CFDs |
Eingebautes Knock-out-Level, um Ihr Verlustrisiko zu minimieren. | Kein eingebautes Knock-out-Level. |
Positionieren Sie sich long oder short, je nachdem, wie Sie die Marktentwicklung beurteilen. | Positionieren Sie sich long oder short, je nachdem, wie Sie die Marktentwicklung beurteilen. |
Traden Sie Turbo24 rund um die Uhr, 5 Tage die Woche. | Traden Sie rund um die Uhr auf vielen Märkten, Forex und Rohstoffen. |
Bei Verlusten kann der Kapitaleinsatz verloren gehen. | Bei Verlusten kann nicht nur der Kapitaleinsatz verloren gehen, es kann zu einer Nachschlusspflicht kommen, falls die Margin auch aufgebraucht ist. |
Traden Sie nur mit Wertpapieren. | Traden Sie mit unterschiedlichen Finanzinstrumenten, wie Aktien, Indizes, Forex und Rohstoffen. |
Preise werden vom Broker festgelegt. | Vergleichen Sie die Preise der Wertpapiere bei verschiedenen Emittenten und entscheiden Sie sich für die günstigere Option. |
Durch den Handel an der Börse besteht kein Emittentenrisiko. | Es besteht bei der Herausgabe durch den Emittenten auch ein Emittentenrisiko. |
Aufgrund der Eigenschaften eines Hebelproduktes kann hier genauso schnell wie ein gewinn auch ein Verlust, gar ein Totalverlust, auftreten. Es gilt also ein großes Maß an Risikobereitschaft. | Aufgrund der Eigenschaften eines Hebelproduktes kann hier genauso schnell wie ein gewinn auch ein Verlust, gar ein Totalverlust, auftreten. Es gilt also ein großes Maß an Risikobereitschaft. |
Traden Sie CFDs oder Turbozertifikate in drei Schritten:
Wollen Sie sich noch weiterbilden und mehr zu dem Thema lernen? Treten Sie der gebührenlosen IG Academy bei und erlernen Sie alles, was Sie als Trader wissen sollten, oder erweitern Sie Ihr Trading-Know-How mit unserem Demokonto.
Erfahren Sie mehr über die Eigenschaften des Turbo24-trading und lernen Sie, wie Sie mit IG mit dem Handel starten können.
Erfahren Sie mehr über die Eigenschaften des Turbo24-trading und lernen Sie, wie Sie mit IG mit dem Handel starten können.
Betrachten wir einmal genauer die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Turbozertifikaten und CFDs.
Turbozertifikate | CFDs | |
Wo werden die Produkte getradet? | Turbos werden einem Handelsplatz, bzw. an der Börse gehandelt. | CFDs werden außerbörslich, also OTC (Over the Counter) getradet. |
Wann können Sie die Produkte traden? | Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, 24 Stunden am Tag, fünf Tage die Woche, Turbo24 zu traden.
|
IG ermöglicht 24-Stunden-Trading auf Forex und den wichtigsten Aktienindizes, Trading während der Hauptöffnungszeiten anderer Märkte und den Wochentrade auf ausgewählten Märkten. |
Gibt es Wertpapierkennnummern? | Turbozertifikate verfügen über WKN oder über International Securities Identification Number (ISIN). | Da sie OTC getradet werden, haben CFDs keine Wertpapierkennnummern. |
Wie transparent sind die Kosten? | Turbozertifikate verfügen über vollständig einsehbare Orderbücher, mit denen Sie die Marktstimmung besser beurteilen können. | Bei CFDs werden Finanzierungskosten, Spread und Margin klar und transparent dargestellt. |
Gibt es ein Verfallsdatum? | Die Laufzeit ist auf das Knock-out-Level begrenzt. | Es gibt kein Verfallsdatum. |
Müssen Steuern bezahlt werden? | Laufende Erträge als auch Veräußerungsgewinne werden mit dem Abgeltungssteuersatz besteuert, Verluste können allerdings beim Steuerabzug verrechnet werden. | Sie bezahlen beim Trade mit CFDs eine Kapitalertragssteuer, Verluste können allerdings beim Steuerabzug verrechnet werden. |
Ob CFDs oder Turbozertifikate für Sie das beste Produkt sind, hängt von Ihrem Tradingstil und Ihren Zielen ab. Lohnend wäre es, beide Produkte genau zu vergleichen und dann zu entscheiden, welches Sie mehr anspricht.
Erzählen Sie uns ein wenig von sich.
In der Regel können wir Ihre Identität sofort verifizieren.
Für Ihre Einzahlung akzeptieren wir alle gängigen Kreditkarten, PayPal, Apple Pay und Banküberweisungen.
Erzählen Sie uns ein wenig von sich.
In der Regel können wir Ihre Identität sofort verifizieren.
Für Ihre Einzahlung akzeptieren wir alle gängigen Kreditkarten, PayPal, Apple Pay und Banküberweisungen.
Entdecken Sie schnelle, benutzerfreundliche Handelsplattformen, die Sie für den CFD-Handel mit uns verwenden können.
Vergleichen Sie unsere produkte und entdecken Sie deren Funktionen und Vorteile.
Informieren Sie sich über unsere Auswahl an Risikomanagementinstrumenten, einschließlich Stopps, Limits und Preiswarnungen.