Die Berechnung für Über-Nacht-Finanzierungskosten setzt sich aus zwei Teilen zusammen: Die tägliche Bewegung entlang der Futures-Kurve (Buchwert) und die IG Gebühr. Sie betrifft Kassa-Positionen, die über 23:00 Uhr MEZ hinaus gehalten werden.
Über-Nacht-Finanzierungskosten = Kontraktanzahl x Kontraktgröße x (Buchwert + IG Gebühr).
Formel für die IG Gebühr = Preis x 2,5% / 365
Formel für den Buchwert = (P3 - P2) / (T2 - T1)
T1 = Verfallsdatum des vorangegangenen Front Futures
T2 = Verfallsdatum des Front Futures
P2 = Preis des Front Futures
P3 = Preis des folgenden Futures
Der Buchwert entspricht der täglichen Bewegung unseres undatierten, auf den Future basierenden Preises und kann entweder eine Gutschrift oder Belastung sein. Abhängig von der Richtung Ihres Trades und der Neigung der Forward-Kurve ist dieser Betrag positiv oder negativ.
Nehmen wir an Sie sind long im US Rohöl mit einem 10 $ Kontrakt. Wenn die zeitliche Differenz zwischen T1 und T2 31 Tage beträgt und der Frontmonat Future (nächstfälliger Future) P2 bei 4700 und der darauf folgenden Future P3 bei 4770 handelt, errechnen sich die Finanzierungskosten wie folgt.
1 x $10 x (((4770 – 4700 )/ 31) + (4700 x 2.5% / 365)) = $22.58 + $3.22
In diesem Beispiel beläuft sich die zu zahlende Haltegebühr über Nacht zwar auf 3,22 $, jedoch kommt noch die Anpassung der liquiditätsneutralen Futures-Kurve hinzu. Die 22,58 $ Buchwert-Anpassung (basis adjustment) wird mit dem laufenden Gewinn/Verlust verrechnet.
Wären Sie im selben Beispiel short gewesen, würden Sie 22,58 $ erhalten und 3,22 $ zahlen, was einer Netto-Grutschrift von 19,36 $ entspräche.
Für Positionen die vor 23:00 Uhr an einem Freitag eröffnet wurden und danach noch gehalten werden, wird eine Buchwert-Anpassung für drei Tage vorgenommen und nicht für einen. Diese Drei-Tage-Anpassung erfolgt sonntagnacht oder montagmorgen.