Fünf Tipps für den Goldhandel
1.
Planen Sie Ihre Trades
Gold kann emotionale Reaktionen bei Tradern hervorrufen und zu einer hohen Risikobereitschaft bei einer einzelnen Position verleiten oder dazu, einen Verlust-Trade weiter auszubauen. Versuchen Sie Emotionen aus dem Spiel zu lassen und sich rein auf die Kursbewegungen des Rohstoffes zu konzentrieren.
2.
Analysieren Sie den Markt
Nutzen Sie Charts und erhalten Sie Ideen zum Marktverhalten mittels verschiender Zeitrahmen. Führen Sie anhand historischer Daten Backtests für Ihre Strategien durch und prüfen Sie, ob diese aufgegangen wären. Suchen Sie nach Mustern, warten Sie auf Ausbrüche bevor Sie handeln und traden Sie mit dem Trend. Die integrierten Charts in der IG Handelsplattform ermöglichen den Vergleich von bis zu vier verschiedenen Zeitrahmen auf einmal und Sie erhalten Zugriff auf kostenfreie
Handelssignale.
3.
Finden Sie heraus, was den Goldpreis bewegt
Wenngleich sich politische und wirtschaftliche Vorkommnisse auf Gold nicht so sehr auswirken wie auf andere Märkte, sollten Sie die Einflussfaktoren auf den Goldpreis kennen und beobachten. Mehr dazu erfahren Sie weiter unten.
4.
Traden Sie Goldminenaktien
Der Handel von Goldminienaktien auf CFD-Basis kann ein guter Weg sein, um indirekt auf Preisschwankungen des Goldes zu reagieren. Aktienkurse können im Vergleich zum eigentlichen Goldpreis oftmals preiswert sein und sind Wirtschafts- und Unternehmensereignissen viel mehr ausgesetzt. Verfolgen Sie
Nachrichten und Fundamentaldaten, um informierte Handelsentscheidungen zu treffen.
5.
Denken Sie über einen Gold-ETF nach
Ein gehebelter, börsengehandelter Goldfonds (auch
exchange-traded fund - ETF) kann zu verfielfachten Ergebnissen im direkten Bezug auf Goldpreisbewegungen führen. Ein doppelter Gold-ETF wird versuchen jede Bewegung des Gold Kassapreises zu verdoppeln. In inverser Gold-ETF bietet hingegen eine weitere Möglichkeit, um den Goldpreis zu shorten. Einige ETFs konzentrieren sich nicht nur rein auf den Kurs pro Goldbarren, sondern beinhalten auch Goldminenaktien in ihrem "Korb".
1