Aktienanalyse
Seit der Ausbildung eines Doppelbodens im März bei 214,47 USD konnte die Tesla Aktie rund 64 % zulegen und damit einen frischen Aufwärtstrend etablieren. Nun steht ein wichtiger Widerstand vor der Tür.
Die Tesla Aktie (TSLA) hat im März 2025 bei 214,47 USD einen wichtigen Doppelboden ausgebildet und seitdem rund 64 % zugelegt. Mit dem Überwinden der 200-Tage-Linie (EMA 200) und der RSI-Schwelle bei 48,5 setzten neue Kaufimpulse ein. Diese Bewegung führte die Aktie bis an das Verlaufshoch von 367,48 USD, das aktuell als zentraler Widerstand im Chart dient.
Zurzeit bewegt sich die Tesla Aktie im Bereich des monatlichen Pivotpunkts bei 328,45 USD. Ein Schlusskurs oberhalb dieser Marke könnte den Weg für einen erneuten Angriff auf das Mai-Hoch bei 367 USD ebnen. Gelingt ein Ausbruch, liegt das nächste Tesla Kursziel im Bereich von 421 USD.
Auf der Unterseite bleibt die EMA 200 eine entscheidende Unterstützung, gefolgt von der psychologisch wichtigen 300 USD-Marke sowie dem Verlaufstief von März bei 214 USD.
Historisch zeigt die Tesla Aktie zwischen Mitte September und Ende Oktober eine deutliche Schwächephase. Die durchschnittliche Performance lag in diesem Zeitraum bei -6,58 %, während die Gewinnwahrscheinlichkeit nur 26,7 % betrug. Für kurzfristige Anleger ist dies ein Warnsignal.
Das IG Kundensentiment signalisiert, dass derzeit 66 % der Anleger Long-Positionen halten. Ein derart hohes Long-Engagement kann als Kontraindikator wirken und kurzfristige Gewinnmitnahmen auslösen.
Von 35 befragten Analysten raten 14 zum Kauf, 13 zum Halten und 8 zum Verkauf. Das durchschnittliche 12-Monats-Kursziel liegt bei 309 USD – rund 10,8 % unter dem aktuellen Kurs. Damit zeigt der Konsens eine vorsichtige Grundhaltung, auch wenn einzelne Analysten Kursziele bis 500 USD sehen.
Trader können die aktuelle Tesla Analyse gezielt mit Knock-Out-Produkten umsetzen – sowohl auf der Long- als auch auf der Short-Seite:
Einstieg: Ausbruch über den Widerstand bei 367 USD
Kursziel: 421 USD, im erweiterten Verlauf bis 487 USD
Absicherung: Knock-Out-Barriere unterhalb von 300 USD
Einstieg: Rückfall unter den Pivotpunkt bei 328 USD und EMA 200
Kursziel: 300 USD, erweiterte Zone bis 271 USD
Absicherung: Knock-Out-Barriere oberhalb von 367 USD
Trading mit IG
Hinweis: Frühere Wertentwicklungen oder Simulationen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.