Weiter zum Inhalt

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen, die IG anbietet, sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.

Aktienanalyse

Renk Aktie Prognose 2025: Was die Charttechnik jetzt signalisiert

Die Renk Group AG zählt zu den gefragten Werten aus dem deutschen Nebenwerte-Segment. Seit dem Sommer 2025 hat die Aktie eine starke Aufwärtsbewegung hingelegt und präsentiert sich nun in einer spannenden technischen Ausgangslage.

Renk Aktie Prognose 2025 Quelle: Bloomberg

Written by

Salah-Eddine Bouhmidi

Salah-Eddine Bouhmidi

Head of Markets

Published on:

Überblick zur Renk Aktie

Die RENK Group AG zählt zu den gefragten Werten aus dem deutschen Nebenwerte-Segment. Seit dem Sommer 2025 hat die Aktie eine starke Aufwärtsbewegung hingelegt und präsentiert sich nun in einer spannenden technischen Ausgangslage. Anleger und Trader beobachten dabei genau, ob die jüngsten Kursgewinne nachhaltig bestätigt werden können.

Renk Aktie - Chartanalyse 

Ein wichtiger Impuls kam Mitte September mit der Überwindung des Vormonatshochs bei 69,64 EUR. Dieser Ausbruch leitete eine dynamische Aufwärtsbewegung ein, die zunächst bis auf 72,78 EUR führte. Danach folgte ein klassischer Pullback zurück zum Vormonatshoch, das erfolgreich verteidigt wurde. Die Bestätigung dieser Marke sorgte in der laufenden Woche für neuen Auftrieb, sodass die Aktie ein Verlaufshoch bei 77,44 EUR markieren konnte.

Entscheidend für den weiteren Trend ist nun das Vorwochenhoch bei 72,99 EUR. Kann diese Zone verteidigt werden, dürfte der Weg in Richtung des Juli-Hochs bei 75,92 EUR frei sein. Ein Bruch unter 72,99 EUR würde hingegen einen erneuten Test des Vormonatshochs einleiten. Erst bei einem Durchbruch darunter könnten tiefere Korrekturziele bis 64,64 EUR oder im Extremfall bis zum Monatspivot bei 62,01 EUR aktiviert werden.

Der RSI unterstützt aktuell das bullische Szenario: Seit Mitte August notiert er stabil oberhalb der wichtigen 48,5-Schwelle und bestätigt damit die intakte Aufwärtstendenz.

Renk Aktie - 4H Chart 

Renk Aktie Prognose 2025 Quelle: TradingView
Renk Aktie Prognose 2025 Quelle: TradingView

Renk Aktie im 1-Stunden-Chart

Im Stundenchart bewegt sich die Aktie nach der jüngsten Rallye in einer Konsolidierungszone zwischen 72,50 EUR und 74,50 EUR. Ein Ausbruch über die obere Begrenzung würde neues Momentum bis 76,00 EUR freisetzen. Auf der Unterseite liegt eine erste Absicherung im Bereich um 71,00 EUR.

Intraday-Blick: 15M-Chart

Der 15-Minuten-Chart verdeutlicht die aktuelle Verschnaufpause nach dem jüngsten Kursschub. Der Bereich zwischen 73,00 und 73,50 EUR bildet eine kurzfristige Balance-Zone. Solange diese verteidigt wird, haben die Bullen die Oberhand. Unterhalb von 72,80 EUR könnte sich dagegen Intraday Druck entwickeln.

Renk Aktie Kurzfristige Dynamik im 5M-Chart

Der 5-Minuten-Chart zeigt eine enge Seitwärtsphase rund um die Marke von 73,20 EUR. Ein Anstieg über 73,80 EUR würde kurzfristig neue Kaufimpulse liefern, während ein Fall unter 72,90 EUR einen Test tieferer Unterstützungen einleiten könnte.

Renk Aktie Prognose - MTF Chart 

Renk Aktie Prognose 2025 MTF Chart Quelle: IG Handelsplattform
Renk Aktie Prognose 2025 MTF Chart Quelle: IG Handelsplattform

Renk Aktie - Umsetzungsmöglichkeit 

Long-Szenario:
Gelingt es der Renk Aktie, das Vorwochenhoch bei 72,99 EUR erfolgreich zu verteidigen, könnten Trader mit einem garantierten Stopp knapp unterhalb dieser Marke eine Long-Position aufbauen. Erstes Kursziel wäre das Juli-Hoch bei 75,92 EUR, ein weiterer Anstieg könnte sogar das neue Verlaufshoch bei 77,44 EUR erneut anvisieren.

Short-Szenario:
Fällt die Aktie hingegen dynamisch unter 72,99 EUR, rückt ein Test des Vormonatshochs bei 69,64 EUR in den Fokus. Unterhalb dieser Unterstützung könnte sich eine Korrektur bis in den Bereich um 64,64 EUR oder tiefer bis zum Monatspivot bei 62,01 EUR ausweiten. Trader könnten in diesem Fall mit einem garantierten Stopp oberhalb des Vorwochenhochs absichern.

Fazit: Renk Aktie Prognose 2025

Die Renk Aktie zeigt sich technisch stark und konnte seit August deutliche Zugewinne verbuchen. Das übergeordnete Bild bleibt bullish, solange das Vorwochenhoch bei 72,99 EUR verteidigt wird. Ein Ausbruch über das jüngste Verlaufshoch bei 77,44 EUR könnte den Weg zu weiteren Jahreshochs ebnen. Korrekturen bis in die Zonen um 69,64 EUR oder tiefer sind jedoch nicht auszuschließen.

Für Anleger ergibt sich damit ein spannendes Chancen-Risiko-Verhältnis: Die Aufwärtstendenz bleibt intakt, doch kurzfristige Rücksetzer sollten aktiv einkalkuliert werden.

Renk Aktie - Entwicklung seit IPO

Renk Aktie - Entwicklung seit IPO Quelle: IG Handelsplattform
Renk Aktie - Entwicklung seit IPO Quelle: IG Handelsplattform

Hinweis: Frühere Wertentwicklungen oder Simulationen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Lernen Sie von Experten

Unsere Webinare geben Ihnen exklusive Trading-Insights – kompakt & praxisnah