Weiter zum Inhalt

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen, die IG anbietet, sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.

Aktienanalyse

 

Intel Aktie: Kursrallye nach Nvidia-Investition

 

Die Intel Aktie erlebte am Donnerstag einen historischen Kurssprung: Das Papier schoss vorbörslich zeitweise um mehr als 30 % nach oben, nachdem bekannt wurde, dass Nvidia eine Investition von 5 Milliarden US-Dollar in Intel tätigen will.

Intel Aktie: Kursrallye nach Nvidia-Investition Quelle: Bloomberg

Written by

Salah-Eddine Bouhmidi

Salah-Eddine Bouhmidi

Head of Markets

Published on:

Intel Aktie springt über 30 Prozent nach Nvidia-News

Die Intel Aktie erlebte am Donnerstag einen historischen Kurssprung: Das Papier schoss zeitweise um mehr als 30 % nach oben, nachdem bekannt wurde, dass Nvidia eine Investition von 5 Milliarden US-Dollar in Intel tätigen will. Damit signalisiert der Branchenprimus nicht nur Vertrauen in die Zukunft des traditionsreichen Chipkonzerns, sondern setzt auch ein starkes Zeichen in einem hart umkämpften Markt.

Hintergrund: Nvidia investiert in Intels Transformation

Die Halbleiterbranche befindet sich aktuell in einer Phase massiver Umbrüche. Während Nvidia mit seinen KI-Chips Rekordergebnisse erzielt, kämpft Intel seit Jahren mit sinkenden Margen und Produktionsproblemen. Die Beteiligung von Nvidia könnte Intel nun neue Spielräume verschaffen – sowohl finanziell als auch strategisch. Analysten sehen darin eine Chance, dass Intel seine Marktposition wieder festigen und schneller in Zukunftstechnologien investieren kann.

Reaktionen am Markt und Ausblick

Der Markt reagierte euphorisch: Anleger bewerteten die Investition als Vertrauensbeweis in die langfristige Wettbewerbsfähigkeit der Intel Aktie. Auch im Handelsvolumen war ein sprunghafter Anstieg zu beobachten. Ob die Rallye nachhaltig ist, wird jedoch stark davon abhängen, ob Intel die Erwartungen an technologische Innovationen und Margenverbesserungen erfüllen kann.

Tageschart - Intel 

Intel Aktie: Kursrallye nach Nvidia-Investition Quelle: IG Handelsplattform
Intel Aktie: Kursrallye nach Nvidia-Investition Quelle: IG Handelsplattform

Technische Analyse der Intel Aktie

Charttechnisch bewegt sich die Aktie im Tageschart trotz des gewaltigen Kurssprungs weiterhin in einer übergeordneten Range zwischen 35 USD und 18 USD. Der Broker IG taxiert die Aktie aktuell bei 32,26 USD, also nahe am wichtigen Widerstandsbereich um 35 USD.

Ein nachhaltiger Ausbruch über diesen Bereich wäre entscheidend, um das Momentum fortzusetzen und einen neuen Aufwärtstrend zu etablieren. Kurzfristig ist jedoch die Wahrscheinlichkeit für eine Korrektur erhöht. Rücksetzer könnten den Kurs zunächst in den Bereich um 25 USD führen – dort treffen der monatliche Pivot-Punkt und der EMA-200 aufeinander und bilden eine starke Unterstützung.

Auch der RSI zeigt seit Juli eine positive Tendenz und bewegt sich oberhalb der wichtigen Schwelle von 48,5, was die bullische Grundstimmung unterstreicht.

Fazit: Intel Aktie im Fokus nach historischem Kurssprung

Mit der Milliarden-Investition von Nvidia rückt die Intel Aktie wieder in den Fokus von Tradern und Investoren. Kurzfristig bleibt die Kursdynamik hoch, mittelfristig entscheidet jedoch der Ausbruch über den Widerstand bei 35 USD über die Trendfortsetzung.

Intel Chart - 5 Jahre 

Intel Aktie: Kursrallye nach Nvidia-Investition Quelle: IG Handelsplattform
Intel Aktie: Kursrallye nach Nvidia-Investition Quelle: IG Handelsplattform

Mehr Wissen. Besser handeln.

Mit der IG Academy: Trading-Kurse, Webinare und Lerninhalte – kostenlos.