Weiter zum Inhalt

Optionen und CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 71 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 71 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

FOREX TRADING

EUR/JPY Analyse: Euro-Yen-Paar mit neuem Aufwärtsschub 

Der Euro-Yen (FOREX: EURJPY) zieht weiter an. Nach dem Ausbruch über 175 JPY ist der Weg Richtung 180 JPY frei. Politische Stabilität in Japan und saisonaler Rückenwind treiben das Paar auf neue Hochs.

EURJPY Analyse Quelle: Bloomberg

Written by

Published on:

Wichtigste Punkte im Überblick

  • Politischer Rückenwind: Die erwartete Ernennung von Sanae Takaichi zur japanischen Premierministerin stärkt die Risikoneigung und schwächt den Yen.

  • Technisches Kursziel: Der Bruch über das Juli-Hoch bei 175,39 JPY aktiviert ein Ziel bei 180,30 JPY.

  • Saisonaler Rückenwind: Von Anfang Oktober bis Ende Dezember zeigt der EUR/JPY historisch eine durchschnittliche Performance von +12,24 % p. a. mit einer Trefferquote von 78,6 %.

MTF-Chartanalyse: Mehrfache Trendbestätigung

In der 4-Stunden- und Tagesstruktur zeigt sich ein klarer Aufwärtstrend. Seit dem Rücksetzer im September hat das Währungspaar eine bullische Rechteckformation zwischen 169,00 und 175,00 JPY ausgebildet.
Der Ausbruch über die obere Rangebegrenzung bei 175,39 JPY löste den nächsten Impuls aus, der den Kurs bereits auf 177,86 JPY trieb.

  • 4H-Chart: Stabile Trendstruktur mit höheren Hochs/Tiefs.

  • 1H-Chart: Nach Ausbruch leichte Konsolidierung, Unterstützungszone bei 175 JPY.

  • 15- und 5-Minuten-Charts: Seitwärtsphase im kurzfristigen Pullback – Kaufinteresse oberhalb von 176 JPY erkennbar.

Solange 175 JPY verteidigt werden, bleibt das übergeordnete Bild bullisch mit Kurszielen bei 178,25 JPY (Pivot R3) und 180,30 JPY (Range-Projektion).

EUR/JPY MTF-Chart 

EURJPY MTF Chart Quelle: IG Handelsplattform
EURJPY MTF Chart Quelle: IG Handelsplattform

Saisonalität spricht klar für weitere Zugewinne

Die Seasonax-Daten über 15 Jahre zeigen, dass der Zeitraum vom 3. Oktober bis 26. Dezember zu den stärksten Phasen im EUR/JPY zählt:

  • Durchschnittliche Rendite: +12,24 % annualisiert

  • Gewinnwahrscheinlichkeit: 78,57 %

  • Maximaler Anstieg in starken Jahren: +11,7 %
    Diese Phase wird häufig durch Jahresendrallys an Aktienmärkten und carry-trade-Ströme zugunsten des Euro begünstigt.

EUR/JPY - Saisonales Muster 

EURJPY Analyse Saisonalität Quelle: Seasonax

Technische Analyse & Umsetzung

Der EUR/JPY (FOREX: EURJPY) befindet sich weiterhin in einem intakten Aufwärtstrend, der nach dem Ausbruch über das Juli-Hoch bei 175,39 JPY neues Momentum entfalten konnte. Das Paar notiert aktuell im Bereich von 177,40 JPY und hat damit bereits rund die Hälfte des aus der bullischen Rechteckformation abgeleiteten Kursziels bei 180,30 JPY erreicht.

Der Bereich um 175 JPY bildet nun eine zentrale Schlüsselunterstützung. Solange diese Marke verteidigt wird, bleibt die technische Struktur klar positiv. Ein erneuter Impuls über 178,25 JPY (Pivot R3) würde frische Kaufdynamik freisetzen und den Weg in Richtung des nächsten Zielbereichs bei 180,30 JPY öffnen.

Der RSI bestätigt diese bullische Tendenz mit Werten oberhalb der neutralen Schwelle von 48,5 Punkten – ein Hinweis auf weiterhin starkes Momentum und intakte Trendstärke.

EUR/JPY - Chart (4H)

EURJPY Analyse Quelle: TradingView
EURJPY Analyse Quelle: TradingView

Umsetzungsmöglichkeit für Trader 

Trader können bei einem Ausbruch über 178,25 JPY eine Long-Position in Betracht ziehen, um das Bewegungspotenzial bis 180,30 JPY zu nutzen.
Einstieg: über 178,25 JPY
Kursziel: 180,30 JPY
Stopp-Loss: unterhalb von 174,80 JPY (unter Struktur- und Unterstützungszone 175 JPY)

Sollte der Kurs hingegen unter 175 JPY fallen, wäre eine Korrektur bis 173,50 JPY (Pivot) oder im Extremfall 172,00 JPY (S1) wahrscheinlich.
Trader, die auf eine Gegenbewegung spekulieren möchten, könnten hier ein Short-Szenario in Erwägung ziehen:
Einstieg: unter 174,90 JPY
Kursziel: 173,50 JPY / 172,00 JPY
Stopp-Loss: oberhalb von 175,80 JPY

Fazit

Der EUR/JPY (FOREX: EURJPY) zeigt eine technisch und saisonal untermauerte Aufwärtsstruktur. Die politische Stabilität in Japan, gepaart mit dem schwächeren Yen, unterstützt den Trend. Solange 175 JPY hält, bleibt der Fokus auf 178 – 180 JPY gerichtet.

EUR/JPY - 5 Jahre 

EURJPY - 5 Jahreschart Quelle: IG Handelsplattform
EURJPY - 5 Jahreschart Quelle: IG Handelsplattform

Hinweis: Frühere Wertentwicklungen oder Simulationen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Lernen Sie von Experten

Unsere Webinare geben Ihnen exklusive Trading-Insights – kompakt & praxisnah