Weiter zum Inhalt

Optionen und CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 71 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 71 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

DAX Update

DAX Aktuell: FDAX verteidigt Vortagsschluss – Ausbruchsszenario rückt näher

Der FDAX (XETRA: DAX) verteidigt am Freitagmorgen den Vortagsschluss bei 24.769 Punkten. Innerhalb der Initial Balance formt sich eine enge Range – ein Ausbruch über das Overnight-High bei 24.780 Punkten könnte den Index in Richtung 24.800 Punkte treiben. Der RSI steht an der kritischen Schwelle von 48,5 und dürfte den nächsten Impuls bestimmen.

DAX Intraday Analyse Quelle: Bloomberg

Written by

Published on:

Börse: XETRA | Ticker: DAX

Der FDAX startet am Freitag mit einer soliden Verteidigung des Vortagsschlusses (PDC) bei 24.769 Punkten. Innerhalb der Initial Balance hat sich bislang eine enge Range von rund 60 Punkten gebildet – ein Hinweis darauf, dass im weiteren Tagesverlauf ein Ausbruchsszenario bevorstehen könnte.

Technische Ausgangslage

Die Käufer zeigten bereits in der frühen Handelsphase Stärke, indem sie den PDC mehrfach verteidigten. Ein Bruch über das aktuelle Range-Hoch könnte den Weg in Richtung 24.800 Punkte freimachen. Davor dient das Overnight-High bei 24.780 Punkten als kurzfristiger Zwischenwiderstand.

Sollte der FDAX hingegen unter die 24.760er-Zone zurückfallen, rückt erneut der Bereich um den Vortagsschluss (PDC) in den Fokus. Ein nachhaltiger Bruch darunter würde die bullische Struktur neutralisieren und eine Rückkehrbewegung in Richtung 24.720 Punkte ermöglichen.

Auffällig ist auch der RSI-Indikator, der sich an der wichtigen Schwelle von 48,5 befindet. Eine Verteidigung dieser Zone würde frisches Kaufmomentum signalisieren – ein Fehlsignal hingegen könnte kurzfristige Schwäche einleiten.

FDAX Chart - 5 Min 

FDAX Analyse Intraday Quelle: TradingView
FDAX Analyse Intraday Quelle: TradingView

Umsetzungsmöglichkeit für Trader

Bullisches Szenario:
Gelingt ein Ausbruch über 24.780 Punkte, könnte sich ein Long-Impuls in Richtung 24.800 bis 24.850 Punkte entfalten.
Stopp: knapp unterhalb 24.750 Punkte

Bärisches Szenario:
Fällt der FDAX erneut unter den PDC (24.769 Punkte), droht eine Korrektur bis in den Bereich 24.720 Punkte.
Stopp: oberhalb von 24.785 Punkte

Fazit

Der DAX (XETRA: DAX) zeigt sich heute in einer entscheidenden Konsolidierungsphase. Solange die Käufer den Vortagsschluss verteidigen, bleibt ein bullischer Ausbruch über die Initial Balance das präferierte Szenario. Trader sollten das Overnight-High und den RSI bei 48,5 als kurzfristige Triggerzonen im Auge behalten.

DAX - Chart: 5 Jahre 

DAX 5 Jahreschart Quelle: IG Handelsplattform
DAX 5 Jahreschart Quelle: IG Handelsplattform

Morning Report

Starten Sie inspiriert: Tägliche Analysen und Tradingideen für den Handelstag.