Weiter zum Inhalt

Optionen und CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 71 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 71 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Kryptowährungen

Bitcoin Kurs: Von „Uptober“ keine Spur – schwacher Monat für Krypto-Markt

Von „Uptober“ keine Spur: Der Bitcoin Kurs zeigt sich im Oktober schwach und kämpft weiter um die wichtige Unterstützung bei 107.250 USD. Erst ein Ausbruch über 116.000 USD könnte die Seitwärtsphase beenden.

Bitcoin Kurs: Von „Uptober“ keine Spur – schwacher Monat für Krypto-Markt Quelle: Adobe

Written by

Published on:

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Bitcoin beendet den traditionell starken Oktober mit einem Minus von rund –3 %.

  • Auch Altcoins wie Ethereum, Solana und Ripple schwächeln – der gesamte Markt verzeichnet negative Monatsrenditen.

  • Technisch kämpft der Bitcoin aktuell um das Vormonatstief bei 107.250 USD – ein Bruch könnte weitere Abgaben auslösen.

Saisonalität: „Uptober“ bleibt dieses Jahr aus

Oktober gilt historisch als einer der stärksten Monate im Kryptomarkt – Bitcoin erzielte in den vergangenen Jahren häufig zweistellige Monatszuwächse. Doch 2025 blieb der sogenannte „Uptober“ aus.
Wie ich immer sage: Saisonalität ist ein „Kann“ und kein „Muss“ – sie darf im Trading keine Hauptrolle spielen, sondern nur ein ergänzender Faktor sein.

Zur Einordnung zeigt die folgende Tabelle die monatliche Performance (MTD) der größten Kryptowährungen im Oktober 2025. Der Überblick zeigt: Über die Bank hinweg verzeichneten große Coins Verluste, was auf eine Marktbreite Schwächephase hindeutet.

Ausgewählte Kryptowährungen und deren Entwicklung im Uptober 2025

 

Month-To-Date Entwicklung Kryptowährungen in Uptober Quelle: Bouhmidi/LSEG Datastream

Bitcoin Kurs: Technische Analyse im Tageschart

Charttechnisch kämpft der Bitcoin (BTC/USD) aktuell um das Vormonatstief bei rund 107.250 USD. Diese Marke hat sich im Oktober zu einer wichtigen Unterstützungszone entwickelt – bislang konnte der Kurs fünfmal einen Durchbruch abwehren. Das spricht für die Robustheit dieser Supportzone.

Der RSI pendelt aktuell um die 48,5-Marke, die als kurzfristige Schwelle zwischen bullischem und bärischem Momentum gilt. Gelingt keine Verteidigung, dürfte der Kurs erneut in Richtung 107.250 USD getestet werden. Ein Bruch darunter könnte den Weg zu den nächsten Pivot-Supports bei 102.357 USD und 97.464 USD ebnen.

Auf der Oberseite bleibt der Bereich zwischen 116.000 USD und 107.250 USD eine entscheidende Range. Erst ein Ausbruch über 116.000 USD würde ein neues bullisches Signal liefern und die Seitwärtstendenz beenden.

Bitcoin Kurs - Tageschart 

Bitcoin Kurs: Von „Uptober“ keine Spur – schwacher Monat für Krypto-Markt Quelle: TradingView
Bitcoin Kurs: Von „Uptober“ keine Spur – schwacher Monat für Krypto-Markt Quelle: TradingView

Umsetzungsmöglichkeiten für Trader

  • Long-Szenario:
    Prallt der Bitcoin erneut vom Bereich um 107.250 USD nach oben ab, könnten Trader auf eine Rebound-Bewegung in Richtung 114.000 – 116.000 USD setzen. Ein Stopp-Loss bietet sich knapp unterhalb der Unterstützung bei 106.500 USD an, um mögliche Fehlausbrüche abzusichern. RSI-Werte über 48,5 würden das bullische Szenario zusätzlich bestätigen.
  • Short-Szenario:
    Fällt der Bitcoin mit einem Tagesschlusskurs unter 107.250 USD, dürfte sich der Verkaufsdruck verstärken. Die nächsten Kursziele liegen bei 102.357 USD (S2) und 97.464 USD (S3). Ein Stopp-Loss bietet sich in diesem Fall knapp oberhalb der ehemaligen Unterstützung, also bei rund 108.500 USD, an. RSI-Werte unter 48,5 wären ein technisches Bestätigungssignal für weiter nachgebende Kurse.

Bitcoin (BTC/USD) - Entwicklung: 5 Jahre 

Bitcoin - 5 Jahre Quelle: IG Handelsplattform

Hinweis: Frühere Wertentwicklungen oder Simulationen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Neue Handelsmöglichkeiten: IG bietet jetzt 0DTE-Optionen auf Ethereum

IG erweitert sein Krypto-Derivate-Angebot: Neben den bereits verfügbaren Bitcoin DTE-Optionen (daily-expiring options) können Trader ab sofort auch 0DTE-Optionen auf Ethereum (ETH) handeln – also Optionen, die am selben Tag verfallen.

Diese Produkte eröffnen neue kurzfristige Handelschancen, insbesondere für erfahrene Trader, die auf intraday Kursbewegungen im Kryptomarkt reagieren möchten.

Vorteile der 0DTE-Optionen bei IG

  • Tägliche Laufzeit: Trader können gezielt auf kurzfristige Kursbewegungen reagieren, ohne sich langfristig zu binden.

  • Hohe Flexibilität: Strategien wie Straddles, Strangles oder Intraday-Hedging lassen sich effizient umsetzen.

  • Begrenztes Risiko: Im Gegensatz zu klassischen „naked Calls“ an anderen Börsen ist das Risiko bei IG immer auf das im Konto verfügbare Kapital begrenzt – es besteht kein unbegrenztes Verlustrisiko.

  • Kapital- und Margin-Effizienz: Trader profitieren von einer klaren Risikostruktur und können Positionen präziser steuern.

  • Ideales Instrument für volatile Phasen: Besonders an Tagen mit wichtigen Krypto-News oder makroökonomischen Daten (z. B. US-Inflation, Fed-Entscheidungen) bieten 0DTE-Optionen attraktive Intraday-Chancen.

0DTE-Optionen auf Ethereum ab jetzt handelbar!

Erweitern Sie Ihre Trading-Kenntnisse

Mit der IG Academy: Trading-Kurse, Webinare und Lerninhalte – kostenlos.