Weiter zum Inhalt

Optionen und CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 71 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 71 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

FOREX

USD/CHF Prognose: Bullisches Signal durch Doppelboden

Der USD/CHF zeigt ein bullisches Chartmuster: Ein Doppelboden könnte die Trendwende einleiten. Mit saisonalem Rückenwind und steigendem Momentum rückt die Marke von 0,82 CHF ins Visier.

USD/CHF Prognose: Bullisches Signal durch Doppelboden Quelle: Adobe
USD/CHF Prognose: Bullisches Signal durch Doppelboden Quelle: Adobe

Written by

Published on:

Wichtigste Punkte im Überblick

  • Charttechnik: Doppelboden deutet auf Trendfortsetzung hin, Breakout über 0,8069 CHF könnte Erholung in Richtung 0,82 CHF einleiten.

  • Momentum: RSI klettert wieder über 48,5 – bullische Marktstruktur intakt, solange der Kurs über 0,8031 CHF (100-EMA) bleibt.

  • Saisonalität: Historisch starker November für den US-Dollar – +8,37 % annualisierte Rendite zwischen 3. und 23. November.

Technische Ausgangslage

Der USD/CHF hat in den vergangenen Wochen eine interessante Bodenbildungsphase durchlaufen. Im Tageschart zeigt sich ein klassisches Doppelbodenmuster, das mit einem Ausbruch über die obere Begrenzung bei 0,8069 CHF eine Trendfortsetzung nach oben signalisieren könnte.

Der RSI konnte sich zuletzt aus der neutral-bärischen Zone befreien und notiert wieder über der wichtigen 48,5-Schwelle, was das positive Momentum bestätigt. Erst Kurse unter dem fallenden 100-Tage-EMA bei 0,8031 CHF würden die kurzfristige Aufwärtsstruktur gefährden. Ein Pullback auf dieses Niveau sollte daher nicht zu tief ausfallen, um das bullische Szenario zu bestätigen.

USD/CHF - Tageschart 

USD/CHF Prognose: Bullisches Signal durch Doppelboden Quelle: IG Handelsplattform
USD/CHF Prognose: Bullisches Signal durch Doppelboden Quelle: IG Handelsplattform

Was bedeutet ein Doppelboden?

Im aktuellen Chart des USD/CHF deutet vieles auf ein klassisches Doppelbodenmuster hin – ein häufiges Umkehrsignal, das auf eine bevorstehende Trendwende nach oben hindeuten kann. Wie genau ein solcher Doppelboden entsteht, welche Bestätigungssignale wichtig sind und wie Trader dieses Muster handeln können, erkläre ich ausführlich in meinem Video.

Saisonaler Rückenwind für den US-Dollar

Ein Blick auf die Seasonax-Daten zeigt: Zwischen dem 3. und 23. November erzielte der USD/CHF in den vergangenen 15 Jahren im Durchschnitt eine annualisierte Rendite von +8,37 % bei einer Trefferquote von 60 %. Damit untermauert auch die Saisonalität das aktuelle technische Bild – im Gegensatz zum EUR/USD, wo sich zuletzt ein bärischer Trend abzeichnet.

USD/CHF - Saisonales Muster 

USD/CHF Prognose: Saisonales Muster November Quelle: Seasonax
USD/CHF Prognose: Saisonales Muster November Quelle: Seasonax

Umsetzungsmöglichkeiten für Trader

  • Long-Szenario:
    Ein Ausbruch über 0,8070 CHF eröffnet Potenzial bis 0,8150 CHF (R1) und darüber hinaus bis 0,82 CHF (R2).
    Stopp: Unterhalb von 0,8030 CHF (100-EMA) platzieren, um Fehlausbrüche abzufedern.
  • Short-Szenario:
    Ein Rückfall unter 0,7950 CHF würde das bullische Bild aufheben und Abwärtsziele bei 0,7850 CHF (S2) aktivieren.
    Stopp: Über 0,7990 CHF setzen, um potenzielle Bärenfallen zu vermeiden.

USD/CHF - Entwicklung letzte fünf Jahre 

USD/CHF Prognose: Bullisches Signal durch Doppelboden Quelle: IG Handelsplattform
USD/CHF Prognose: Bullisches Signal durch Doppelboden Quelle: IG Handelsplattform

Hinweis: Frühere Wertentwicklungen oder Simulationen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Morning Report

Starten Sie inspiriert: Tägliche Analysen und Tradingideen für den Handelstag.