US-Inflation im Juli 2025 stabil – Verbraucherpreisindex im Rahmen der Erwartungen
Die US-Inflation lag im Juli 2025 bei 2,7 % und entsprach damit den Erwartungen. Was der Verbraucherpreisindex (CPI) für die Fed-Zinspolitik und die Märkte bedeutet, erfahren Sie hier.

Die US-Inflationsrate lag im Juli 2025 bei 2,7 % im Jahresvergleich und entsprach damit exakt dem Wert des Vormonats. Analysten hatten im Vorfeld mit einem leichten Anstieg auf 2,8 % gerechnet. Die Daten zeigen, dass der Preisauftrieb in den Vereinigten Staaten vorerst keine neuen Überraschungen liefert.
US-Inflation auf Jahresbasis

Details zu den Juli-Daten
- VPI (Jahr): 2,7 % (Prognose: 2,8 %, Vormonat: 2,7 %)
- VPI (Monat): 0,2 % (Prognose: 0,2 %, Vormonat: 0,3 %)
- Kernrate (Monat): 0,3 % (Prognose: 0,3 %, Vormonat: 0,2 %)
Während die Gesamtinflation stabil blieb, legte die Kerninflation – ohne die volatilen Energie- und Lebensmittelpreise – leicht zu.
Marktreaktion auf die CPI-Daten
Die Finanzmärkte reagierten überwiegend freundlich:
- Goldpreis blieb nach der Veröffentlichung der Daten stabil
- Aktienmärkte wie der DAX und die US-Indizes notierten vorbörslich im Plus
- EUR/USD legte leicht zu
Die Stabilität der Inflationszahlen und der leichte Risikoappetit der Anleger deuten darauf hin, dass Marktteilnehmer kurzfristig keinen restriktiveren Kurs der Federal Reserve erwarten.
S&P 500 - 15 Minutenchart

EUR/USD - 15 Minutenchart

Hinweis: Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken. Frühere Wertentwicklungen oder Simulationen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
FAQ zur US-Inflation Juli 2025
- Wie hoch ist die US-Inflation im Juli 2025?
Die US-Inflation liegt bei 2,7 % im Jahresvergleich, unverändert zum Vormonat.
- Was bedeutet der CPI-Wert für die Fed?
Da die Inflation stabil ist und im Rahmen der Erwartungen liegt, dürfte die Fed vorerst keinen Kurswechsel vornehmen.
- Wie reagierten die Märkte auf die Inflationszahlen?
Die Märkte reagierten gelassen: US-Dollar und Anleiherenditen blieben stabil, die Aktienmärkte zeigten kaum Bewegung.
Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Informationen werden von IG Europe GmbH (IGE) bereitgestellt. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das Informationsmaterial auf dieser Seite weder eine Auflistung unserer Handelskurse noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit genannten Finanzinstrumenten. IGE übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen und übernimmt in der Folge keine Verantwortung für die Verwendung dieser Informationen und daraus resultierender Folgen. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageberatung dar, berücksichtigen also nicht die spezifischen Anlageziele, den Anlagehorizont sowie die finanzielle Situation einzelner Personen, welche diese Information erhalten. Der Anleger allein trägt das Risiko für jede eigenverantwortlich getroffene Anlageentscheidung oder Durchführung von Transaktionen in Finanzinstrumenten. Die Informationen wurden darüber hinaus nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit des Investment Researchs (Anlage-oder Anlagestrategieempfehlungen) erstellt und gelten daher insgesamt als Werbemitteilung. Obwohl der Handel in Finanzinstrumenten, die Gegenstand dieser Informationen sind, vor der Bereitstellung dieser Informationen an Kunden und andere Personen für die Mitarbeiter der IG nicht verboten ist, darf gemäß unserer Policy die Information nicht zum Vorteil der Mitarbeiter oder IG genutzt werden. Wir sind bestrebt wirksame organisatorische und administrative Vorkehrungen zu treffen und aufrechtzuerhalten, um alle angemessenen Schritte zu unternehmen, um zu verhindern, dass Interessenkonflikte ein wesentliches Risiko für die Interessen unserer Kunden darstellen oder zu einem solchen führen. Wir verfolgen eine Politik der Unabhängigkeit, die von unseren Mitarbeitern verlangt im Interesse unserer Kunden zu handeln und jegliche Interessenkonflikte bei der Erbringung unserer Dienstleistungen außer Acht zu lassen. Darüber hinaus liegt es nicht im Interesse von IG, die relevanten Informationen einem der Emittenten vor deren Veröffentlichung weiterzuleiten. Die hier erwähnten organisatorischen und administrativen Kontrollen werden in unseren Grundsätzen zur Handhabung von Interessenkonflikten dargelegt. Eine Zusammenfassung der Grundsätze für die Handhabung von Interessenkonflikten ist auf unserer Website verfügbar.

Beginnen Sie noch heute mit dem Forex-Trading
Finden Sie Gelegenheiten auf dem am meisten gehandelten – und volatilsten – Finanzmarkt der Welt
- Handeln Sie Spreads von nur 0,6 Punkten bei EUR/USD
- Führen Sie Analysen mit eindeutigen und schnellen Charts durch
- Wo immer Sie auch gerade sind – spekulieren Sie mit unseren intuitiven mobilen Apps
Sie sehen eine FX-Gelegenheit?
Eröffnen Sie einen risikofreien Trade mit unserem Demokonto, um zu sehen, ob Sie richtig liegen.
- Melden Sie sich in Ihrem Demokonto an
- Eröffnen Sie eine Position
- Finden Sie heraus, ob Ihre Prognose korrekt war
Sie sehen eine FX-Handelschance?
Verpassen Sie die Gelegenheit nicht und eröffnen Sie ein Live-Konto.
- Handeln Sie Spreads von nur 0,6 Punkten für beliebte Währungspaare
- Schnelle, intuitive Charts zur reibungslosen Analyse und Handel
- Erhalten Sie aktuelle Nachrichten direkt auf der Plattform, um schnelle Entscheidungen zu treffen
Sie sehen eine FX-Handelschance?
Verpassen Sie keine Gelegenheit – Melden Sie sich an und nutzen Sie Ihre Handelsschance.
Live-Preise der wichtigsten Märkte
- Kryptos
- FX
- Aktien
- Indizes
Sehen Sie mehr Live-Forex-Preise
Sehen Sie mehr Live-Aktien-Preise
Sehen Sie mehr Live-Indizes-Preise
Die Kurse unterliegen den Website AGB und sind indikativ. Alle Aktienkurse sind mindestens 15 Minuten zeitverzögert.