Weiter zum Inhalt

Optionen und CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 71 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 71 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Aktienanalyse

Siemens Aktie: Saisonal starke Phase trifft auf bullisches Chartbild

Die Siemens Aktie (XETRA: SIE) profitiert derzeit von saisonalem Rückenwind und einer spannenden charttechnischen Ausgangslage. Während sich die Aktie seit Wochen in einer stabilen Handelsspanne zwischen 233 € und 250 € bewegt, deutet der aktuelle Ausbruchsversuch auf frisches Aufwärtsmomentum hin. Das saisonal starke Schlussquartal könnte diesen Impuls zusätzlich verstärken – mit einem möglichen Kursziel bei 267 €.

Siemens Aktie: Saisonal starke Phase trifft auf bullisches Chartbild Quelle: Adobe

Written by

Published on:

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Saisonaler Rückenwind: Laut Seasonax zeigt die Siemens Aktie (XETRA: SIE) von Ende Oktober bis Mitte Dezember im Schnitt eine starke Performance mit einer Trefferquote von 75 %.

  • Technische Ausbruchschance: Nach Wochen der Seitwärtsphase zwischen 233 € und 250 € zeigt sich ein erster Ausbruchsversuch nach oben.

  • Kursziel bei 267 €: Auf Basis der Range-Projektion ergibt sich ein mögliches Trendziel bei 267 €, solange die Unterstützung bei 231 € hält.

Saisonale Stärke im Schlussquartal

Historische Daten von Seasonax zeigen, dass die Siemens Aktie in der Phase vom 28. Oktober bis 11. Dezember überdurchschnittlich gut abschneidet. In den letzten 25 Jahren wurde in diesem Zeitraum eine durchschnittliche Rendite von +8,8 % erzielt – bei einer Trefferquote von 75 %. Diese saisonale Stärke fällt in die umsatzstärkste Jahreszeit vieler Industriekonzerne und könnte der Aktie zusätzlichen Rückenwind verleihen.

Siemens Aktie - Saisonales Muster 

Siemens Aktie: Saisonal starke Phase trifft auf bullisches Chartbild Quelle: Seasonax
Siemens Aktie: Saisonal starke Phase trifft auf bullisches Chartbild Quelle: Seasonax

Technische Analyse: Range-Ausbruch mit Potenzial

Seit Ende September konsolidiert die Siemens Aktie in einer Handelsspanne zwischen 233 € und 250 €. Diese Seitwärtsphase hat sich nach dem starken Sommertrend als gesunde Atempause erwiesen.
Aktuell testet der Kurs die obere Range-Begrenzung und zeigt erste Anzeichen eines Ausbruchs – ein Signal für mögliches Aufwärtsmomentum.

Der RSI-Indikator bleibt robust und konnte die zentrale Grenzschwelle bei 48,5 Punkten seit April souverän verteidigen – ein Zeichen, dass die Bullen weiter die Kontrolle behalten.
Wird die Range nach oben verlassen, lässt sich anhand der Projektion der Range-Höhe ein bullisches Kursziel bei rund 267 € ableiten.

Ein Rückfall unter 231 € – wo sowohl die untere Begrenzung als auch der 100-Tage-EMA verlaufen – würde das positive Bild hingegen eintrüben und eine ausgedehntere Korrektur begünstigen.

Siemens Aktie - Tageschart 

Siemens Aktie - Tageschart Quelle: IG Handelsplattform
Siemens Aktie - Tageschart Quelle: IG Handelsplattform

Analystenkonsens: Mehrheit bleibt optimistisch

Laut Daten von TipRanks empfehlen aktuell 13 Analysten die Siemens Aktie, davon 5 mit „Kaufen“ und 7 mit „Halten“. Das durchschnittliche 12-Monats-Kursziel liegt bei 248,23 €, was einem leichten Aufwärtspotenzial von 0,34 % entspricht. Die optimistischsten Schätzungen reichen bis 300 €, während die konservativsten Erwartungen bei 185 € liegen. Insgesamt bleibt das Sentiment positiv und unterstützt das bullische Szenario aus technischer Sicht.

Siemens Aktie - Analystenschätzungen

Siemens Aktie - Analysteneinschätzungen Quelle: IG Handelsplattform/TipRanks
Siemens Aktie - Analysteneinschätzungen Quelle: IG Handelsplattform/TipRanks

Umsetzungsmöglichkeiten für Trader

  • Long-Szenario:
    Ein nachhaltiger Ausbruch über 250 € könnte weiteres Momentum freisetzen. Zielbereich liegt bei 267 € (R2).
    Stopp: Unterhalb von 231 € platzieren, um Fehlausbrüche abzufedern.
  • Short-Szenario:
    Ein Rückfall unter 231 € könnte eine Konsolidierung bis 220 € (S2) oder gar 210 € (S3) einleiten.
    Stopp: Oberhalb von 250 € setzen, um sich gegen kurzfristige Fehlsignale abzusichern.

Siemens Aktie - 5 Jahre 

Siemens Aktie - 5 Jahre Quelle: IG Handelsplattform
Siemens Aktie - 5 Jahre Quelle: IG Handelsplattform

Hinweis: Frühere Wertentwicklungen oder Simulationen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Range-Formation als Ausgangspunkt für neue Trends

Im aktuellen Chartbild der Siemens Aktie zeigt sich klar eine ausgeprägte Range-Formation zwischen 233 € und 250 €. Solche Phasen der Seitwärtsbewegung sind typisch nach starken Trendphasen und dienen dem Markt oft zur Konsolidierung. Erst ein Ausbruch aus der Range liefert den entscheidenden Hinweis, ob der übergeordnete Trend fortgesetzt oder gebrochen wird.

Im folgenden Video erkläre ich ausführlich, wie Trader eine Range erkennen, richtig handeln und mit klaren Kurszielen profitabel nutzen können:

Morning Report

Starten Sie inspiriert: Tägliche Analysen und Tradingideen für den Handelstag.