Aktienanalyse
Die Rheinmetall Aktie konsolidiert nach ihrer starken Sommer-Rally aktuell in einer klaren Schiebezone. Ein Ausbruch nach oben über 1.982 EUR würde den Aufwärtstrend bestätigen und Potenzial in Richtung 2.079 EUR freisetzen.
Die Analyse verschiedener Zeitebenen zeigt ein konsistentes Bild:
H1-Chart: Korrektur seit Mitte September, Widerstand bei 1.940 EUR.
M15-Chart: Intraday-Schwäche mit fallenden Hochs und Tiefs, Widerstand um 1.906–1.910 EUR.
M5-Chart: Kurzfristige Stabilisierung um 1.900 EUR, aber weiterhin fehlende Anschlusskäufe.
Die Zone um 1.900 EUR bleibt damit für kurzfristige Trader ein entscheidender Orientierungsbereich.
Die Rheinmetall Aktie befindet sich im 4-Stunden-Chart weiterhin in einem stabilen Aufwärtstrend. Dieser wird durch einen robusten RSI unterstützt, der konstant oberhalb der entscheidenden Marke von 48,5 notiert. Damit bleibt die mittelfristige Trendstruktur klar positiv.
Aktuell läuft die Aktie jedoch in eine Konsolidierung: Zwischen 1.884 EUR und 1.982 EUR hat sich eine deutliche Schiebezone gebildet. Ein Ausbruch über die obere Begrenzung bei 1.982 EUR würde aus charttechnischer Sicht ein neues bullisches Signal liefern. Auf Basis der Rechteckformation ergibt sich dann ein Kursziel von rund 2.079 EUR. Dieses deckt sich mit dem R2-Widerstand und könnte die nächste Etappe im Aufwärtstrend darstellen.
Auf der Unterseite würde ein Bruch der Schiebezone eine Korrekturbewegung einleiten. Erste Unterstützungen liegen am Pivot-R1 bei 1.826,5 EUR sowie am Vorwochenhoch bei 1.794 EUR. Tiefer wartet der monatliche Pivot-Punkt bei 1.654 EUR. Ein Fall darunter würde den intakten Trend gefährden, da dann kein höheres Tief mehr ausgebildet wird.
Long-Szenario:
Steigt die Aktie über 1.982 EUR, könnte dies eine neue Aufwärtswelle in Richtung 2.079 EUR auslösen. Ein garantierter Stopp sollte knapp unterhalb von 1.884 EUR gesetzt werden, um das Risiko klar zu begrenzen.
Short-Szenario:
Fällt die Aktie unter 1.884 EUR, wären Rücksetzer bis zum Pivot-R1 bei 1.826,5 EUR und zum Vorwochenhoch bei 1.794 EUR möglich. Ein garantierter Stopp bietet sich hier knapp oberhalb von 1.940 EUR an, wo zuletzt ein markanter Widerstand lag.
Die Rheinmetall Aktie konsolidiert nach ihrer starken Sommer-Rally aktuell in einer klaren Schiebezone. Ein Ausbruch nach oben über 1.982 EUR würde den Aufwärtstrend bestätigen und Potenzial in Richtung 2.079 EUR freisetzen. Auf der Unterseite gilt die Marke von 1.884 EUR als kurzfristige Entscheidungslinie – ein Bruch darunter könnte eine Korrektur in Gang setzen. Solange der Pivot bei 1.654 EUR nicht unterschritten wird, bleibt das mittelfristige Chartbild aber konstruktiv.
Hinweis: Frühere Wertentwicklungen oder Simulationen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.