Weiter zum Inhalt

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen, die IG anbietet, sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.

Rohstoff Update

Palladiumpreis – Kommt jetzt die Aufholjagd?

Gold- und Silber auf Rekordjagd. Bislang hat Palladium noch das Nachsehen. Doch auch dieses Edelmetall könnte in Kürze eine Aufholjagd starten.

Quelle: Bloomberg
Quelle: Bloomberg

Written by

Christian Henke

Christian Henke

Analyst

Article publication date:

Wichtigste Punkte: 

  • Relativer Stärke-Index (RSI) steht vor einem neuen Kaufsignal. Der Abwärtstrend im Hauptchart könnte zurückgewonnen werden. Anschließend könnte eine Aufholjagd beginnen
  • Saisonal bekommt Palladium mit Beginn nächster Woche bis Oktober Rückenwind

Rücksetzer bis Ausbruchsstelle zum Kraft tanken genutzt

Vom Zwischenhoch Mitte Juli ging es anschließend abwärts. Ziel war die Oberseite der zuvor bezwungenen Handelsspanne bei 1.089 USD. Und punktgenau an dieser Unterstützung hat der Palladiumpreis wieder nach oben gedreht. Und nun geht es in Richtung des Abwärtstrends bei aktuell 1.188 USD.

Der Relative Stärke-Index (RSI) mit der Einstellung 14 Tage könnte heute den Abwärtstrend überwinden. Dafür erforderlich wäre ein Schlusskurs oberhalb des charttechnischen Widerstands. Der beliebte Oszillator hat oft einen Vorlauf gegenüber dem Hauptchart. Daher könnte der Palladiumpreis den Abwärtstrend zurückgewinnen.

Anschließend wären die drei fallenden Hochs bei 1.329/1.383 USD das Ziel der Reise gen Norden.

Der Stop Loss könnte knapp unterhalb der getesteten oberen Begrenzung der Trading Zone bei 1.089 USD platziert werden.

Palladium Chart auf Tagesbasis 

Quelle: IG Handelsplattform; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen
Quelle: IG Handelsplattform; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen

Dank der Saisonalität könnte der Ausbruch gelingen

Der Palladiumpreis könnte von der Saisonalität Rückenwind bekommen. Ausgehend von dem heutigen Tag an bis zum 10. Oktober weist das Edelmetall eine starke Marktphase auf. In den vergangenen zehn Jahren konnte in 70% der Fälle ein Plus im Mittel von 5,23% erzielt werden.

Saisonalität von Palladium in den vergangenen zehn Jahren 

Quelle: Seasonax.com
Quelle: Seasonax.com

Fünf-Jahres-Chart

Quelle: IG Handelsplattform
Quelle: IG Handelsplattform

Handeln Sie den Palladiumpreis bei IG