Orange Aktie – Mittelfristiges Kaufsignal greifbar nahe
Die Aktien des französischen Kommunikationskonzerns stehen unmittelbar vor dem signifikanten Ausbruch nach oben und damit vor einem neuen mittelfristigen Kaufsignal.

Die Rede ist von Orange. Nicht nur die derzeitige relative Stärke spricht für den genannten Titel, auch charttechnisch ist das Potenzial mehr als aussichtsreich. Daher werfen wir einen Blick auf den Wochenchart. Und auf dieser Zeitebene steht die Orange-Aktie unmittelbar davor, die Abwärtslücke von Anfang März 2020 bei 11,97/11,73 EUR zu schließend. Hierbei handelt es sich zudem um die Oberseite der seit dem Corona-Jahr vorherrschenden Seitwärtsphase.
Mit einem Wochenschlusskurs von 12,37 EUR wäre das Einstiegskriterium erfüllt. Der Kurslücke wurde eine Average True Range (ATR) der letzten zehn Wochen dazu addiert. Gelingt der Ausbruch, könnte es im weiteren Verlauf bis 15,10 EUR gehen. Berücksichtigt wurde die Höhe der genannten Handelsspanne. Knapp darüber liegt im Wochenchart das Hoch bei 15,38 EUR von November 2019.
Wichtig ist die Risikokontrolle, sprich das Setzen eines Stop Loss. Angesichts der breiten Trading Zone könnte die charttechnische „Reißleine“ in der Mitte der Seitwärtsphase bei 10,40 EUR platziert werden.
Orange Chart auf Wochenbasis

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Informationen werden von IG Europe GmbH (IGE) bereitgestellt. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das Informationsmaterial auf dieser Seite weder eine Auflistung unserer Handelskurse noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit genannten Finanzinstrumenten. IGE übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen und übernimmt in der Folge keine Verantwortung für die Verwendung dieser Informationen und daraus resultierender Folgen. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageberatung dar, berücksichtigen also nicht die spezifischen Anlageziele, den Anlagehorizont sowie die finanzielle Situation einzelner Personen, welche diese Information erhalten. Der Anleger allein trägt das Risiko für jede eigenverantwortlich getroffene Anlageentscheidung oder Durchführung von Transaktionen in Finanzinstrumenten. Die Informationen wurden darüber hinaus nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit des Investment Researchs (Anlage-oder Anlagestrategieempfehlungen) erstellt und gelten daher insgesamt als Werbemitteilung. Obwohl der Handel in Finanzinstrumenten, die Gegenstand dieser Informationen sind, vor der Bereitstellung dieser Informationen an Kunden und andere Personen für die Mitarbeiter der IG nicht verboten ist, darf gemäß unserer Policy die Information nicht zum Vorteil der Mitarbeiter oder IG genutzt werden. Wir sind bestrebt wirksame organisatorische und administrative Vorkehrungen zu treffen und aufrechtzuerhalten, um alle angemessenen Schritte zu unternehmen, um zu verhindern, dass Interessenkonflikte ein wesentliches Risiko für die Interessen unserer Kunden darstellen oder zu einem solchen führen. Wir verfolgen eine Politik der Unabhängigkeit, die von unseren Mitarbeitern verlangt im Interesse unserer Kunden zu handeln und jegliche Interessenkonflikte bei der Erbringung unserer Dienstleistungen außer Acht zu lassen. Darüber hinaus liegt es nicht im Interesse von IG, die relevanten Informationen einem der Emittenten vor deren Veröffentlichung weiterzuleiten. Die hier erwähnten organisatorischen und administrativen Kontrollen werden in unseren Grundsätzen zur Handhabung von Interessenkonflikten dargelegt. Eine Zusammenfassung der Grundsätze für die Handhabung von Interessenkonflikten ist auf unserer Website verfügbar.
Live-Preise der wichtigsten Märkte
- Kryptos
- FX
- Aktien
- Indizes
Sehen Sie mehr Live-Forex-Preise
Sehen Sie mehr Live-Aktien-Preise
Sehen Sie mehr Live-Indizes-Preise
Die Kurse unterliegen den Website AGB und sind indikativ. Alle Aktienkurse sind mindestens 15 Minuten zeitverzögert.