Weiter zum Inhalt

Optionen und CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 71 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 71 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Aktien Update

NVIDIA Aktie Prognose 2025 – Wie sind die Aussichten für das wertvollste Unternehmen der Welt? 

NVIDIA bleibt für die Anleger interessant. Sowohl charttechnisch als auch fundamental kann der KI-Gigant überzeugen.

Quelle: Adobe
Quelle: Adobe

Written by

Christian Henke

Christian Henke

Analyst

Published on:

Wichtigste Punkte:

  • Charttechnisch ist der Ausbruch gen Norden gelungen. Die NVIDIA-Aktie könnte nun bis 231,50 USD vorstoßen
  • Fundamental bleiben die Analysten dem KI-Giganten treu und sehen das Kursziel durchschnittlich bei 230,70 USD

Das nächste Kaufsignal ist da

Die Aktionäre von NVIDIAhaben Grund zur Freude. Der KI-Bolide ist mit einem Börsenwert von 5 Billionen Dollar nicht nur das wertvollste Unternehmen der Welt, sondern könnte den Wert auf absehbarer Zeit noch steigern.

Die Anteilsscheine des US-Titels haben auf Tagesbasis ein neues Kaufsignal generiert. Die Oberseite der Handelsspanne bei 195,61 USD konnte am 28. Oktober signifikant bezwungen werden. Um Fehlausbrüche zu vermeiden, wird ein Einstiegs-Level vorab berechnet. Hierbei wird dem Widerstand eine Average True Range (ATR) der letzten zehn Tage dazu addiert. Bei NVIDIA lag diese Marke bei 201,28 USD. An diesem besagten 28. Oktober wurde dieses Niveau auf Schlusskursbasis überwunden.

Kommen wir nun zur Berechnung des Kursziels und des Stop Loss. Der Eröffnungskurs vom 29. Oktober bei 206,40 USD plus die vierfache ATR ergibt das Kursziel von 231,50 USD. Subtrahiert man vom Eröffnungskurs die zweifache Average True Range kommt als Ergebnis der Stop Loss bei 193,84 USD heraus. Bei der Positionseröffnung liegt das theoretische Chance-Risiko-Verhältnis bei 2:1.

Die Wahrscheinlichkeit, dass es für die NVIDIA-Aktie in Richtung des gewünschten Kursziels geht, ist groß. Die drei exponentiellen 21-, 34- und 55-Tage-Durchschnittslinien bei aktuell 190,16/182,77 USD zeigen gen Norden und signalisieren einen intakten Aufwärtstrend. Auch laut dem Relativen Stärke-Index (RSI) mit der Einstellung 55 Tage könnte es weiter aufwärts gehen. Seit Mitte Mai hält sich der Oszillator, der an dieser Stelle als Trendfolge-Indikator zum Einsatz kommt, oberhalb der Marke von 52 auf. Oberhalb der Marke von 50 dominieren bereits die Bullen. Um jedoch Fehlsignale zu reduzieren, wurde als Entry-Punkt der Wert 52 genommen. Unterhalb des Levels von 48 würde entsprechend ein Abwärtstrend vorliegen.

NVIDIA Chart auf Tagesbasis 

Quelle: IG Handelsplattform; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen
Quelle: IG Handelsplattform; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen

KI-Boom laut Analysten noch lange nicht vorbei

Die Analysten sind sich hinsichtlich des KI-Booms einig. Vor allem NVIDIA könnte davon weiterhin profitieren. Daher ist das Votum keine allzu große Überraschung. Von 37 Experten empfehlen 35 den Big Tech-Titel zum Kauf und trauen der Aktie ein durchschnittliches Kursziel von 230,70 USD zu. Somit entspricht das fundamentale Kursziel weitgehend dem charttechnischen Ziel.

Analystenempfehlungen* 

* Hierbei handelt es sich um externe Analysteneinschätzungen von Researchhäusern und Banken. Es handelt sich ausdrücklich nicht um Einschätzungen von IG Analysten.

Quelle: TipRanks

Fünf-Jahres-Charts

Quelle: IG Handelsplattform
Quelle: IG Handelsplattform

UMSETZUNGSMÖGLICHKEITEN MIT KNOCK-OUTS

Steht man auf der Verkäuferseite (Short) und meint, dass der die NVIDIA-Aktie in Zukunft fällt, könnten Knock-Outs von IG mit einer Knock-out-Level, oberhalb der gegenwärtigen charttechnischen Widerstandszone bei 231,50 USD interessant werden. Bullisch eingestellte Trader (Long) hingegen könnten in umgekehrter Weise Kock-Out-Level unterhalb von 176,22 USD im Blick behalten.

Morning Report

Starte inspiriert: Tägliche Analysen und Tradingideen für Deinen Handelstag