Weiter zum Inhalt

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen, die IG anbietet, sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.

Aktien Update

NVIDIA Aktie – Warten auf die heutigen Quartalszahlen 

Trotz aller momentanen Querelen wie die Sorge um die Unabhängigkeit der Fed sowie die jüngsten Drohgebärden von US-Präsident Trump hinsichtlich neuer Zölle dürften heute nachbörslich die Quartalszahlen von NVIDA mit Spannung erwartet werden.

Quelle: Adobe
Quelle: Adobe

Written by

Christian Henke

Christian Henke

Analyst

Article publication date:

Wichtigste Punkte:

  • Die Erwartungen hinsichtlich der heutigen Quartalszahlen sind groß. Enttäuschungen sollten vermieden werden
  • Fundamental steht die NVIDIA-Aktie immer noch ganz oben auf der Empfehlungsliste
  • Charttechnisch arbeitet der US-Tech-Titel an einem neuen Kaufsignal

 

Die Messlatte für NVIDIA liegt hoch

Die Erwartungshaltung ist groß. Schafft es NVIDIA erneut, die Prognosen zu übertreffen? Vor allem dürfte von großem Interesse sein, wie die Geschäfte in China im zweiten Quartal gelaufen sind. US-Präsident Trump droht das Reiche der Mitte erneut mit enormen Zöllen. Die Messlatte liegt sehr hoch.

Fundamental trauen die Analysten NVIDIA dennoch noch einiges zu. Dies schlägt sich in der Einschätzung nieder. Von insgesamt 39 Analysten raten 35 Experten den Titel weiterhin zum Kauf. Das durchschnittliche Kursziel liegt mit 199,56 USD um rund 11% über dem derzeitigen Aktienkurs.

Analystenempfehlungen* 

* Hierbei handelt es sich um externe Analysteneinschätzungen von Researchhäusern und Banken. Es handelt sich ausdrücklich nicht um Einschätzungen von IG Analysten; Quelle: TipRanks
* Hierbei handelt es sich um externe Analysteneinschätzungen von Researchhäusern und Banken. Es handelt sich ausdrücklich nicht um Einschätzungen von IG Analysten; Quelle: TipRanks

Der Ausbruch sollte gelingen

Charttechnisch könnte das nächste Kaufsignal bevorstehen. Im Augenblick versucht die NVIDIA-Aktie, aus der derzeitigen Handelsspanne nach oben auszubrechen. Die obere Begrenzung der Trading Zone bei 184,10 USD ist greifbar nahe. Für ein nachhaltiges Einstiegssignal bedarf es eines Schlusskurses von 189,43 USD. Dem Widerstand wurde eine Average True Range (ATR) der letzten zehn Handelstage dazu addiert. Angewendet wurde hier die klassische Preisregel.

Kommen wir nun zur Berechnung des Kurszieles und des Stop Loss. Zur Orientierung wurden der Oberseite der Handelspanne bei 184,10 USD zum einen die vierfache ATR dazu addiert bzw. die zweifache ATR subtrahiert. So erhalten wir ein Kursziel von 205,42 USD und einen Stop Loss von 173,44 USD. Es wird somit ein Chance/Risiko-Verhältnis von 2:1 angestrebt.

Die drei exponentiellen 21-, 34- und 55-Tage-Durchschnittslinien steigen und signalisieren einen intakten Aufwärtstrend. Vor allem fungieren die gleitenden Durchschnitte als Unterstützungen. Zuletzt hatte die 34-Tage-Glättungslinie Schlimmeres verhindert.

NVIDIA Chart auf Tagesbasis 

Quelle: IG Handelsplattform; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen
Quelle: IG Handelsplattform; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen

Fünf-Jahres-Chart

Quelle: IG Handelsplattform
Quelle: IG Handelsplattform

UMSETZUNGSMÖGLICHKEITEN MIT KNOCK-OUTS

Steht man auf der Verkäuferseite (Short) und meint, dass die NVIDIA-Aktie in Zukunft fällt, könnten Knock-Outs von IG mit einer Knock-out-Level, oberhalb der gegenwärtigen charttechnischen Widerstandszone bei 205,42 USD interessant werden. Bullisch eingestellte Trader (Long) hingegen könnten in umgekehrter Weise Kock-Out-Level unterhalb von 173,44 USD im Blick behalten.