Nasdaq 100 Analyse – Saisonale Schwäche im August und Fokus auf Jackson Hole
Saisonale Schwäche im August, Jackson Hole im Fokus. Charttechnik zeigt Abwärtstrend mit wichtigen Unterstützungen.

Wichtigste Punkte:
- Saisonale Schwäche im August: Historisch zeigt der Nasdaq 100 im August über 39 Jahre hinweg lediglich eine durchschnittliche Performance von +1,66 % mit einer Trefferquote von rund 55 %. Damit gehört der August zu den schwächeren Monaten für den Tech-Index.
- Jackson Hole im Blick: Ab Donnerstag rückt das Notenbankertreffen in Wyoming in den Fokus. Aussagen von Fed-Chef Powell könnten entscheidend für die Zinsfantasie bis zur Fed-Sitzung am 17. September sein.
- Charttechnische Ausgangslage: Kurzfristig bleibt der Nasdaq 100 in einem intakten Abwärtstrend gefangen, wichtige Unterstützungszonen liegen bei 23.600 und tiefer.
Saisonale Tendenz – August als Stolperstein
Ein Blick auf die saisonale Auswertung zeigt: Im Zeitraum 1. bis 31. August generierte der Nasdaq 100 im Schnitt nur +0,14 % Rendite pro Jahr, was im Vergleich zur Jahresperformance von rund +15 % schwach ausfällt. Mit einer Trefferquote von 55 % ist die Gewinnwahrscheinlichkeit nahezu ausgeglichen. Historisch betrachtet häufen sich gerade im Spätsommer volatilere Phasen, die für Rücksetzer genutzt werden können.
Nasdaq 100 - Saisonaler Verlauf seit 1986

Jackson Hole wirft seine Schatten voraus
- Frische Impulse für die Aktienmärkte könnten vom Notenbankertreffen in Jackson Hole kommen. Ich gehe davon aus, dass Fed-Chef Jerome Powell die Gelegenheit nutzen wird, den Markt auf den geldpolitischen Kurs vorzubereiten und Überraschungen zu vermeiden.
- Eine Leitzinssenkung im September dürfte Powell nicht ausschließen.
- Gleichzeitig wird er aber wohl keine Hoffnungen auf einen großen Zinsschritt von 0,5 % wecken.
- Laut Fed Watch Tool der CME Group rechnen aktuell rund 85 % der Marktteilnehmer mit einem Zinsschritt von 0,25 % bei der Fed-Sitzung am 17. September.
Damit könnte Powell die Erwartungen einhegen und den Markt zwischen Vorsicht und Zuversicht pendeln lassen – ein potenzieller Volatilitätstreiber für den Nasdaq 100.
Charttechnische Analyse – Nasdaq 100 unter Druck
Im Stundenchart zeigt sich seit dem 13. August ein klarer kurzfristiger Abwärtstrend. Der Nasdaq 100 notiert aktuell sowohl unterhalb der beiden wichtigen gleitenden Durchschnitte (21 und 55 Perioden) als auch unter dem Tagespivot bei 23.742 Punkten, was die bärische Ausgangslage zusätzlich unterstreicht.
Auf der Unterseite verläuft eine erste Unterstützungszone zwischen 23.709 und 23.609 Punkten. Sollte dieser Bereich keinen Halt bieten, dürfte insbesondere ein Bruch des 61,8 %-Retracements bei 23.651 Punkten weiteren Verkaufsdruck auslösen. In diesem Fall könnten die nächsten Abwärtsziele bei 23.560 bis 23.500 Punkten, anschließend im Bereich von 23.430 bis 23.400 Punkten sowie schließlich bei 23.300 Punkten ins Spiel kommen.
Auch der RSI deutet aktuell Schwäche an: Mit einem Wert knapp unter der wichtigen Marke von 48,5 signalisiert er zusätzliches Abwärtspotenzial. Erst eine nachhaltige Rückkehr über die 23.700 Punkte-Marke könnte den kurzfristigen Abwärtstrend entschärfen und Raum für eine technische Erholung eröffnen.
Nasdaq 100 - Stundenchart

Umsetzungsmöglichkeit mit Knock-Outs
Trader, die von einer Fortsetzung der Schwäche ausgehen, könnten Knock-Out-Shorts mit einem KO-Level oberhalb von 23.900 Punkten ins Auge fassen. Bullisch orientierte Anleger, die auf eine Stabilisierung und Erholung setzen, könnten hingegen Knock-Out-Longs mit einem KO-Level unterhalb von 23.300 Punkten wählen.
Hinweis: Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken. Frühere Wertentwicklungen oder Simulationen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Nasdaq 100 - Entwicklung der vergangenen fünf Jahre

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Informationen werden von IG Europe GmbH (IGE) bereitgestellt. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das Informationsmaterial auf dieser Seite weder eine Auflistung unserer Handelskurse noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit genannten Finanzinstrumenten. IGE übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen und übernimmt in der Folge keine Verantwortung für die Verwendung dieser Informationen und daraus resultierender Folgen. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageberatung dar, berücksichtigen also nicht die spezifischen Anlageziele, den Anlagehorizont sowie die finanzielle Situation einzelner Personen, welche diese Information erhalten. Der Anleger allein trägt das Risiko für jede eigenverantwortlich getroffene Anlageentscheidung oder Durchführung von Transaktionen in Finanzinstrumenten. Die Informationen wurden darüber hinaus nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit des Investment Researchs (Anlage-oder Anlagestrategieempfehlungen) erstellt und gelten daher insgesamt als Werbemitteilung. Obwohl der Handel in Finanzinstrumenten, die Gegenstand dieser Informationen sind, vor der Bereitstellung dieser Informationen an Kunden und andere Personen für die Mitarbeiter der IG nicht verboten ist, darf gemäß unserer Policy die Information nicht zum Vorteil der Mitarbeiter oder IG genutzt werden. Wir sind bestrebt wirksame organisatorische und administrative Vorkehrungen zu treffen und aufrechtzuerhalten, um alle angemessenen Schritte zu unternehmen, um zu verhindern, dass Interessenkonflikte ein wesentliches Risiko für die Interessen unserer Kunden darstellen oder zu einem solchen führen. Wir verfolgen eine Politik der Unabhängigkeit, die von unseren Mitarbeitern verlangt im Interesse unserer Kunden zu handeln und jegliche Interessenkonflikte bei der Erbringung unserer Dienstleistungen außer Acht zu lassen. Darüber hinaus liegt es nicht im Interesse von IG, die relevanten Informationen einem der Emittenten vor deren Veröffentlichung weiterzuleiten. Die hier erwähnten organisatorischen und administrativen Kontrollen werden in unseren Grundsätzen zur Handhabung von Interessenkonflikten dargelegt. Eine Zusammenfassung der Grundsätze für die Handhabung von Interessenkonflikten ist auf unserer Website verfügbar.

Nutzen Sie die Gelegenheit
Beginnen Sie noch heute mit dem Handel auf globale Aktienindizes.
- Handeln Sie steigende wie auch fallende Märkte
- Erhalten Sie Spreads von z. B. 1,2 Punkten auf den Deutschland 40
- Unerreichte 24-Stunden-Kurse
Sehen Sie Potenzial bei einem Index?
Eröffnen Sie einen risikofreien Trade mit unserem Demokonto, um zu sehen, ob Sie richtig liegen.
- Melden Sie sich in Ihrem Demokonto an
- Lernen Sie in einer risikofreien Umgebung
- Finden Sie heraus, ob Ihre Prognose richtig war
Sehen Sie Potenzial bei einem Index?
Verpassen Sie die Gelegenheit nicht und eröffnen Sie ein Live-Konto.
- Erhalten Sie Spreads von z.B. 1,2 Punkten auf den Deutschland 40
- Handeln Sie auf mehr 24-Stunden-Indizes als bei jedem anderen Anbieter
- Analysieren und handeln Sie reibungslos dank smarter, schneller Charts
Sehen Sie Potenzial bei einem Index?
Verpassen Sie keine Gelegenheit – Melden Sie sich an und nutzen Sie Ihre Handelsschance.
Live-Preise der wichtigsten Märkte
- Kryptos
- FX
- Aktien
- Indizes
Sehen Sie mehr Live-Forex-Preise
Sehen Sie mehr Live-Aktien-Preise
Sehen Sie mehr Live-Indizes-Preise
Die Kurse unterliegen den Website AGB und sind indikativ. Alle Aktienkurse sind mindestens 15 Minuten zeitverzögert.