Aktienanalyse
Nach der Korrektur kämpft die Aktie um wichtige Unterstützungen. Historische Saisonalität spricht jetzt für eine starke Phase – entscheidet sich hier die Trendwende?
Ein Blick auf den Multi-Timeframe-Chart zeigt, dass die übergeordnete Trendstruktur weiterhin intakt bleibt, auch wenn die Aktie zuletzt deutliche Korrekturen hinnehmen musste. Im 4-Stunden-Chart kämpft Deutsche Lufthansa AG aktuell um die Tiefpunkte aus August und September bei 7,23 € und 7,17 €. Diese Zone ist für die kurzfristige Richtung entscheidend.
Gelingt eine Verteidigung, könnte sich ein Boden bilden. Ein erstes positives Signal wäre die Rückeroberung des monatlichen Pivot-Punkts bei 7,40 €. Auf der Oberseite rückt dann der Widerstandsbereich um 7,80 € in den Fokus.
Der RSI konnte Ende September die wichtige 48,5-Schwelle nicht halten und ist in die bärische Zone abgerutscht – ein Warnsignal für die Bullen.
Bullisches Szenario: Verteidigung der 7,23 €/7,17 €-Marke, Rücklauf über 7,40 € und Anstieg bis 7,80 €.
Bärisches Szenario: Bruch der genannten Tiefs, nächster wichtiger Support bei 6,65 € (S2).
Damit ist klar: Die aktuelle Zone entscheidet über eine kurzfristige Erholung oder die Fortsetzung der Korrektur.
Ein Blick auf die saisonalen Daten (25 Jahre, Quelle: Seasonax) zeigt ein klares Bild: Zwischen 3. Oktober und 15. November entwickelte die Lufthansa Aktie historisch ein starkes Muster.
Trefferquote: 84 %
Durchschnittliche Performance: +10,41 %
Annualisierte Rendite: +133,4 %
Damit spricht die Saisonalität klar für eine mögliche Erholungsphase im Oktober/November 2025, sofern die technischen Unterstützungen verteidigt werden.
Laut Konsensus von 10 Analysten liegt das durchschnittliche 12-Monats-Kursziel bei 7,39 €, was einem Potenzial von +2,5 % entspricht.
Hoch: 9,25 €
Tief: 5,00 €
Einstufung: 8x Hold, 1x Buy, 1x Sell
Damit zeigt sich ein eher neutrales Analystenbild – Anleger warten auf klare Trend-Signale.
Trader, die von einer kurzfristigen Erholung ausgehen, könnten eine Long-Position oberhalb von 7,40 € erwägen:
Einstieg: über 7,40 €
Kursziel 1: 7,80 €
Kursziel 2: 8,20 € (R2)
Garantierter Stopp: unterhalb von 7,15 €
Auf der anderen Seite bietet ein Bruch dieser Zone (7,17 €/7,23 €) eine Möglichkeit, mit einem Short-Setup in Richtung 6,65 € zu handeln.
Die Lufthansa Aktie Prognose 2025 zeigt ein spannendes Setup: Während die Analysten vorsichtig bleiben, deuten saisonale Muster und die Nähe zu wichtigen Unterstützungen auf eine potenzielle Erholung hin. Entscheidend wird die Zone um 7,17–7,23 €.
Hinweis: Frühere Wertentwicklungen oder Simulationen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.