Aktienanalyse
Die Hensoldt Aktie hat im September ein starkes Kaufsignal geliefert. Nach dem Ausbruch aus der Handelsspanne rücken nun neue Kursziele ins Visier – bleibt die Rally intakt?
Ausbruch über die September-Range zwischen 87,40 € und 94,70 € löst bullisches Signal aus
Erstes Kursziel bei 102,40 € erreicht, nächstes Ziel liegt bei 109 €
Unterstützungen bei 97,75 € und 95,95 € sichern die Aufwärtsstruktur ab
Die Betrachtung mehrerer Zeitebenen bestätigt die bullische Gesamtlage:
Tageschart: Ausbruch über die September-Range als entscheidender Trigger. Erstes Ziel bei 102,40 € bereits erreicht, nächstes Ziel bei 109 €.
4H-Chart: Aufwärtstrend mit höheren Hochs und Tiefs intakt. RSI bleibt klar oberhalb von 48,5.
1H-Chart: Konsolidierung oberhalb von 102 € als stabile Basis für weiteren Anstieg.
15M-Chart: Verteidigung der 103 €-Zone als kurzfristige Schlüsselmarke.
5M-Chart: Intraday kleine Schwankungen, Stärke bleibt erhalten, solange 102 € nicht unterschritten wird.
Damit bestätigt die Multi-Timeframe-Analyse, dass Hensoldt aktuell auf allen Zeitebenen ein konstruktives Bild zeigt. Erst unterhalb von 95 € würde sich das Chartbild spürbar eintrüben.
Seit Anfang September konnte die Aktie rund +19 % zulegen. Der entscheidende Impuls kam mit dem Ausbruch über die Range von 94,70 € bis 87,40 €, die den Weg für eine Rally öffnete.
Das erste Kursziel bei 102,40 € wurde bereits angelaufen. Nächstes kurzfristiges Ziel bleibt der Widerstandsbereich bei 109 €, wo die Hochs aus Juli und August liegen.
Auf der Unterseite gilt: Solange das Vorwochenhoch bei 97,75 € und das Vormonatshoch bei 95,95 € verteidigt werden, bleibt der Trend intakt. Ein Rückfall unter 90 € würde dagegen die Gefahr einer Trendwende erhöhen.
Trader können beide Szenarien im Blick behalten:
Long-Szenario: Einstieg oberhalb von 102,50 € mit Ziel 109 €. Absicherung über garantierten Stopp knapp unter 97,50 €.
Short-Szenario: Rückfall unter 95,90 € könnte Korrektur bis 94,70 € und tiefer Richtung 90 € einleiten. Absicherung über garantierten Stopp knapp oberhalb von 98 €.
Hinweis: Frühere Wertentwicklungen oder Simulationen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.