Weiter zum Inhalt

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen, die IG anbietet, sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.

FTSE 100 – Der Chart spricht eine klare Sprache

Anleger greifen wieder beherzt bei den britischen Aktien zu. Obwohl die Skepsis groß ist und bis Oktober saisonaler Gegenwind wehen kann, überzeugt der FTSE und könnte seinen derzeitigen Höhenflug fortsetzen.

FTSE 100 – Der Chart spricht eine klare Sprache Quelle: Bloomberg

Wichtigste Punkte:

  • Gründe für ein Investment auf der Insel
  • Charttechnisch nach oben ausgebrochen
  • IG Kunden eher skeptisch
  • Saisonaler Gegenwind im August und September

Gründe, warum UK wieder bei den Anlegern beliebt ist

Ausländische Anleger haben die Londoner Börse wieder entdeckt. Eine günstige Bewertung, positive regulatorische Signale und ein Handelsabkommen mit den USA regen das Interesse an Dividendenpapieren aus dem Vereinigten Königreich. Zumal diese mit einer hohen Ausschüttung locken. Zudem ist die Regierung daran interessiert, mit Kapitalmarktreformen das Vertrauen der Marktteilnehmer an dem Finanzmarktstandort Großbritannien zu stärken.

FTSE mit Luft nach oben

Auch charttechnisch kann die Börse in London überzeugen. Gestern gelang dem FTSE der signifikante Ausbruch nach oben. Das alte Allzeithoch bei 9.189 Punkten wurde auf Schlusskursbasis bezwungen. Das Entry-Level wurde berechnet, indem dem besagten Widerstand eine Average True Range (ATR) der letzten zehn Handelsstage dazu addiert wurde. Die so genannte Preisregel wurde erfüllt.

Bei der Berechnung des Kursziels wurde die letzte und markante Korrektur von Anfang März bis Anfang April (Crash-Tage) berücksichtigt. Demnach besteht nun weiteres Aufwärtspotenzial bis zum 161,8%-Fibonacci-Level bei 9.758 Zählern.

Aber auch die drei steigenden exponentiellen 21-, 34- und 55-Tage-Durchschnittslinien sprechen für einen intakten Aufwärtstrend. Diese sichern bei aktuell 9.145/8.998 Punkten den FTSE nach unten ab. Als Stop Loss empfiehlt sich das vorherige, einstige Hoch bei 8.910 Zählern.

FTSE Chart auf Tagesbasis

Quelle: IG Handelsplattform; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen
Quelle: IG Handelsplattform; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen

IG Kunden auf der Short-Seite zu finden

Laut dem IG Kunden-Sentiment teilen offensichtlich nicht alle Anleger die positive Einschätzung. Im Augenblick sind 77% der Kunden Short positioniert. Allerdings könnten diese die Seite ganz schnell wechseln, falls der FTSE weiter gen Norden tendieren sollte.

IG Kunden-Sentiment

Quelle: IG Handelsplattform
Quelle: IG Handelsplattform

Typisch saisonaler Gegenwind im August und September

Es ist kein Geheimnis, dass die Monate August und September an den Börsen nicht die Besten sind. Dies trifft statistisch betrachtet beim britischen Leitindex zu. Ausgehend vom Hoch im Saisonalitäts-Chart am 13. August büßt der FTSE auf Sicht von zehn Jahren bis zum lokalen Tief Mitte Oktober in 70% der Fälle durchschnittlich rund 3% an Wert ein. Anschließend folgt aber die bekannte und beliebte Herbstrally, die bis Ende November geht. In diesem Zeitraum könnten die Verluste in den Monaten August und September ausgeglichen werden. Die Jahresendrally (14.12. bis 29.12.) versprechen dann deutliche Kursgewinne.

Saisonalität des FTSE in den vergangenen zehn Jahren

Quelle: Seasonax.com
Quelle: Seasonax.com

Fünf-Jahres-Chart

Quelle: IG Handelsplattform
Quelle: IG Handelsplattform

UMSETZUNGSMÖGLICHKEITEN MIT KNOCK-OUTS

Steht man auf der Verkäuferseite (Short) und meint, dass der FTSE in Zukunft fällt, könnten Knock-Outs von IG mit einer Knock-out-Level, oberhalb der gegenwärtigen charttechnischen Widerstandszone bei 9.758 Punkten interessant werden. Bullisch eingestellte Trader (Long) hingegen könnten in umgekehrter Weise Kock-Out-Level unterhalb von 8.695 Punkten im Blick behalten.

Wie Sie selbst den FTSE mit IG handeln

Wollen Sie selbst den FTSE handeln? Eröffnen Sie ein Live- oder Demokonto bei IG und kaufen (long) oder verkaufen (short) Sie die FTSE unter Verwendung von Derivaten wie CFDs in wenigen einfachen Schritten:

1. Erstellen Sie ein IG-Handelskonto oder loggen Sie sich in Ihr bestehendes Konto ein.
2. Geben Sie „FTSE 100“ in die Suchleiste ein und wählen Sie dies aus.
3. Wählen Sie Ihre Positionsgröße.
4. Klicken Sie auf Kaufen oder Verkaufen Order-Ticket.
5. Bestätigen Sie die Order.

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Informationen werden von IG Europe GmbH (IGE) bereitgestellt. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das Informationsmaterial auf dieser Seite weder eine Auflistung unserer Handelskurse noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit genannten Finanzinstrumenten. IGE übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen und übernimmt in der Folge keine Verantwortung für die Verwendung dieser Informationen und daraus resultierender Folgen. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageberatung dar, berücksichtigen also nicht die spezifischen Anlageziele, den Anlagehorizont sowie die finanzielle Situation einzelner Personen, welche diese Information erhalten. Der Anleger allein trägt das Risiko für jede eigenverantwortlich getroffene Anlageentscheidung oder Durchführung von Transaktionen in Finanzinstrumenten. Die Informationen wurden darüber hinaus nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit des Investment Researchs (Anlage-oder Anlagestrategieempfehlungen) erstellt und gelten daher insgesamt als Werbemitteilung. Obwohl der Handel in Finanzinstrumenten, die Gegenstand dieser Informationen sind, vor der Bereitstellung dieser Informationen an Kunden und andere Personen für die Mitarbeiter der IG nicht verboten ist, darf gemäß unserer Policy die Information nicht zum Vorteil der Mitarbeiter oder IG genutzt werden. Wir sind bestrebt wirksame organisatorische und administrative Vorkehrungen zu treffen und aufrechtzuerhalten, um alle angemessenen Schritte zu unternehmen, um zu verhindern, dass Interessenkonflikte ein wesentliches Risiko für die Interessen unserer Kunden darstellen oder zu einem solchen führen. Wir verfolgen eine Politik der Unabhängigkeit, die von unseren Mitarbeitern verlangt im Interesse unserer Kunden zu handeln und jegliche Interessenkonflikte bei der Erbringung unserer Dienstleistungen außer Acht zu lassen. Darüber hinaus liegt es nicht im Interesse von IG, die relevanten Informationen einem der Emittenten vor deren Veröffentlichung weiterzuleiten. Die hier erwähnten organisatorischen und administrativen Kontrollen werden in unseren Grundsätzen zur Handhabung von Interessenkonflikten dargelegt. Eine Zusammenfassung der Grundsätze für die Handhabung von Interessenkonflikten ist auf unserer Website verfügbar.

Live-Preise der wichtigsten Märkte

  • Kryptos
  • FX
  • Aktien
  • Indizes

Sehen Sie mehr Live-Forex-Preise


Sehen Sie mehr Live-Aktien-Preise


Sehen Sie mehr Live-Indizes-Preise

Die Kurse unterliegen den Website AGB und sind indikativ. Alle Aktienkurse sind mindestens 15 Minuten zeitverzögert.

Planen Sie Ihr tägliches Trading

Lassen Sie sich jeden Morgen marktbewegende Nachrichten direkt in Ihren Posteingang senden. Der IG-Morning Report bietet Ihnen eine vollständige Analyse der täglichen Ereignisse sowie Kommentare unserer Analysten zu den wichtigsten Märkten.


Durch Klick auf Jetzt anmelden stimmen Sie den Bedingungen unserer Zugangsrichtlinien zu.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Finden Sie heraus, welche Gebühren mit Ihren Trades, durch unsere transparente Gebührenstruktur entstehen können.

Entdecken Sie, warum sich so viele Kunden für IG entscheiden und was IG zu einem weltweit führenden CFD-Anbieter macht.

Bleiben Sie mit unserem anpassbaren Wirtschaftskalender über die bevorstehenden marktbewegenden Ereignisse informiert.