Weiter zum Inhalt

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen, die IG anbietet, sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.

Ethereum Update

Ethereum (ETH/USD) Tradinganalyse – Pivot bei 4.603 USD als Schlüsselzone.

Ethereum kämpft aktuell um die wichtige Schlüsselzone am Pivot-Punkt auf Wochenbasis

Ethereum Analyse Quelle: Adobe
Ethereum Analyse Quelle: Adobe

Written by

Salah-Eddine Bouhmidi

Salah-Eddine Bouhmidi

Head of Markets

Article publication date:

ETH/USD zwischen 4.000 und 5.000 USD gefangen

Ethereum konnte in der vergangenen Woche den wichtigen Widerstand bei 4.500 USD überwinden und erreichte am Wochenende fast die psychologisch wichtige Marke von 5.000 USD. Doch zu Beginn dieser Woche zeigt sich Schwäche: Der Kurs fiel zurück und testet aktuell den Bereich um 4.500 USD, der nun als kurzfristige Unterstützung fungiert.

Im 4-Stundenchart bildet sich damit eine Range zwischen dem Hoch bei 4.957 USD und dem bekannten Support um 4.000 USD heraus.

Pivotpunkt bei 4.603 USD im Fokus

Ein entscheidender Dreh- und Angelpunkt ist der wöchentliche Pivotpunkt bei 4.603 USD. Gelingt es, dieses Niveau zu verteidigen, könnten neue Aufwärtsimpulse in Richtung 4.957–5.000 USD folgen. Unterstützt wird dieses Szenario durch den RSI, der zwar nachgibt, aber weiterhin oberhalb der wichtigen 48,5-Schwelle notiert. Ein Halten dieser Zone könnte frisches Momentum freisetzen.

Risiken bei Bruch der 4.500 USD

Sollte Ethereum allerdings unter 4.500 USD abrutschen und der RSI gleichzeitig unter 48,5 fallen, drohen verstärkte Gewinnmitnahmen. In diesem Fall wäre eine Korrektur in Richtung 4.000 USD wahrscheinlich. Zudem würde ein fallendes EMA-Cross (21/55) weiteren Druck aufbauen.

ETH/USD - Vierstundenchart 

ETH/USD im Vierstundenchart Quelle: IG Handelsplattform
ETH/USD im Vierstundenchart Quelle: IG Handelsplattform

Fazit: Entscheidung naht

  • Bullisches Szenario: Verteidigung von 4.603 USD (Pivot) → Angriff auf 5.000 USD möglich

  • Bärisches Szenario: Bruch unter 4.500 USD + RSI < 48,5 → Korrektur bis 4.000 USD wahrscheinlich

Ethereum bewegt sich aktuell in einer spannenden Seitwärtsrange, deren Ausbruch die nächste Trendrichtung bestimmen dürfte. Trader sollten daher den Bereich um 4.500–4.600 USD genau im Auge behalten.

Testen Sie Ihre Strategie mit IG

Starten Sie mit einem Demo-Konto und virtuellem Startkapital