Index Update
Der Euro Stoxx 50 ist wirklich sehr bemüht, doch der Ausbruch will noch nicht so recht gelingen. Doch es kommt Bewegung, sprich Dynamik, auf. Das Ziel ist das Allzeithoch von Anfang März dieses Jahres.
Seit Ende Mai dieses Jahres bewegt sich der Euro Stoxx 50 in einer Seitwärtsphase. In der vergangenen Woche konnte die Oberseite der Handelsspanne bei 5.469 Punkten überwunden werden, wenngleich bislang noch nicht signifikant.
Doch diese könnte sich bald ändern. Mut machen die drei exponentiellen 21-, 34- und 55-Tage-Durchschnittslinien, die am 12. August ein neues Kaufsignal generiert haben. An diesem Tag schloss der 21-Tage-Durchschnitt oberhalb der 34-Tage-Linie und diese über der 55-Tage-Glättungslinie. Dies war aber auch der Startschuss für eine neue Trendphase. Zumal das genannte Trio nun steigt und an Dynamik gewinnt.
Somit könnte der Ausbruch aus der Trading Zone gen Norden gelingen. Doch anschließend warten bei 5.567/5.563 Zählern die beiden Rekordstände von Anfang März. Es versteht sich, dass erst oberhalb der Allzeithochs neues Terrain betreten werden könnte.
UMSETZUNGSMÖGLICHKEITEN MIT KNOCK-OUTS
Steht man auf der Verkäuferseite (Short) und meint, dass der EU Stocks in Zukunft fällt, könnten Knock-Outs von IG mit einer Knock-out-Level, oberhalb der gegenwärtigen charttechnischen Widerstandszone bei 6.225 Punkten interessant werden. Bullisch eingestellte Trader (Long) hingegen könnten in umgekehrter Weise Kock-Out-Level unterhalb von 5.154 Punkten im Blick behalten.