Weiter zum Inhalt

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 75 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen und Knock-Out-Zertifikate, die IG anbietet, sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 75 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen und Knock-Out-Zertifikate, die IG anbietet, sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.

DAX Wochenausblick: Handelsstreit, „PCE-Kerndeflator“ und NFPs im Fokus

In den kommenden Tagen dürften Anleger ihre Aufmerksamkeit neben der Publikation neuer US-Preisdaten auf den offiziellen US-Arbeitsmarktbericht legen.

DAX Quelle: Bloomberg

Wichtigste Punkte:

  • Handelsstreit, „PCE-Kerndeflator“ und NFPs im Fokus
  • Hoffen auf Entspannung im Handelsstreit zwischen USA und China
  • Konjunkturdaten dies- und jenseits des Atlantiks am Dienstag im Blick
  • Anleger dürften am Mittwoch insbesondere auf den „PCE-Kerndeflator“ blicken
  • ISM-Index am Donnerstag im Blick – Alle Augen auf die „NFPs“ am Freitag

Handeln Sie den Deutschland 40 (z.B. ISIN: DE000A23DC71) mit Knock-Out-Zertifikaten. Mit Knock-Out-Zertifikaten können Sie 24/5 auf die Märkte reagieren, sobald sich eine Gelegenheit bietet. Eröffnen Sie ein Konto zum Einstieg oder üben Sie mit einem Demokonto.

DAX 40 Chart

DAX 40 Quelle: IG Handelsplattform
DAX 40 Quelle: IG Handelsplattform

Hinweis: Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Hinweis: Frühere Wertentwicklungen oder Simulationen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

DAX Wochenausblick: Handelsstreit, „PCE-Kerndeflator“ und NFPs im Fokus

In den kommenden Tagen dürften Anleger ihre Aufmerksamkeit neben der Publikation neuer US-Preisdaten auf den offiziellen US-Arbeitsmarktbericht legen. Auch die Handelsstreitigkeiten könnten weiterhin für Gesprächsstoff sorgen. Zu beachten gilt, dass die Börsenpforten in Frankfurt am Main feiertagsbedingt am 1. Mai geschlossen bleiben.

Hoffen auf Entspannung im Handelsstreit zwischen USA und China

Die Hoffnung auf eine Annäherung im Zollstreit zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt könnte am deutschen Aktienmarkt weiterhin für positive Impulse sorgen. Wie die Nachrichtenagentur Reuters in der vergangenen Woche berichtete, prüfe die US-Regierung eine Absenkung der Zölle auf chinesische Güter. Medienberichten zufolge erwäge Peking eine Pause der Zölle auf ausgewählte US-Waren.
Unklar bleibt, ob es tatsächlich zu Entspannungssignalen im Handelsstreit zwischen den USA und China kommt.

Konjunkturdaten dies- und jenseits des Atlantiks am Dienstag im Blick

Der Dienstag steht zunächst im Zeichen der Publikation neuer Daten zum GfK-Verbrauchervertrauen (08:00 Uhr).
Am Nachmittag (16:00 Uhr) folgen die sogenannten „JOLTs“, welche einen Überblick unter anderem über die offenen Stellen auf dem US-Jobmarkt abgeben.

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch dürften neue Einkaufsmanager für das verarbeitende Gewerbe aus dem Reich der Mitte wichtige Impulse liefern (03:30 Uhr).

BIP-Zahlen im Fokus – US-Preisdaten könnte wichtige Impulse liefern

Am Mittwoch gilt es zunächst neue Daten zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) für die Bundesrepublik Deutschland (10:00 Uhr) als auch für die Eurozone (11:00 Uhr) nach konjunkturellen Hinweisen abzuklopfen.

Ab 14:00 Uhr folgen erste Schätzungen zu den deutschen Inflationsraten.

Anleger dürften am Mittwoch insbesondere auf den „PCE-Kerndeflator“ blicken

Der im Jargon sogenannte „PCE-Kerndeflator“ für die persönlichen Konsumausgaben (14:30 Uhr) in den USA steht um 14:30 Uhr auf der Agenda. Anleger versprechen sich in diesem Zusammenhang wichtige Inflationssignale und somit möglicherweise geldpolitische Hinweise.
Zur gleichen Uhrzeit sollten Investoren auch das Bruttoinlandsprodukt (annualisiert) im Auge behalten.

ISM-Index am Donnerstag im Blick – Alle Augen auf die „NFPs“ am Freitag

Am Donnerstag gilt es den ISM-Index für das verarbeitende Gewerbe aus den USA im Blick zu behalten (16:00 Uhr).

Der Freitag sieht zunächst erste Schätzungen zu den Inflationsdaten für die Eurozone vor (11:00 Uhr). Am Nachmittag folgen die offiziellen US-Arbeitsmarktdaten (14:30 Uhr).
Ökonomen erwarten ein Stellenplus außerhalb der Landwirtschaft in Höhe von 135.000 Einheiten, nach 228.000 neuen Stellen im März. Die Arbeitslosenquote dürfte bei 4,2 Prozent und damit unverändert im Vergleich zum Vormonat verweilen.

UMSETZUNGSMÖGLICHKEITEN MIT KNOCK-OUT-ZERTIFIKATEN

Steht man auf der Verkäuferseite (Put) (z.B. ISIN: DE000A23DC71) und meint, dass der Deutschland 40 Zukunft fällt, könnten Knock-Out-Zertifikate von IG mit einer Knock-out-Level, oberhalb der gegenwärtigen charttechnischen Widerstandszone bei 23.000 Punkten interessant werden. Bullisch eingestellte Trader (Call) (z.B. ISIN: DE000A23DBQ5) hingegen könnten in umgekehrter Weise Knock-out-Level unterhalb von 12.800 Punkten im Blick behalten.
Möchten Sie selbst den Deutschland 40 handeln? Entscheiden Sie sich ob Sie sich long oder short positionieren möchten und eröffnen Sie Ihr eigenes CFD-Handelskonto oder üben Sie das Trading mit unserem CFD-Demokonto.

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Informationen werden von IG Europe GmbH (IGE) bereitgestellt. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das Informationsmaterial auf dieser Seite weder eine Auflistung unserer Handelskurse noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit genannten Finanzinstrumenten. IGE übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen und übernimmt in der Folge keine Verantwortung für die Verwendung dieser Informationen und daraus resultierender Folgen. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageberatung dar, berücksichtigen also nicht die spezifischen Anlageziele, den Anlagehorizont sowie die finanzielle Situation einzelner Personen, welche diese Information erhalten. Der Anleger allein trägt das Risiko für jede eigenverantwortlich getroffene Anlageentscheidung oder Durchführung von Transaktionen in Finanzinstrumenten. Die Informationen wurden darüber hinaus nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit des Investment Researchs (Anlage-oder Anlagestrategieempfehlungen) erstellt und gelten daher insgesamt als Werbemitteilung. Obwohl der Handel in Finanzinstrumenten, die Gegenstand dieser Informationen sind, vor der Bereitstellung dieser Informationen an Kunden und andere Personen für die Mitarbeiter der IG nicht verboten ist, darf gemäß unserer Policy die Information nicht zum Vorteil der Mitarbeiter oder IG genutzt werden. Wir sind bestrebt wirksame organisatorische und administrative Vorkehrungen zu treffen und aufrechtzuerhalten, um alle angemessenen Schritte zu unternehmen, um zu verhindern, dass Interessenkonflikte ein wesentliches Risiko für die Interessen unserer Kunden darstellen oder zu einem solchen führen. Wir verfolgen eine Politik der Unabhängigkeit, die von unseren Mitarbeitern verlangt im Interesse unserer Kunden zu handeln und jegliche Interessenkonflikte bei der Erbringung unserer Dienstleistungen außer Acht zu lassen. Darüber hinaus liegt es nicht im Interesse von IG, die relevanten Informationen einem der Emittenten vor deren Veröffentlichung weiterzuleiten. Die hier erwähnten organisatorischen und administrativen Kontrollen werden in unseren Grundsätzen zur Handhabung von Interessenkonflikten dargelegt. Eine Zusammenfassung der Grundsätze für die Handhabung von Interessenkonflikten ist auf unserer Website verfügbar.

Nutzen Sie die Gelegenheit

Beginnen Sie noch heute mit dem Handel auf globale Aktienindizes.

  • Handeln Sie steigende wie auch fallende Märkte
  • Erhalten Sie Spreads von z. B. 1,2 Punkten auf den Deutschland 40
  • Unerreichte 24-Stunden-Kurse

Sehen Sie Potenzial bei einem Index?

Eröffnen Sie einen risikofreien Trade mit unserem Demokonto, um zu sehen, ob Sie richtig liegen.

  • Melden Sie sich in Ihrem Demokonto an
  • Lernen Sie in einer risikofreien Umgebung
  • Finden Sie heraus, ob Ihre Prognose richtig war

Sehen Sie Potenzial bei einem Index?

Verpassen Sie die Gelegenheit nicht und eröffnen Sie ein Live-Konto.

  • Erhalten Sie Spreads von z.B. 1,2 Punkten auf den Deutschland 40
  • Handeln Sie auf mehr 24-Stunden-Indizes als bei jedem anderen Anbieter
  • Analysieren und handeln Sie reibungslos dank smarter, schneller Charts

Sehen Sie Potenzial bei einem Index?

Verpassen Sie keine Gelegenheit – Melden Sie sich an und nutzen Sie Ihre Handelsschance.

Live-Preise der wichtigsten Märkte

  • Kryptos
  • FX
  • Aktien
  • Indizes

Sehen Sie mehr Live-Forex-Preise


Sehen Sie mehr Live-Aktien-Preise


Sehen Sie mehr Live-Indizes-Preise

Die Kurse unterliegen den Website AGB und sind indikativ. Alle Aktienkurse sind mindestens 15 Minuten zeitverzögert.

Planen Sie Ihr tägliches Trading

Lassen Sie sich jeden Morgen marktbewegende Nachrichten direkt in Ihren Posteingang senden. Der IG-Morning Report bietet Ihnen eine vollständige Analyse der täglichen Ereignisse sowie Kommentare unserer Analysten zu den wichtigsten Märkten.


Durch Klick auf Jetzt anmelden stimmen Sie den Bedingungen unserer Zugangsrichtlinien zu.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Finden Sie heraus, welche Gebühren mit Ihren Trades, durch unsere transparente Gebührenstruktur entstehen können.

Entdecken Sie, warum sich so viele Kunden für IG entscheiden und was IG zu einem weltweit führenden CFD-Anbieter macht.

Bleiben Sie mit unserem anpassbaren Wirtschaftskalender über die bevorstehenden marktbewegenden Ereignisse informiert.