DAX Aktuell – Was passiert am 1. August?
Der Ton seitens der US-Regierung wird rauer. Einigen sich die USA und Europa nicht im Zollstreit, könnte es am 1. August an den Börsen auf dem alten Kontinent ungemütlich werden.

Wichtigste Punkte:
- Die EU und die USA sollten sich bis zum 1. August einigen, ansonsten könnte der nächste Zollhammer für Ungemach an den europäischen Börsen sorgen
- Und die Saisonalität spielt den Bullen nicht unbedingt in die Karten. Der August gehörte zu den schwächsten Börsenmonaten
Der EU läuft die Zeit davon
Viele Marktteilnehmer haben immer noch die Hoffnung, dass die USA im Zollstreit mit der Europäischen Union doch noch einknicken und die Importzölle moderat ausfallen werden. Doch diesbezüglich gab es am Wochenende einen gehörigen Dämpfer. Die Regierung in Washington beharrt auf dem 1. August als Deadline. Der EU läuft somit die Zeit davon. Ökonomisch betrachtet wären Zölle in Höhe von 15-20% für die europäische Exportwirtschaft eine Vollkatastrophe. Insbesondere Deutschland würde darunter besonders stark leiden, da die Vereinigten Staaten der wichtigste Wirtschaftspartner ist. Kaum vorzustellen, was an den Märkten passiert, falls sich beide Parteien nicht einigen sollten.
Saisonalität nicht auf der Seite der Bullen
Als sei der Zollstreit nicht schon schlimm genug, könnte auch von Seiten der Saisonalität Gegenwind kommen. Nicht nur der 1. August rückt immer näher, auch der Beginn des Monats August. Und dieser gehört nicht zu den besten Börsenmonaten. In den vergangenen zehn Jahren büßte der DAX in 60% der Fälle um durchschnittlich rund 1,3% an Wert ein. Dieses Minus könnte angesichts des nächsten, bevorstehenden Zollhammers jedoch größer ausfallen. Zumal im Anschluss der September folgt. Und die Statistik dürfte den Anlegern ebenfalls nicht gefallen.
Saisonalität des DAX in den vergangenen zehn Jahren

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Informationen werden von IG Europe GmbH (IGE) bereitgestellt. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das Informationsmaterial auf dieser Seite weder eine Auflistung unserer Handelskurse noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit genannten Finanzinstrumenten. IGE übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen und übernimmt in der Folge keine Verantwortung für die Verwendung dieser Informationen und daraus resultierender Folgen. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageberatung dar, berücksichtigen also nicht die spezifischen Anlageziele, den Anlagehorizont sowie die finanzielle Situation einzelner Personen, welche diese Information erhalten. Der Anleger allein trägt das Risiko für jede eigenverantwortlich getroffene Anlageentscheidung oder Durchführung von Transaktionen in Finanzinstrumenten. Die Informationen wurden darüber hinaus nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit des Investment Researchs (Anlage-oder Anlagestrategieempfehlungen) erstellt und gelten daher insgesamt als Werbemitteilung. Obwohl der Handel in Finanzinstrumenten, die Gegenstand dieser Informationen sind, vor der Bereitstellung dieser Informationen an Kunden und andere Personen für die Mitarbeiter der IG nicht verboten ist, darf gemäß unserer Policy die Information nicht zum Vorteil der Mitarbeiter oder IG genutzt werden. Wir sind bestrebt wirksame organisatorische und administrative Vorkehrungen zu treffen und aufrechtzuerhalten, um alle angemessenen Schritte zu unternehmen, um zu verhindern, dass Interessenkonflikte ein wesentliches Risiko für die Interessen unserer Kunden darstellen oder zu einem solchen führen. Wir verfolgen eine Politik der Unabhängigkeit, die von unseren Mitarbeitern verlangt im Interesse unserer Kunden zu handeln und jegliche Interessenkonflikte bei der Erbringung unserer Dienstleistungen außer Acht zu lassen. Darüber hinaus liegt es nicht im Interesse von IG, die relevanten Informationen einem der Emittenten vor deren Veröffentlichung weiterzuleiten. Die hier erwähnten organisatorischen und administrativen Kontrollen werden in unseren Grundsätzen zur Handhabung von Interessenkonflikten dargelegt. Eine Zusammenfassung der Grundsätze für die Handhabung von Interessenkonflikten ist auf unserer Website verfügbar.
Live-Preise der wichtigsten Märkte
- Kryptos
- FX
- Aktien
- Indizes
Sehen Sie mehr Live-Forex-Preise
Sehen Sie mehr Live-Aktien-Preise
Sehen Sie mehr Live-Indizes-Preise
Die Kurse unterliegen den Website AGB und sind indikativ. Alle Aktienkurse sind mindestens 15 Minuten zeitverzögert.