DAX Intraday Analyse
Der DAX startet freundlich in den letzten Handelstag der Woche und konnte bereits während der ersten Handelsstunde (Initial Balance) sowohl den Vortagsschluss bei 23.723 Punkten als auch das Vortagshoch bei 23.730 Punkten überwinden. Diese Niveaus bilden nun kurzfristig eine wichtige Unterstützungszone.
Gelingt es dem Markt, am Mittag in einer Rückkehrbewegung das Initial-Balance-Hoch (Hoch der ersten Stunde) sowie die Marken von Vortagsschluss und Vortagshoch erfolgreich zu verteidigen, dürfte der DAX seinen Intraday-Trend mit weiterem Momentum fortsetzen. Die nächste Hürde wartet am oberen Bouhmidi-Band bei 23.887 Punkten. Ein Ausbruch darüber könnte zusätzliche Dynamik in Richtung der 24.000er-Marke freisetzen.
Sollte der Index zurück in die Initial Balance fallen und gleichzeitig Vortagshoch und -schluss nach unten durchbrechen, droht ein Übergang in eine Seitwärtsbewegung oder sogar eine erneute Abwärtsbewegung. In diesem Szenario rücken das erste untere Bouhmidi-Band bei 23.463 Punkten sowie das Vortagstief bei 23.396 Punkten in den Fokus der Trader.
Long-Szenario: Stabilisierung oberhalb von 23.730 und 23.723 Punkten mit Ziel am oberen Bouhmidi-Band bei 23.887 Punkten.
Short-Szenario: Rückfall unter 23.723 Punkte könnte eine Abwärtsbewegung in Richtung 23.463 bzw. 23.396 Punkte einleiten.
Hinweis: Frühere Wertentwicklungen oder Simulationen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.