Weiter zum Inhalt

Optionen und CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 71 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 71 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

DAX Update

DAX Aktuell: Nach dem ATH gehts runter 

Nach einem frühen Ausbruch über das Overnight-High geriet der DAX-Future (Börse: FDAX) rasch unter Druck. Die Verkäufer nutzten die Initial Balance, um den Index zurück unter wichtige Referenzen wie PDH und PDC zu drücken.

DAX Analyse Quelle: Bloomberg

Written by

Published on:

Aktuelle Lage

Der FDAX startete zunächst stark und konnte in den frühen Handelsstunden das Overnight-High überwinden. Doch mit der Ausbildung der Initial Balance (IB) kamen vermehrt Verkaufsimpulse auf, die schließlich zum Bruch des Vortagshochs (PDH) und des Vortagsschlusses (PDC) führten.
Damit hat sich das kurzfristige Momentum klar gedreht – das bullische Momentum der Eröffnung wurde neutralisiert.

Markttechnische Einschätzung

Solange der FDAX die Zonen um 24.760–24.780 Punkte (PDH/PDC) nicht zurückerobern kann, bleibt der Bias intraday leicht negativ.
Ein weiterer Rücksetzer in Richtung des Vorwochenhochs bei 24.667 Punkten, das zugleich mit dem Overnight-Low zusammenfällt, ist möglich.

Ein Reversal-Signal würde sich erst oberhalb des PDCs bestätigen. In diesem Fall könnte ein erneuter Test der 24.840er-Region folgen.

FDAX Chart (5 Min)

DAX Intraday Analyse Quelle: TradingView
DAX Intraday Analyse Quelle: TradingView

Umsetzungsmöglichkeit

  • Short-Szenario:
    Solange keine Rückeroberung von 24.760–24.780 gelingt, bleibt der Weg in Richtung 24.667 (Vorwochenhoch/Overnight-Low) geöffnet.
    Stopp: über 24.800 Punkten.

  • Long-Szenario:
    Erst ein Anstieg über 24.780 Punkte könnte kurzfristig Erholungspotenzial bis 24.850 und 24.900 freisetzen.
    Stopp: unter 24.720 Punkten.

Fazit

Die Verkäufer bestimmen aktuell das Geschehen. Ein Rückeroberungsversuch des PDC wäre der erste Hinweis auf eine Stabilisierung, während ein nachhaltiger Bruch unter 24.670 das kurzfristige Bild weiter eintrüben würde.

DAX - Entwicklung 5 Jahre 

DAX Analyse Quelle: IG Handelsplattform
DAX Analyse Quelle: IG Handelsplattform

Hinweis: Frühere Wertentwicklungen oder Simulationen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Mehr Wissen. Besser handeln.

Mit der IG Academy: Trading-Kurse, Webinare und Lerninhalte – kostenlos.