Weiter zum Inhalt

Optionen und CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 74 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

DAX Aktuell

DAX aktuell: Trendtag im Gange 

Nach dem Break über das IB-High rückt der Vortagesschluss bei 23.899 Punkten in den Fokus. Auf der Oberseite liegen die nächsten Ziele bei 23.920 und 24.000 Punkten. Auf der Unterseite bleiben 23.827, 23.741 sowie das Bouhmidi-Band bei 23.680 wichtige Referenzzonen.

DAX Aktuell - Intraday-Analyse Quelle: Bloomberg

Written by

Salah-Eddine Bouhmidi

Salah-Eddine Bouhmidi

Head of Markets

Published on:

Hier die drei wichtigsten Punkte im Überblick:

  • Oberseite im Fokus: Vortagesschluss bei 23.899 Punkten, nächster Widerstand bei 23.920 und die runde Marke 24.000.

  • Unterstützungen: Overnight-Low bei 23.827, IB-Low bei 23.741 sowie das untere Bouhmidi-Band bei 23.680.

  • Umsetzung: Long über 23.899/23.920 mit Ziel 24.000, Short bei Rejection an 24.000 oder Bruch unter 23.827/23.741.

Nächste Ziele im DAX

Auf der Oberseite rückt zunächst der Vortagesschluss bei 23.899 Punkten in den Fokus. Gelingt den Bullen ein nachhaltiger Ausbruch darüber, eröffnet sich weiteres Potenzial in Richtung des kurzfristigen Widerstands bei 23.920 Punkten, gefolgt von der runden psychologischen Marke bei 24.000 Punkten.

Auf der Unterseite bildet das IB-Low bei 23.741 Punkten die erste wichtige Unterstützung. Fällt der DAX darunter, könnte das Overnight-Low bei 23.827 Punkten erneut getestet werden. Darunter wartet eine weitere markante Unterstützungszone am unteren Bouhmidi-Band bei 23.680 Punkten, die kurzfristig als Auffangbereich dienen kann.

DAX Chart - 15M

DAX Intraday Analyse Quelle: TradingView
DAX Intraday Analyse Quelle: TradingView

Umsetzungsmöglichkeiten

Long-Szenario:
Ein nachhaltiger Ausbruch über das Vortagesschlussniveau bei 23.899 Punkten eröffnet Chancen in Richtung 23.920 und 24.000 Punkte. Die Absicherung kann mit engem Stopp knapp unterhalb des Overnight-Lows bei 23.827 Punkten erfolgen.

Short-Szenario:
Scheitert der DAX am Vortagesschluss und fällt zurück unter das IB-Low bei 23.741 Punkten, wäre eine Korrektur bis 23.827/23.680 Punkte wahrscheinlich. Hier bietet sich ein enger Stopp oberhalb der 24.000er-Marke an.

DAX Chart - 5 Jahre 

DAX 5 Jahreschart Quelle: IG Handelsplattform
DAX 5 Jahreschart Quelle: IG Handelsplattform

Hinweis: Frühere Wertentwicklungen oder Simulationen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Morning Report

Starten Sie inspiriert: Tägliche Analysen und Tradingideen für den Handelstag.