DAX Update
Der DAX zeigt sich nach der Fed-Sitzung volatil, bleibt aber kurzfristig in einer spannenden Balance zwischen Widerstand (IB-Hoch) und Unterstützung (oberes Bouhmidi-Band). Trader können diese Marken nutzen, um gezielte Intraday-Chancen zu identifizieren.
Nach der Fed-Sitzung startete der DAX heute mit einem dynamischen Aufwärtsimpuls in den Handelstag. Bereits zur Eröffnung konnte der Index ein Gap über dem oberen Bouhmidi-Band bei 23.567 Punkten hinterlassen. Dieses Niveau fungiert aktuell als zentrale Intraday-Unterstützung. Solange der DAX darüber notiert, bleibt das kurzfristige Momentum positiv.
Auf der Oberseite zeigt sich jedoch Widerstand: Das Initial-Balance-Hoch markiert die erste Hürde, an der der Markt heute bereits einmal gescheitert ist. Ein Ausbruch über diese Zone könnte neues Aufwärtspotenzial freisetzen.
Fällt der DAX hingegen unter das obere Bouhmidi-Band, rückt das Vortagshoch bei 23.478 Punkten als nächstes Kursziel in den Fokus. Trader sollten dieses Level im Intraday-Handel genau beobachten, da es als wichtige Marke für Pullbacks dient.
Unterstützung: Oberes Bouhmidi-Band bei 23.567 Punkten
Widerstand: Initial-Balance-Hoch als kurzfristige Hürde
Ziel bei Schwäche: Vortagshoch bei 23.478 Punkten
Long-Szenario: Solange der DAX oberhalb des Bouhmidi-Bands bei 23.567 Punkten notiert, bleibt das kurzfristige Bild konstruktiv. Ein erster Zielbereich liegt am Initial-Balance-Hoch. Positionen können dabei mit einem garantierten Stopp unterhalb des Bouhmidi-Bands abgesichert werden.
Short-Szenario: Fällt der Index unter das obere Bouhmidi-Band, rückt das Vortagshoch bei 23.478 Punkten in den Fokus. Auch hier lässt sich das Risiko über einen garantierten Stopp oberhalb der Ausbruchsmarke begrenzen.