Weiter zum Inhalt

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen, die IG anbietet, sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.

DAX Update

DAX im Intraday-Chart weiter unter Druck

Der deutsche Leitindex zeigt sich in allen kurzfristigen Zeiteinheiten schwach. Ob im 1-Minuten-, 5-Minuten- oder 1-Stunden-Chart – der DAX befindet sich klar in einem Abwärtstrend

DAX Analyse Quelle: Bloomberg

Written by

Salah-Eddine Bouhmidi

Salah-Eddine Bouhmidi

Head of Markets

Article publication date:

Wichtigste Punkte im Überblick

  • DAX befindet sich in allen kurzfristigen Zeiteinheiten im Abwärtstrend

  • Neue Hochs scheitern, was auf frisches Abwärtsmomentum hindeutet

  • Kampf um das Tief der ersten Handelsstunde im Fokus

  • FDAX zeigt dünnes Volumen zwischen 23.766 und 23.550 Punkten

DAX im Intraday-Chart weiter unter Druck

DAX Aktuell: Der deutsche Leitindex zeigt sich in allen kurzfristigen Zeiteinheiten schwach. Ob im 1-Minuten-, 5-Minuten- oder 1-Stunden-Chart – der DAX befindet sich klar in einem Abwärtstrend. Auffällig ist dabei, dass neue kurzfristige Hochs regelmäßig scheitern, ohne vorherige Hochpunkte zu überwinden. Dies deutet auf nachlassende Kaufkraft und potenziell neues Abwärtsmomentum hin.


DAX Chart (1H, 15Min, 5Min, 1min)

DAX Intraday Analyse Quelle: IG Handelsplattform
DAX Intraday Analyse Quelle: IG Handelsplattform

Kampf um das Tief der ersten Handelsstunde

Im heutigen Intraday-Chart kämpft der DAX aktuell um das Tief aus der ersten Handelsstunde. Bereits zum Handelsauftakt scheiterte ein Anstieg kurz vor dem oberen Bouhmidi-Band bei 23.804, wodurch keine weiteren Kaufimpulse ausgelöst wurden. Gelingt es dem Index nicht, das Stundentief bei 23.745 zurückzuerobern, dürfte sich die Abwärtsbewegung im Intraday-Chart fortsetzen.

FDAX zeigt dünnes Volumen – Gefahr von schnellen Bewegungen

Auch der Blick auf den FDAX verstärkt dieses Bild. Zwischen 23.766 und 23.550 Punkten zeigt sich ein sehr dünnes Volumen. Sollte der Future unter 23.766 Punkte rutschen, könnte dieser Bereich rasch durchlaufen werden. Besonders auffällig: Bereits am Donnerstag wurde in dieser Zone stark gehandelt, während am Freitag nach den US-Arbeitsmarktdaten die Unterstützung nicht halten konnte.

DAX - Chart (15Min und 5Min)

DAX und FDAX Analyse Quelle: TradingView
DAX und FDAX Analyse Quelle: TradingView

Umsetzungsmöglichkeit (Trading-Idee mit Knock-Outs oder CFDs):

  • Short-Szenario: Bruch unter das Tief der ersten Handelsstunde → Zielzone: 23.550 Punkte. Absicherung über dem letzten Intraday-Hoch.

  • Long-Szenario: Rückeroberung des Stundentiefs → Test des Bouhmidi-Bands nach oben möglich. Absicherung knapp unterhalb des Stundentiefs.

Fazit: Solange der DAX im Intraday-Bereich keine neuen Hochs etablieren kann und die Zone um das erste Stundentief im Fokus bleibt, überwiegt das Risiko einer Fortsetzung des Abwärtstrends.

Hinweis: Frühere Wertentwicklungen oder Simulationen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.