CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 78 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen und Wertpapiere, die IG anbietet, sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 78 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen und Wertpapiere, die IG anbietet, sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.

DAX 40: Rezessionssorgen plagen Anleger – US-Schuldenstreit ungelöst

Keine Trendwende in Sicht. Neben den schwelenden Sorgen im US-Schuldenstreit sehen sich Anleger hierzulande nun auch zusehends mit Rezessionssorgen konfrontiert.

DAX Quelle: Bloomberg

Wichtigste Punkte:

  • DAX 40: Rezessionssorgen plagen Anleger – US-Schuldenstreit weiter nicht vom Tisch
  • Deutsche Wirtschaft rutscht in Rezession – Anleger auf der Hut
  • US-Schuldenstreit bleibt schwelend – Hoffen auf Last-Minute-Lösung

Handeln Sie den Deutschland 40 (z.B. ISIN: DE000A23DC71) mit Knock-Out-Zertifikaten. Mit Knock-Out-Zertifikaten können Sie 24/5 auf die Märkte reagieren, sobald sich eine Gelegenheit bietet. Eröffnen Sie ein Konto zum Einstieg oder üben Sie mit einem Demokonto.

DAX 40 Chart auf Monatsbasis

DAX Quelle: IG Handelsplattform
DAX Quelle: IG Handelsplattform

Hinweis: Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Hinweis: frühere Wertentwicklungen oder Simulationen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

DAX 40: Rezessionssorgen plagen Anleger – US-Schuldenstreit weiter nicht vom Tisch

Keine Trendwende in Sicht. Neben den schwelenden Sorgen im US-Schuldenstreit sehen sich Anleger hierzulande nun auch zusehends mit Rezessionssorgen konfrontiert. Dass die deutsche Wirtschaft zum zweiten Mal in Folge schrumpft, schickt die heimische Konjunktur nun offiziell in eine Rezession.
Am Vormittag kommt der DAX 40 auf ein Minus von rund 0,11 Prozent, was einem Stand in Höhe von 15.791 Punkten entspricht.

Deutsche Wirtschaft rutscht in Rezession – Anleger auf der Hut

Die deutsche Wirtschaft ist im ersten Quartal 2023 weiter geschrumpft, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Donnerstag mitteilte. Damit revidierte das Amt eine erste Schätzung von 0,0 Prozent auf minus 0,3 Prozent per Vorquartal. Bereits im Vorquartal gestaltete sich das Wirtschaftswachstum rückläufig (-0,5 Prozent). Per Definition ist eine Volkswirtschaft dann in einer Rezession gelandet, wenn bei zwei aufeinanderfolgenden Quartalen ein Rückgang des Wachstums stattfindet.

US-Schuldenstreit bleibt schwelend – Hoffen auf Last-Minute-Lösung

Ebenfalls im Blick behalten Anleger weiterhin die schwelenden Sorgen im US-Schuldenstreit. Die Ratingagentur Fitch sieht die Kreditwürdigkeit der größten Volkswirtschaft der Welt angesichts der anhaltenden Diskussionen um die Anhebung der Schuldenobergrenze kritischer und signalisierte am Mittwoch eine potenzielle Herabstufung.
Mittlerweile läuft den Verantwortlichen die Zeit davon, was Anleger zusehends beunruhigt. Ab dem 1. Juni droht den USA die Zahlungsunfähigkeit, wie US-Finanzministerin Janet Yellen warnte. Sollte es zu keiner rechtzeitigen Einigung kommen, könnte dies gravierende Turbulenzen auf die Finanzmärkte ausüben.

Am Nachmittag (14:30 Uhr) blicken Anleger auf die Entwicklung des US-Bruttoinlandsprodukts. Erwartet wird, dass die US-Wirtschaft im ersten Quartal gegenüber dem Vorquartal um 1,1 Prozent gewachsen ist (2,6 Prozent).

UMSETZUNGSMÖGLICHKEITEN MIT Knock-Out-Zertifikaten

Steht man auf der Verkäuferseite (Put) (z.B. ISIN: DE000A23DC71) und meint, dass der Deutschland 40 Zukunft fällt, könnten Knock-Out-Zertifikate von IG mit einer Knock-out-Level, oberhalb der gegenwärtigen charttechnischen Widerstandszone bei 16.000 Punkten interessant werden. Bullisch eingestellte Trader (Call) (z.B. ISIN: DE000A23DBQ5) hingegen könnten in umgekehrter Weise Knock-out-Level unterhalb von 12.800 Punkten im Blick behalten.
Möchten Sie selbst den Deutschland 40 handeln? Entscheiden Sie sich ob Sie sich long oder short positionieren möchten und eröffnen Sie Ihr eigenes CFD-Handelskonto oder üben Sie das Trading mit unserem CFD-Demokonto.

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das auf dieser Seite enthaltene Informationsmaterial weder eine Auflistung unserer Handelspreise noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in ein Finanzinstrument. IG übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung dieser Kommentare und die daraus resultierenden Folgen. Es wird keine Zusicherung oder Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben. Folglich trägt der Anleger alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. Jede angebotene Studie berücksichtigt nicht das Investment spezifischer Ziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie empfangen kann. Sie wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit des Investment Researchs (Anlageforschung) erstellt und gilt daher als Werbemitteilung. Obwohl IG nicht ausdrücklich darauf beschränkt ist, vor der Umsetzung unserer Empfehlungen zu handeln, versucht IG diese nicht zu nutzen, bevor sie den Kunden zur Verfügung gestellt werden. Sehen Sie die nicht-unabhängige Recherche und Quartalszusammenfassung an.

Nutzen Sie die Gelegenheit

Beginnen Sie noch heute mit dem Handel auf globale Aktienindizes.

  • Handeln Sie steigende wie auch fallende Märkte
  • Erhalten Sie Spreads von z. B. 1,2 Punkten auf den Deutschland 40
  • Unerreichte 24-Stunden-Kurse

Sehen Sie Potenzial bei einem Index?

Eröffnen Sie einen risikofreien Trade mit unserem Demokonto, um zu sehen, ob Sie richtig liegen.

  • Melden Sie sich in Ihrem Demokonto an
  • Lernen Sie in einer risikofreien Umgebung
  • Finden Sie heraus, ob Ihre Prognose richtig war

Sehen Sie Potenzial bei einem Index?

Verpassen Sie die Gelegenheit nicht und eröffnen Sie ein Live-Konto.

  • Erhalten Sie Spreads von z.B. 1,2 Punkten auf den Deutschland 40
  • Handeln Sie auf mehr 24-Stunden-Indizes als bei jedem anderen Anbieter
  • Analysieren und handeln Sie reibungslos dank smarter, schneller Charts

Sehen Sie Potenzial bei einem Index?

Verpassen Sie keine Gelegenheit – Melden Sie sich an und nutzen Sie Ihre Handelsschance.

Live-Preise der wichtigsten Märkte

  • Kryptos
  • FX
  • Aktien
  • Indizes

Sehen Sie mehr Live-Forex-Preise


Sehen Sie mehr Live-Aktien-Preise


Sehen Sie mehr Live-Indizes-Preise

Die Kurse unterliegen den Website AGB und sind indikativ. Alle Aktienkurse sind mindestens 15 Minuten zeitverzögert.

Planen Sie Ihr tägliches Trading

Lassen Sie sich jeden Morgen marktbewegende Nachrichten direkt in Ihren Posteingang senden. Der IG-Morning Report bietet Ihnen eine vollständige Analyse der täglichen Ereignisse sowie Kommentare unserer Analysten zu den wichtigsten Märkten.


Durch Klick auf Jetzt anmelden stimmen Sie den Bedingungen unserer Zugangsrichtlinien zu.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Finden Sie heraus, welche Gebühren mit Ihren Trades, durch unsere transparente Gebührenstruktur entstehen können.

Entdecken Sie, warum sich so viele Kunden für IG entscheiden und was IG zu einem weltweit führenden CFD-Anbieter macht.

Bleiben Sie mit unserem anpassbaren Wirtschaftskalender über die bevorstehenden marktbewegenden Ereignisse informiert.