Weiter zum Inhalt

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 72 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen und Wertpapiere, die IG anbietet, sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 72 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen und Wertpapiere, die IG anbietet, sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.

Arm IPO: Alles Wichtige nach dem Börsengang

Die Papiere des britischen Chipdesigners Arm sind seit dem 14. September offiziell an der Börse handelbar.

Tech Quelle: Bloomberg

Arm IPO: Alles Wichtige nach dem Börsengang

Die Papiere des britischen Chipdesigners Arm sind seit dem 14. September offiziell an der Börse handelbar.
Damit ist der weltweit größte IPO in diesem Jahr geglückt.
Erhalten Sie im Folgenden alle wichtigen Informationen rund um den Börsengang Arms und was dieser nun auslösen könnte.

  1. Wie hoch wurde Arm bewertet?
    Ausgegeben wurden insgesamt 95,5 Millionen Aktien zu einem Stückpreis von 51 Dollar. Damit kommt das britisch-japanische Unternehmen auf eine Börsenbewertung in Höhe von 54,5 Milliarden Dollar.
    Bei 56,10 Dollar lag die Erstnotiz – der Tagesschlusskurs bei 63,59 Dollar. Damit erreichten die Papiere bereits am ersten Tag ein Plus von 24,68 Prozent.
  2. Wann ist Arm an die Börse gegangen?
    Am 14. September 2023 ist Arm mit Sitz im britischen Cambridge erneut an die Börse gegangen. Bereits von 1998 bis 2016 war das Unternehmen an der Börse in London (London Stock Exchange) und an der Technologiebörse Nasdaq mit Sitz in New York notiert.
  3. Wie sah die Geschäftsentwicklung im Fiskaljahr 2023 aus?
    Im vergangenen Fiskaljahr betrug der Umsatz Arms rund 2,7 Milliarden Dollar. Der bereinigte Gewinn lag bei 524 Millionen Dollar. Im Vergleich zu Branchengrößen wie Apple (ca. 100 Milliarden Dollar Nettogewinn) oder Alphabet (60 Milliarden Dollar Nettogewinn) scheint Arm eher unbedeutend zu sein.
    Doch insbesondere der aktuelle KI-Hype lässt die Anlegerfantasie derzeit aufleben. 1
  4. Welche potenziellen Risiken lauern?
    Nicht zu verkennen bleiben neben den bestehenden Chancen allerdings auch die Risiken, welche laut Börsenprospekt insbesondere auch in China lauern. Die geopolitischen Spannungen mit den Vereinigten Staaten sowie eine Ausweitung von Lieferverboten aus den USA für Hochleistungs-Chips aus dem Westen könnten das Geschäft vor Herausforderungen stellen. Im vergangenen Geschäftsjahr 2023 stammten rund ein Viertel des Umsatzes (2,68 Milliarden Dollar) aus der Volksrepublik. 2
  5. Welche Auswirkungen könnte der Börsengang Arms haben?
    Anleger rechnen damit, dass der Börsengang Arms eine neue Welle der Euphorie in der IPO-Welt entfachen könnte. Nachdem der IPO-Markt in den vergangenen Jahren angesichts bestehender Inflations- und Zinssorgen eine regelrechte Flaute erlebte, könnten durch derartige Börsengänge mit großer Strahlkraft weitere Unternehmen zu ähnlichen Vorhaben animiert werden oder bereits auf Eis gelegte Vorhaben zurück aus den Schubladen geholt werden.

Anleger rechnen damit, dass der Börsengang Arms eine neue Welle der Euphorie in der IPO-Welt entfachen könnte. Nachdem der IPO-Markt in den vergangenen Jahren angesichts bestehender Inflations- und Zinssorgen eine regelrechte Flaute erlebte, könnten durch derartige Börsengänge mit großer Strahlkraft weitere Unternehmen zu ähnlichen Vorhaben animiert werden oder bereits auf Eis gelegte Vorhaben zurück aus den Schubladen geholt werden.

Unternehmensprofil Arm:

Arm ist ein britisch-japanisches Unternehmen und gehört zur japanischen Softbank. Dabei bietet Arm sogenannten IP-Lösungen im Bereich der Mikroprozessoren an.
Mit sogenannten Lizenzgebühren erwirtschaftet das Unternehmen am meisten Umsatz.

Alles Wichtige im Überblick

IPO-Termin: Kürzel
Unternehmenswert durch Börsennotierung 54,5 Milliarden Dollar
Kürzel ARM

Was halten Sie von Aktien?

Handeln Sie Tesla die Aktie (z.B. ISIN: DE000A23ZJK4) mit Knock-Out-Zertifikaten. Mit Knock-Out-Zertifikaten können Sie 24/5 auf die Märkte reagieren, sobald sich eine Gelegenheit bietet. Eröffnen Sie ein Konto zum Einstieg oder üben Sie mit einem Demokonto.

Bitte beachten Sie folgende Risiken:

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

UMSETZUNGSMÖGLICHKEITEN MIT KNOCK-OUT-ZERTIFIKATEN

Steht man auf der Verkäuferseite (Put) (z.B. ISIN: DE000A23ZWL5) und meint, dass die Tesla Aktie in Zukunft fällt, könnten Turbozertifikate von IG mit einer Knock-out-Level, oberhalb der gegenwärtigen charttechnischen Widerstandszone bei 400 Euro interessant werden. Bullisch eingestellte Trader (Call) (z.B. ISIN: DE000A23ZJK4) hingegen könnten in umgekehrter Weise Knock-out-Level unterhalb von 100 Dollar im Blick behalten.

Quellen:
1 Zeit, 2023.
2 DW, 2023.

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das auf dieser Seite enthaltene Informationsmaterial weder eine Auflistung unserer Handelspreise noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in ein Finanzinstrument. IG übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung dieser Kommentare und die daraus resultierenden Folgen. Es wird keine Zusicherung oder Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben. Folglich trägt der Anleger alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. Jede angebotene Studie berücksichtigt nicht das Investment spezifischer Ziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie empfangen kann. Sie wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit des Investment Researchs (Anlageforschung) erstellt und gilt daher als Werbemitteilung. Obwohl IG nicht ausdrücklich darauf beschränkt ist, vor der Umsetzung unserer Empfehlungen zu handeln, versucht IG diese nicht zu nutzen, bevor sie den Kunden zur Verfügung gestellt werden. Sehen Sie die nicht-unabhängige Recherche und Quartalszusammenfassung an.

Sie sehen eine Handelschance?

Ergreifen Sie sie. Handeln Sie auf unserer preisgekrönten Plattform auf mehr als 17.000 Märkten. Mit engen Spreads auf Indizes, Aktien, Rohstoffe und mehr.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Finden Sie heraus, welche Gebühren mit Ihren Trades, durch unsere transparente Gebührenstruktur entstehen können.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Marihuana-Aktien, -Indizes und -ETFs handeln können.

Bleiben Sie mit unserem anpassbaren Wirtschaftskalender über die bevorstehenden marktbewegenden Ereignisse informiert.