Marktwert – Vorteile und Nachteile
Marktwert – Vorteile
Der Marktwert kann ein Indikator dafür sein, ob die Aktien eines Unternehmens über- oder unterbewertet sind. Dies hängt von der Differenz zwischen Marktwert und Fair Value ab. Viele Trader und Anleger treffen Kauf- und Verkaufsentscheidungen zu Aktien oftmals auf Grundlage dieser Ergebnisse. Dadurch können Sie den Vorteil der Verknüpfung zwischen den beiden Preisen ausnutzen, wenn der Markt sich selbst korrigiert.
Marktwert – Nachteile
Um den Marktwert einer Aktie bestimmen zu können, müssen historische Daten vorliegen, um die Marktwerte von verschiedenen Aktien miteinander vergleichen zu können. Ohne Vergleichszahlen ist der Wert eines Unternehmens kein nützlicher Indikator dafür, ob die Marktteilnehmer sich für die Aktie interessieren sollten. Es muss ein Richtwert vorliegen, an dem andere Marktwerte gemessen werden.
Der Marktwert kann auch ein sehr objektiver Messwert sein, da die Aktienkurse durch Schwankungen bei Angebot und Nachfrage bestimmt werden. Das heißt, dass der Marktwert eines Vermögenswerts nicht den Eigenwert darstellt, sondern nur angibt, wie viel jemand bereit ist, dafür zu bezahlen.