Vor- und Nachteile - Liquiditätsgrad 3
Vorteile des Liquiditätsgrades 3
Er kann es Ihnen ermöglichen, ein Verständnis bezüglich der Finanzkraft eines Unternehmens zu erhalten, ohne allzu detailliert darauf eingehen zu müssen. Außerdem kann er bei der Bestimmung nützlich sein, wie wirtschaftlich ein Unternehmen bei seiner Optimierung der Produktion und dem Verkauf von Anlagen ist (wie schnell es Anlagen in Bargeld konvertieren kann). Schließlich erhalten Sie einen Überblick darüber, wie das Management bezüglich Verbindlichkeiten und Schuldentilgungen umgeht.
Nachteile des Liquiditätsgrades 3
Er allein kann Ihnen keinen Aufschluss über die Liquidität eines Unternehmens geben. Anstatt die Qualität der Vermögenswerte zu beurteilen, sagt er nur, wie viele Vermögenswerte existieren. Wenn die Vermögenswerte von geringer Qualität sind, könnten zusätzlich Probleme beim Verkauf entstehen.
Ebenso ist er keine hundertprozentig vergleichbare Kennzahl, da verschiedene Unternehmen unterschiedliche Methoden des Bestandsmanagements haben. Außerdem ist es einfach, den Liquiditätsgrad 3 aufgrund von Faktoren wie saisonalen Verkäufen – der Koeffizient kann sich zu jeder Saison ändern, da die Anzahl der verkauften Produkte variiert – zu manipulieren.