Welche Vor- und Nachteile hat der interne Zinsfuß?
Vorteile des internen Zinsfußes
Der IRR kann für ein Unternehmen nützlich sein, um das zukünftige Wachstum und die Entwicklung zu bestimmen, das es aufgrund eines neuen Projekts erfahren könnte. Das sollte auch mit Investitionen in aktuelle Projekte verglichen werden.
Dabei handelt es sich um eine einheitliche Berechnung von Investitionen und Projekte unterschiedlicher Art, so dass unterschiedliche Unternehmen gleichwertig bewertet werden können.
Nachteile des internen Zinsfußes
Wie bereits erwähnt, neigt der IRR dazu, die potenziellen Erträge eines Projekts oder einer zukünftigen Investition zu überschätzen, indem der Kapitalwert dem Wert Null gleichgesetzt wird. Daher ist es am besten den IRR in Verbindung mit anderen Berechnungen der Investitionsplanung zu verwenden, wie z.B. mit dem bereits oben erwähnten MIRR.
Auch beim Vergleich von Projekten mit unterschiedlicher Laufzeit ist der IRR keine effektive Kennzahl, da Projekte mit kurzer Laufzeit oft einen höheren IRR aufweisen.