Forex Update
Der USD/JPY arbeitet fleißig an der Trendumkehr. Doch in gut zwei Wochen fängt eine saisonal schwache Zeit an. Die Gefahr eines Fehlausbruchs sollte nicht unterschätzt werden.
Dem USD/JPY droht ab dem 25. November Gegenwind. Ab diesem Tag an beginnt eine saisonal schwache Marktphase, die bis zum letzten Handelstag dieses Jahres andauern könnte. In den zurückliegenden zehn Jahren musste das besagte Währungspaar in diesem Zeitraum in 70% der Fälle einen durchschnittlichen Verlust von 1,22% hinnehmen. Besonders heikel war die Situation in den Jahren 2022 und 2023. Das Minus betrug in beiden Jahren rund 6%.
Der genannte Zeitraum vom 25. November bis zum 31. Dezember sollte für Long-Positionen gemieden werden. Dies wird deutlich bei der Betrachtung des kumulierten Ertrages. Hier hätte der Anleger in den vergangenen zehn Jahren Kapital verloren.
Charttechnisch betrachtet sieht es für den USD/JPY zurzeit interessant aus. Der aus dem Jahr 2024 stammende Abwärtstrend bei aktuell 154,231 JPY wird von den Bullen belagert. Im Wochenchart liegt das Währungspaar momentan über dem genannten Widerstand. Allerdings bedarf es für einen Sprung darüber einen entsprechenden Wochenschlusskurs oberhalb der erwähnten Chartmarke. In diesem Fall wäre im Anschluss die obere Trendkanallinie bei aktuell 156,046 JPY das Ziel der Reise. Bis zum Beginn der saisonal schwachen Marktphase ein durchaus realistisches Ziel. Doch dann könnte es wieder unter den Abwärtstrend gehen. In diesem Szenario müsste sich anschließend zwei wichtige Unterstützungen einem Test unterziehen. Dies sind im Wochenchart die ehemaligen Hochs bei 153,274/150,917 JPY.
UMSETZUNGSMÖGLICHKEITEN MIT KNOCK-OUTS
Steht man auf der Verkäuferseite (Short) und meint, dass der USD/JPY in Zukunft fällt, könnten Knock-Outs von IG mit einer Knock-out-Level, oberhalb der gegenwärtigen charttechnischen Widerstandszone bei 158,874 JPY interessant werden. Bullisch eingestellte Trader (Long) hingegen könnten in umgekehrter Weise Kock-Out-Level unterhalb von 148,647 JPY im Blick behalten.