Forex Update
Ende September gelang dem USD/CAD die Bodenbildung. Und seitdem steigt der Loonie. Ziel ist das 61,8%-Fibonacci-Retracement.
Ende September konnte mit dem Sprung über die Oberseite der Handelsspanne bei 1,39247 CAD die Bodenbildung abgeschlossen werden. Anschließend hat das auch als Loonie bekannte Währungspaar erwartungsgemäß den Weg gen Norden eingeschlagen.
Mitte Oktober hat der USD/CAD eine Pause eingelegt. Es kam zu einer neuerlichen Bildung einer Handelsspanne. Gestern konnte die obere Begrenzung der Trading Zone bei 1,40803 CAD hinter sich gelassen werden.
Zur Bestätigung eines charttechnischen Ausbruchs kommt der Relative Stärke-Index (RSI) mit der Einstellung fünf Tage zum Einsatz. Der Oszillator sollte oberhalb der Marke von 70 aus dem Handel gehen, was sowohl Ende September als auch gestern der Fall war.
Das nächste Kursziel ist das 50,0%-Retracement bei 1,41652 CAD. Anschließend könnte das 61,8%-Fibonacci-Level bei 1,43134 CAD angesteuert werden.
Auch ein Stop Loss sollte platziert werden. Am Beispiel des Loonie eignet sich hierfür das wichtige 38,2%-Retracement bei 1,40170 CAD.
UMSETZUNGSMÖGLICHKEITEN MIT KNOCK-OUTS
Steht man auf der Verkäuferseite (Short) und meint, dass der der USD/CAD in Zukunft fällt, könnten Knock-Outs von IG mit einer Knock-out-Level, oberhalb der gegenwärtigen charttechnischen Widerstandszone bei 1,43134 CAD interessant werden. Bullisch eingestellte Trader (Long) hingegen könnten in umgekehrter Weise Kock-Out-Level unterhalb von 1,3888 CAD im Blick behalten.