Weiter zum Inhalt

Optionen und CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 71 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 71 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Silberpreis-Update

Silberpreis notiert über 52-Dollar-Marke – US-Geldpolitik im Blick

Der Silberpreis notiert am Mittwoch und damit einen Tag vor „Thanksgiving“ über der Marke von 52 Dollar.

Silber Quelle: Bloomberg

Written by

Timo Emden, B.A.

Timo Emden, B.A.

Finanzjournalist

Published on:

Wichtigste Punkte:

  • Silberpreis notiert über 52-Dollar-Marke – US-Geldpolitik im Blick
  • Hoffen auf Ende des Ukraine-Russland-Konflikts – US-Zinssenkung im Dezember?
  • Fed-Vertreter forcieren Zinssenkungsfantasien in den USA

Silberpreis Chart auf Monatsbasis

Silber Quelle: IG Handelsplattform

Hinweis: Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Hinweis: Frühere Wertentwicklungen oder Simulationen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Silberpreis notiert über 52-Dollar-Marke – US-Geldpolitik im Blick

Der Silberpreis notiert am Mittwoch und damit einen Tag vor „Thanksgiving“ über der Marke von 52 Dollar.

Für Gesprächsstoff am Markt dürften nach wie vor die Entwicklungen im Ukraine-Russland-Konflikt als auch die geldpolitischen Entwicklungen jenseits des Atlantiks sorgen.

Feiertagsbedingt bleiben die Börsenpforten am Donnerstag an der Wall Street geschlossen.

Hoffen auf Ende des Ukraine-Russland-Konflikts – US-Zinssenkung im Dezember?

Die Entwicklungen im Ukraine-Russland-Konflikt und die damit einergehende Hoffnung auf ein Ende des Krieges dürfte Anleger weiter beschäftigen. Seit rund einer Woche diskutieren die USA und Europa über den „Friedensplan“ von US-Präsident Donald Trump.

Weiterhin von Interesse sein dürften insbesondere die geldpolitischen Entwicklungen in den USA. Am Freitag hatte der Fed-Notenbanker John Williams von dem Ableger aus New York die Zinssenkungsfantasien forciert. Williams deutete an, dass die Fed bald wieder die Zinsen senken könne und verwies dabei auf einen mauen Arbeitsmarkt.

Fed-Vertreter forcieren Zinssenkungsfantasien in den USA

Fed-Gouverneur Christopher Waller sagte am Montag, dass die verfügbaren Daten daraufhin deuten würden, dass der Jobmarkt schwach genug sei, um eine Zinssenkung um 25 Basispunkte auf der Dezember-Sitzung zu rechtfertigen.

Laut Angaben des „Fed-Watch-Tools“ der CME Group liegt die Chance für eine Zinssenkung in Höhe eines Viertelprozentpunkts derzeit bei 82,9 Prozent und bei 17,1 Prozent für eine Zinspause. Vor einer Woche hatte die Wahrscheinlichkeit noch bei 30,1 Prozent gelegen, dass es zu einem Zinssenkungsschritt in Höhe von 25 Basispunkten kommen könnte.

Die Aussicht auf weiter sinkende Zinsen in den Vereinigten Staaten könnte die Attraktivität von zinslosen Anlagen wie Silber weiter erhöhen.

Aus charttechnischer Perspektive bedeutend dürfte auf der Unterseite weiterhin die 50-Dollar-Marke sein. Das Verlaufshoch bei rund 54,40 Dollar vom 13. November könnten Anleger auf der Oberseite möglicherweise wieder ansteuern.