Weiter zum Inhalt

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen, die IG anbietet, sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.

Index Update

S&P Index 500 – Neues Allzeithoch und neues Kaufsignal 

Der marktbreite S&P 500 hat gestern nicht nur ein neues Allzeithoch markiert, sondern zugleich ein neues charttechnisches Kaufsignal generiert.

Quelle: Adobe
Quelle: Adobe

Written by

Christian Henke

Christian Henke

Analyst

Article publication date:

Mit 6.508 Punkten konnte in der gestrigen Handelssitzung ein neuer Kursgipfel erklommen werden. Und mit dem Schlusskurs von 6.502 Zählern wurden zudem ein neues Kaufsignal generiert.

Wir stellen an dieser Stelle ein einfaches, aber effektives Handelssystem vor. Der erste Teil dieses Ansatzes sind die drei exponentiellen 21-, 34- und 55-Tage-Durchschnittslinien, die steigen müssen und somit einen intakten Aufwärtstrend signalisieren. Der zweite Teil ist der Relative Stärke-Index (RSI) mit der Einstellung fünf Tage. Hierbei handelt es sich um den eigentlichen Entry-Signalgeber. Mit einem Wert von über 70 springt die Ampel auf Grün. Gleichzeitig ist der RSI auch ein Re-Entry-Signalgeber. Bei einem neuerlichen Überwinden der Marke von 70 wird eine neue Long-Position eröffnet. Den dritten Teil des Ansatzes, die Average True Range (ATR) mit der Periode zehn Handelstage verwenden wir, um ein Kursziel und einen Stop Loss zu berechnen. Der Ausstieg (Exit) erfolgt, wenn das Kursziel auf Schlusskurs erreicht bzw. der Stop Loss unterschritten wurde.

Gestern schloss der S&P oberhalb der Oberseite der Handelsspanne bei 6.488 Punkten. Gleichzeitig ging der RSI (5 Tage) oberhalb der Marke von 70 aus dem Handel. Dies war das eigentliche Entry-Signal. Dem vorbörslichen Eröffnungskurs wurde die vierfache ATR dazu addiert und die zweifache Average True Range subtrahiert. Somit erhalten wir ein Kursziel von 6.722 Punkten sowie einen Stop Loss von 6.390 Zählern.

Ende Mai schloss die exponentielle 21-Tage-Linie oberhalb des 34-Tage-Durchschnitts und dieser oberhalb der 55-Tage-Glättungslinie. Seitdem weist der S&P eine Aufwärtstrendphase auf. In dieser Zeit wurden zwei Trades generiert. Davon wurde der erste Trade im Gewinn und der zweite mit einem kleinen Verlust geschlossen. Insgesamt fiel ein Gewinn von über 4% an.

S&P Chart auf Tagesbasis 

Quelle: IG Handelsplattform; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen
Quelle: IG Handelsplattform; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen

Fünf-Jahres-Chart

Quelle: IG Handelsplattform
Quelle: IG Handelsplattform

UMSETZUNGSMÖGLICHKEITEN MIT KNOCK-OUTS

Steht man auf der Verkäuferseite (Short) und meint, dass der S&P-Aktie in Zukunft fällt, könnten Knock-Outs von IG mit einer Knock-out-Level, oberhalb der gegenwärtigen charttechnischen Widerstandszone bei 6.725 Punkten interessant werden. Bullisch eingestellte Trader (Long) hingegen könnten in umgekehrter Weise Kock-Out-Level unterhalb von 6.145 Punkten im Blick behalten.