Weiter zum Inhalt

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen, die IG anbietet, sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.

Rohstoff Update

Kupferpreis – Erneutes Vertagen des Ausbruchs? 

Im Augenblick versucht der Kupferpreis zum wiederholten Mal, nach oben auszubrechen. Und erneut erweist sich ein ehemaliges Hoch als Widerstandsbollwerk.

Quelle: Bloomberg
Quelle: Bloomberg

Written by

Christian Henke

Christian Henke

Analyst

Published on:

Das Hoch bei 10.157 USD von Ende September des vergangenen Jahres stellt sich weiterhin als nicht überwindbare Hürde heraus. Bereits Ende März 2025 hatten sich die Bullen an dem besagten Widerstand die Zähne ausgebissen. Nach diesem gescheiterten Ausbruchsversuch ging es für den Kupferpreis deutlich abwärts. Davon hat sich das Industriemetall erholt und versucht es nun erneut.

Doch ein Ausbruch gen Norden sollte signifikant sein. Hierbei kommt die klassische Preisregel zum Einsatz. Dem Widerstand bei 10.157 USD wird eine Average True Range (ATR) der letzten zehn Handelstage dazu addiert. Das Einstiegs-Level liegt nun bei 10.256 USD. Erst bei einem Schlusskurs darüber könnte der charttechnische Knoten platzen.

Die Berechnung des Kursziels ist diesem Beispiel recht einfach. Das vorherige und markante Hoch bei 11.105 USD von Mai 2024 wäre das nächste Etappenziel auf der Oberseite.

Allerdings hat der Kupferpreis erneut Probleme, den genannten Widerstand bei 10.157 USD zu bezwingen. Zurzeit drehen die Notierungen wieder gen Süden. Ein wiederholtes Vertagen des Ausbruchs ist nicht auszuschließen. Somit könnte es nun in Richtung der geschlossenen Aufwärtslücke bei 9.668/9.609 USD gehen.

Kupferpreis Chart auf Tagesbasis 

Quelle: IG Handelsplattform; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen
Quelle: IG Handelsplattform; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen

Fünf-Jahres-Chart

Quelle: IG Handelsplattform
Quelle: IG Handelsplattform

UMSETZUNGSMÖGLICHKEITEN MIT KNOCK-OUTS

Steht man auf der Verkäuferseite (Short) und meint, dass der Kupferpreis in Zukunft fällt, könnten Knock-Outs von IG mit einer Knock-out-Level, oberhalb der gegenwärtigen charttechnischen Widerstandszone bei 10.950 USD interessant werden. Bullisch eingestellte Trader (Long) hingegen könnten in umgekehrter Weise Kock-Out-Level unterhalb von 8.955 USD im Blick behalten.