Rohstoff Update
Sind beim Goldpreis neue Rekordstände möglich? Bei der Betrachtung des Tageschart steht ein Ausbruch nach oben bevor. Und dann könnte es sogar in Richtung 4.700 USD gehen.
Im Tageschart hat sich ein symmetrisches Dreieck gebildet. Es handelt sich hierbei um eine klassische Fortsetzungsformation. Mit anderen Worten. Bricht der Goldnach oben aus, wären neue Rekorde möglich. Dafür erforderlich ist ein Sprung über die obere Begrenzung der Dreiecksformation bei 4.175 USD. Diese Widerstandslinie wurde nun erreicht.
Auch der Relative Stärke-Index (RSI) mit der Standardeinstellung 14 Tage hat ein symmetrisches Dreieck gebildet. Allerdings wurde dieses bereits nach oben verlassen. Dies könnte ein Vorbote für einen Ausbruch nach oben im Hauptchart sein. Zudem notiert der RSI über den Wert von 60. Solche Werte signalisieren einen starken Aufwärtstrend.
Gelingt der Ausbruch aus der Fortsetzungsformation gen Norden, lässt sich anhand der Höhe des symmetrischen Dreiecks ein Kursziel von 4.670 USD. Aber nicht nur ein Kursziel, sondern auch einen Stop Loss sollte berechnet werden. Die charttechnische „Reißleine“ könnte bei 4.055 USD platziert werden. Der Grund für diesen recht engen Stop Loss ist die Tatsache, dass in diesem Szenario eine Trendumkehr droht.
UMSETZUNGSMÖGLICHKEITEN MIT KNOCK-OUTS
Steht man auf der Verkäuferseite (Short) und meint, dass der Goldpreis in Zukunft fällt, könnten Knock-Outs von IG mit einer Knock-out-Level, oberhalb der gegenwärtigen charttechnischen Widerstandszone bei 4.670 USD interessant werden. Bullisch eingestellte Trader (Long) hingegen könnten in umgekehrter Weise Kock-Out-Level unterhalb von 3.887 USD im Blick behalten.