Weiter zum Inhalt

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen, die IG anbietet, sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.

Market Update

DAX Ausblick – Die Lethargie dauert an 

Die Wall Street bleibt in Rekordlaune. Doch davon kann auf dem heimischen Handelsparkett nicht die Rede sein. Der DAX bewegt sich nicht von der Stelle.

Quelle: Bloomberg
Quelle: Bloomberg

Written by

Christian Henke

Christian Henke

Analyst

Published on:

Gut gefüllter Terminkalender

In der kommenden Woche stehen einige wichtige Wirtschaftsdaten auf der Agenda. Dazu zählt neben der Rede von Fed-Chef Jerome Powell in Deutschland der Ifo-Geschäftsklimaindex sowie der GfK-Konsumklimaindex. In den USA warten die Marktteilnehmer vor allem auf die Inflationsdaten (PCE-Kernrate). Ebenfalls Aufschluss auf die künftige Zinspolitik der Federal Reserve könnten Daten zum Immobilienmarkt liefern. 

Wichtigste Termine in der kommenden Woche:

  • 23.09.2025     18:35 Uhr        Rede von Fed-Chef Jerome Powell
  • 24.09.2025     10:00 Uhr        Ifo-Geschäftsklimaindex
  • 25.09.2025     08:00 Uhr        GfK Konsumklimaindex
  • 25.09.2025     14:30 Uhr        BIP (endgültig)
  • 25.09.2025     14:30 Uhr        Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter
  • 25.09.2025     16:00 Uhr        Verkauf bestehender Häuser
  • 26.09.2025     14:30 Uhr        Konsumausgaben
  • 26.09.2025     14:30 Uhr        Persönliche Einkommen
  • 26.09.2025     14:30 Uhr        PCE-Kernrate

Den Wirtschaftskalender von IG finden Sie hier:

DAX ohne Elan

Seit Anfang Juni bewegt sich der DAX in einer Seitwärtsphase. Bestätigt wird dies durch den ADX (14 Tage), der weiterhin unterhalb der Marke von 20 liegt. Somit liegt eine trendlose Marktphase vor. Charttechnisch wurde Anfang September die Mitte der Trading Zone bei 23.832 Punkten unterschritten. Zuletzt hat diese Mittellinie als Widerstand den Bullen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Angesichts der fallenden drei exponentiellen 54-, 34- und 21-Tage-Durchschnittslinien bei 23.864/23.720 Zählern könnte die untere Begrenzung der Handelsspanne bei 23.021 Punkten angesteuert werden.

DAX Chart auf Tagesbasis 

Quelle: IG Handelsplattform; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen
Quelle: IG Handelsplattform; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen

Fünf-Jahres-Chart

Quelle: IG Handelsplattform
Quelle: IG Handelsplattform

UMSETZUNGSMÖGLICHKEITEN MIT KNOCK-OUTS

Steht man auf der Verkäuferseite (Short) und meint, dass der DAX in Zukunft fällt, könnten Knock-Outs von IG mit einer Knock-out-Level, oberhalb der gegenwärtigen charttechnischen Widerstandszone bei 26.360 Punkten interessant werden. Bullisch eingestellte Trader (Long) hingegen könnten in umgekehrter Weise Kock-Out-Level unterhalb von 23.021 Punkten im Blick behalten.

Morning Report

Starte inspiriert: Tägliche Analysen und Tradingideen für Deinen Handelstag