Index Update
Die Regierung in Paris steht möglicherweise vor dem Aus und es drohen Neuwahlen. Die jüngste Krise in unserem Nachbarland verschreckt die Anleger.
Die jüngste Regierungskrise in Frankreich hat im Tageschart des CAC Spuren hinterlassen, nämlich Bremsspuren. Vor gut einer Woche hatte der Index versucht, das Hoch bei 7.985 Punkten von Ende Juli zu bezwingen. Doch daran haben sich die Bullen die Zähne ausgebissen.
Mit Beginn der neuerlichen Krise in unserem Nachbarland wurde der Angriffsversuch schnell unterbrochen. Der CAC musste sich zurückziehen. Im Augenblick wird der Aufwärtstrend bei aktuell 7.695 Zählern getestet. Bislang konnte diese Unterstützung dem Abgabedruck immer standhalten. Auch diesmal wäre diese ratsam. Ansonsten könnten beide Verlaufstiefs bei 7.494/7.522 Punkten ins Visier der Bären geraten.
Auch im Chart des Relativen Stärke-Index (RSI) mit der bekannten Einstellung 14 Handelstage kommt es momentan zu einem Test des Aufwärtstrends. Auch dieser sollte nach Möglichkeit verteidigt werden.
Gelingt es dem französischen Leitindex, sich von dem Aufwärtstrend im Hauptchart nach oben zu entfernen, könnte es zu einem neuerlichen Angriff auf das Hoch bei 7.985 Zählern kommen.
CAC 40 Chart auf Tagesbasis
UMSETZUNGSMÖGLICHKEITEN MIT KNOCK-OUTS
Steht man auf der Verkäuferseite (Short) und meint, dass der CAC in Zukunft fällt, könnten Knock-Outs von IG mit einer Knock-out-Level, oberhalb der gegenwärtigen charttechnischen Widerstandszone bei 8.300 Punkten interessant werden. Bullisch eingestellte Trader (Long) hingegen könnten in umgekehrter Weise Kock-Out-Level unterhalb von 6.749 Punkten im Blick behalten.