Bitcoin steigt auf Rekordhoch bei über 122.000 Dollar vor "Crypto Week" in den USA
Mit über 122.000 Dollar kostet eine Bitcoin-Einheit so viel wie nie zuvor in der Geschichte.

Wichtigste Punkte:
- Bitcoin steigt auf Rekordhoch bei über 122.000 Dollar vor "Crypto Week" in den USA
- Anleger setzen auf Lockerung regulatorischer Hürden – Handelsstreit als Unsicherheitsfaktor
- US-Inflationsdaten am Dienstag im Blick – Anleger hoffen auf Zinssenkungen in den USA in diesem Jahr
Bitcoin Kurs Chart auf Monatsbasis

Hinweis: Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Hinweis: Frühere Wertentwicklungen oder Simulationen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Bitcoin steigt auf Rekordhoch bei über 121.000 Dollar vor "Crypto Week" in den USA
Mit über 122.000 Dollar kostet eine Bitcoin -Einheit so viel wie nie zuvor in der Geschichte.
Im Vorfeld der anstehenden "Crypto Week" in den USA decken sich offensichtlich nun auch die letzten Spekulanten ein. Es dominiert das Prinzip Hoffnung, dass in den kommenden Tagen der regulatorische Rahmen für die Branche und somit das Fundament für ein kryptofreundliches Washington gelegt wird. Ebenfalls im Blick dürften Börsianer die Veröffentlichung der US-Inflationsdaten haben, welche für Dienstag erwartet werden.
Anleger setzen auf Lockerung regulatorischer Hürden – Handelsstreit als Unsicherheitsfaktor
Die Aussicht auf eine weitere Lockerung der regulatorischen Daumenschrauben auf US-amerikanischen Grund und Boden dürfte den Risikoappetit am Leben halten. Dass das US-Repräsentantenhaus trotz konjunktureller Brandherde die Woche des 14. Juli zur "Kryptowoche" erklärt, unterstreicht die politisch hohe Priorität von Bitcoin unter der Federführung von US-Präsident Donald Trump.
Anleger sollten sich jedoch vor Augen halten, dass der Abbau regulatorischer Hürden auch potenzielle Risiken und Nebenwirkung.
Gleichzeitig könnte der schwelende Handelsstreit zu euphorische Anleger jederzeit auf dem falschen Fuß erwischen. Die Ankündigung von Zöllen auf EU-Importe in die USA in Höhe von 30 Prozent durch Donald Trump hatten über das Wochenende die jüngste Bitcoin-Rallye ausgebremst.
US-Inflationsdaten am Dienstag im Blick – Anleger hoffen auf Zinssenkungen in den USA in diesem Jahr
Im weiteren Wochenverlauf dürfte es zudem insbesondere mit der Veröffentlichung neuer US-Inflationsdaten spannend werden, welche für Dienstagnachmittag erwartet werden (14:30 Uhr). Auch die US-Erzeugerpreise am Mittwoch (14:30 Uhr) könnten geldpolitische Impulse senden.
Die Aussicht auf sinkende Kapitalmarktzinsen in den Vereinigten Staaten könnte die Attraktivität von riskanten und zinslosen Anlagen wie Bitcoin tendenziell erhöhen. Die Fed-Gouverneurin Mary Daly von dem Notenbankableger aus San Francisco hatte in der vergangenen Woche gesagt, dass der Zeitpunkt in den USA für eine Zinssenkung näher rücke unter der Voraussetzung, dass die Inflations- und Arbeitsmarktdaten sich weiter positiv entwickeln würden. Das „Fed-Watch-Tool“ der CME Group signalisiert für die geplante Notenbanksitzung am 30. Juli allerdings nur eine Wahrscheinlichkeit von 6,7 Prozent, dass es zu einer Zinssenkung um 25 Basispunkte kommt. Dagegen stehen 93,3 Prozent Gegenwahrscheinlichkeit für eine Zinspause. Für den Termin am 17. September notiert die Chance allerdings derzeit bei 58,8 Prozent, dass der Währungshüter in Höhe eines Viertelprozentpunkts an den Zinsschrauben dreht.
UMSETZUNGSMÖGLICHKEITEN MIT BARRIER-OPTIONEN
Steht man auf der Verkäuferseite (Put) und meint, dass der Bitcoin in Zukunft fällt, könnten Barrier-Optionen von IG mit einer Knock-Out-Level, oberhalb der gegenwärtigen charttechnischen Widerstandszone bei 130.000 Dollar interessant werden. Bullisch eingestellte Trader (Call) hingegen könnten in umgekehrter Weise Barrier-Level unterhalb von 100.000 Dollar im Blick behalten.
Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Informationen werden von IG Europe GmbH (IGE) bereitgestellt. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das Informationsmaterial auf dieser Seite weder eine Auflistung unserer Handelskurse noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit genannten Finanzinstrumenten. IGE übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen und übernimmt in der Folge keine Verantwortung für die Verwendung dieser Informationen und daraus resultierender Folgen. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageberatung dar, berücksichtigen also nicht die spezifischen Anlageziele, den Anlagehorizont sowie die finanzielle Situation einzelner Personen, welche diese Information erhalten. Der Anleger allein trägt das Risiko für jede eigenverantwortlich getroffene Anlageentscheidung oder Durchführung von Transaktionen in Finanzinstrumenten. Die Informationen wurden darüber hinaus nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit des Investment Researchs (Anlage-oder Anlagestrategieempfehlungen) erstellt und gelten daher insgesamt als Werbemitteilung. Obwohl der Handel in Finanzinstrumenten, die Gegenstand dieser Informationen sind, vor der Bereitstellung dieser Informationen an Kunden und andere Personen für die Mitarbeiter der IG nicht verboten ist, darf gemäß unserer Policy die Information nicht zum Vorteil der Mitarbeiter oder IG genutzt werden. Wir sind bestrebt wirksame organisatorische und administrative Vorkehrungen zu treffen und aufrechtzuerhalten, um alle angemessenen Schritte zu unternehmen, um zu verhindern, dass Interessenkonflikte ein wesentliches Risiko für die Interessen unserer Kunden darstellen oder zu einem solchen führen. Wir verfolgen eine Politik der Unabhängigkeit, die von unseren Mitarbeitern verlangt im Interesse unserer Kunden zu handeln und jegliche Interessenkonflikte bei der Erbringung unserer Dienstleistungen außer Acht zu lassen. Darüber hinaus liegt es nicht im Interesse von IG, die relevanten Informationen einem der Emittenten vor deren Veröffentlichung weiterzuleiten. Die hier erwähnten organisatorischen und administrativen Kontrollen werden in unseren Grundsätzen zur Handhabung von Interessenkonflikten dargelegt. Eine Zusammenfassung der Grundsätze für die Handhabung von Interessenkonflikten ist auf unserer Website verfügbar.

Nutzen Sie Handelschancen auf Kryptowährungen
Traden Sie bei uns CFDs auf Kryptowährungen:
- Sie müssen die Kryptowährungen nicht selbst besitzen
- Handeln Sie Bitcoin, Ether und Litecoin
- Spekulieren Sie auf steigende wie auch fallende Märkte
Haben Sie eine Handelschance auf eine Kryptowährung entdeckt?
Eröffnen Sie einen risikofreien Trade mit unserem Demokonto, um zu sehen, ob Sie richtig liegen.
- Melden Sie sich in Ihrem Demokonto an
- Eröffnen Sie eine Position
- Finden Sie heraus, ob Ihre Prognose richtig war
Haben Sie eine Handelschance auf eine Kryptowährung entdeckt?
Verpassen Sie die Gelegenheit nicht und eröffnen Sie ein Live-Konto.
- Handeln Sie steigende und fallende Kurse von zehn der wichtigsten Kryptowährungen und unserem Krypto 10-Index
- Schnelle, intuitive Charts zur reibungslosen Analyse und Handel
- Erhalten Sie aktuelle Nachrichten direkt auf der Plattform, um schnelle Entscheidungen zu treffen
Live-Preise der wichtigsten Märkte
- Kryptos
- FX
- Aktien
- Indizes
Sehen Sie mehr Live-Forex-Preise
Sehen Sie mehr Live-Aktien-Preise
Sehen Sie mehr Live-Indizes-Preise
Die Kurse unterliegen den Website AGB und sind indikativ. Alle Aktienkurse sind mindestens 15 Minuten zeitverzögert.