Bitcoin-Update
Nach der Rede des US-Notenbankchefs vom vergangenen Freitag notiert der Bitcoin am Dienstag zwischenzeitlich wieder unter der Marke von 110.00 Dollar.
Wichtigste Punkte:
Hinweis: Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Hinweis: Frühere Wertentwicklungen oder Simulationen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Nach der Rede des US-Notenbankchefs vom vergangenen Freitag notiert der Bitcoin am Dienstag zwischenzeitlich wieder unter der Marke von 110.00 Dollar. Die Zinssenkungsfantasien in den USA sind wieder einer nüchternen Betrachtungsweise gewichen. Anleger sorgen sich, dass die Zölle die Inflation befeuern und die Zinssenkungshoffnungen ausbremsen könnte. Die Kombination aus schwindenden Zinssenkungserwartungen, Gewinnmitnahmen und Liquidationen mindern die Risikobereitschaft der Marktakteure.
Für den erneuten Rücksetzer dürfte die technische Situation dabei keine unwesentliche Rolle gespielt haben. Durch das Preisgeben signifikanter Marken wurden bereits in der Vergangenheit immer wieder größere Verkaufswellen ausgelöst. Die Anleger reagieren derzeit äußerst allergisch auf den Verlust bedeutender charttechnischer Preisniveaus. Dies unterstreicht, dass der Anlagehorizont viele Marktakteure äußerst kurzsichtig ausfällt. Das hohe Korrekturausmaß könnte zudem auf einen "Long-Squeeze" schließen. Die schwachen Hände werden in solchen Momenten aus dem Markt aussortiert. Ein sprichwörtlicher Abwärtsstrudel sorgt dann schnell für Panikreaktionen am Markt.