Aktien Update
Lange Zeit wurde die Bayer-Aktie links liegen gelassen. Doch nun steigt wieder das Interesse. Gelingt der charttechnische Ausbruch nach oben, dürfte der DAX-Titel wieder in den Fokus der Investoren geraten.
Die Anleger freuen sich jetzt schon auf den Herbst. Grund für die Vorfreude ist eine starke Saisonalität, sprich ein goldener Oktober auf dem Frankfurter Börsenparkett. Doch nicht alle Aktien folgen diesem Trend. Dazu zählen auch die Anteilsscheine von Bayer AGBayer. In den vergangenen zehn Jahren verzeichneten die Anteilsscheine des Leverkusener Konzerns in 50% der Fälle ein durchschnittliches Minus von 1,7%. Dagegen ging es für den deutschen Leitindex in 60% der Fälle im Mittel um 1,6% aufwärts. Somit könnte sich die derzeitige Underperformance der Bayer-Aktie gegenüber dem DAX fortsetzen.
Charttechnisch ist die Bayer-Aktie wahrhaftig interessant. Im Wochenchart laufen im Augenblick die Arbeiten an einer Trendumkehr. Zugegeben, diese könnten noch eine Weile andauern. Bei einem nachhaltigen Sprung über das 23,6%-Fibonacci-Retracement bei 30,15 EUR sowie das ehemalige Tief bei 30,22 EUR könnten für die Aktionäre wieder bessere Zeiten beginnen.
Allerdings ist es noch nicht so weit. Der ADX mit der Einstellung 14 Handelstage fällt seit einigen Wochen. Somit nimmt die für einen Ausbruch benötigte Dynamik ab. Zudem nähert sich die DI(+)-Linie gefährlich der DI(-)-Linie. Ein Schnittpunkt hätte ein neuerliches Verkaufssignal zur Folge.
Positiv zu erwähnen sind die exponentiellen Durchschnitte. Aktuell liegt die 23-Tage-Linie über dem 34-Tage-Durchschnitt. Schließt die Letzt genannte Glättungslinie dann noch über der 55-Tage-Linie, würde ein neuer Aufwärtstrend vorliegen.
Scheitern die Bullen zum wiederholten Mal, könnte es in Richtung der zurückeroberten Unterstützung bei 24,96 EUR gehen. Dies sollten aber die genannten Durchschnitte bei aktuell 26,67726,28 EUR verhindern.