Aktien Update
Fundamental ist die BASF-Aktie günstig zu haben. Die Charttechnik spricht im Augenblick gegen ein Investment. Noch ist der Boden nicht erreicht.
Trotz der anhaltende Kursschwäche in den vergangenen Wochen und Monate halten die Analysten dem heimischen Chemieriesen weiterhin die Stange. Sieben von vierzehn Experten empfehlen die BASF SEBASF-Aktie zum Kauf. Allerdings sind drei Analysten nicht allzu sehr von dem Geschäftsmodell überzeugt und raten zum Verkauf. Dennoch liegt das durchschnittliche Kursziel zurzeit um mehr als 14% über den derzeitigen Notierungen. Der DAX-Titel ist fundamental betrachtet ein Schnäppchen.
* Hierbei handelt es sich um externe Analysteneinschätzungen von Researchhäusern und Banken. Es handelt sich ausdrücklich nicht um Einschätzungen von IG Analysten.
Quelle: TipRanks
Charttechnisch sieht es dagegen nicht so rosig aus. Seit Ende August befindet sich die BASF-Aktie im freien Fall. Eingeläutet wurde die Abwärtsbewegung durch den gescheiterten Ausbruchsversuch. Sowohl der intakte Abwärtstrend als auch das 61,8%-Fibonacci-Retracement bei 48,32 EUR konnten nicht zurückgewonnen werden. Nach der ausgebliebenen Trendumkehr haben die Anleger die Flinte ins Korn geworfen.
Zuletzt mussten die 50,0%- und 38,2%-Retracement-Levels bei 46,24/4,16 EUR den Bären überlassen werden. Im Augenblick wird das 23,6%-Niveau bei 41,58 EUR sowie das Tief bei 41,08 EUR angesteuert. Vor allem die Letzt genannte Unterstützung konnte zuletzt standhalten. Daher bestünde bei Erreichen dieser Marke die Chance auf eine Bodenbildung.
Fundamental ist die BASF-Aktie aussichtsreich. Charttechnisch sollte eine Bodenbildung im Bereich bei 41,58/41,08 EUR abgewartet werden. Gelingt die erneute Verteidigung der charttechnischen Verteidigungslinie, könnte es im Anschluss zu einer Gegenbewegung kommen.