Weiter zum Inhalt

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen, die IG anbietet, sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.

Aktien Update

BASF Aktie – Ein Schnäppchen im Abwärtstrend 

Fundamental ist die BASF-Aktie günstig zu haben. Die Charttechnik spricht im Augenblick gegen ein Investment. Noch ist der Boden nicht erreicht.

Quelle: Bloomberg
Quelle: Bloomberg

Written by

Christian Henke

Christian Henke

Analyst

Published on:

Wichtigste Punkte:

  • Fundamental weist die Aktie nach den jüngsten Kursverlusten ein großes Potenzial auf
  • Charttechnisch haben die Bären weiterhin die Oberhand. Noch ist das Abwärtspotenzial nicht ganz ausgeschöpft

Fundamental Daumen hoch

Trotz der anhaltende Kursschwäche in den vergangenen Wochen und Monate halten die Analysten dem heimischen Chemieriesen weiterhin die Stange. Sieben von vierzehn Experten empfehlen die BASF SEBASF-Aktie zum Kauf. Allerdings sind drei Analysten nicht allzu sehr von dem Geschäftsmodell überzeugt und raten zum Verkauf. Dennoch liegt das durchschnittliche Kursziel zurzeit um mehr als 14% über den derzeitigen Notierungen. Der DAX-Titel ist fundamental betrachtet ein Schnäppchen.

Analystenempfehlungen* 

* Hierbei handelt es sich um externe Analysteneinschätzungen von Researchhäusern und Banken. Es handelt sich ausdrücklich nicht um Einschätzungen von IG Analysten.

Quelle: TipRanks

Charttechnisch Daumen eher runter

Charttechnisch sieht es dagegen nicht so rosig aus. Seit Ende August befindet sich die BASF-Aktie im freien Fall. Eingeläutet wurde die Abwärtsbewegung durch den gescheiterten Ausbruchsversuch. Sowohl der intakte Abwärtstrend als auch das 61,8%-Fibonacci-Retracement bei 48,32 EUR konnten nicht zurückgewonnen werden. Nach der ausgebliebenen Trendumkehr haben die Anleger die Flinte ins Korn geworfen.

Zuletzt mussten die 50,0%- und 38,2%-Retracement-Levels bei 46,24/4,16 EUR den Bären überlassen werden. Im Augenblick wird das 23,6%-Niveau bei 41,58 EUR sowie das Tief bei 41,08 EUR angesteuert. Vor allem die Letzt genannte Unterstützung konnte zuletzt standhalten. Daher bestünde bei Erreichen dieser Marke die Chance auf eine Bodenbildung.

BASF Chart auf Tagesbasis 

Quelle: IG Handelsplattform; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen
Quelle: IG Handelsplattform; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen

Fazit zur BASF-Aktie

Fundamental ist die BASF-Aktie aussichtsreich. Charttechnisch sollte eine Bodenbildung im Bereich bei 41,58/41,08 EUR abgewartet werden. Gelingt die erneute Verteidigung der charttechnischen Verteidigungslinie, könnte es im Anschluss zu einer Gegenbewegung kommen. 

Fünf-Jahres-Chart

Quelle: IG Handelsplattform
Quelle: IG Handelsplattform

Mehr Wissen. Besser handeln.

Mit der IG Academy: Trading-Kurse, Webinare und Lerninhalte – kostenlos.