Rezessionen bieten einzigartige Chancen für erfahrene Anleger. Erfahren Sie mit unserem umfassenden Leitfaden, wie Sie während einer Rezession erfolgreich handeln können.
Sie sind noch kein Kunde bei IG? Kontaktieren Sie uns per Telefon unter +49 69427299103 oder via E-Mail an info.de@ig.com.
1. Wählen Sie ein Handelsprodukt
Entscheiden Sie, ob Sie mit Knock-Out-Zertifikaten, CFDs, Barriers oder Vanilla Options handeln möchten.
2. Wählen Sie einen Vermögenswert, den Sie handeln möchten
Erkunden Sie tausende beliebte Aktien, ETFs und mehr, um so Handelschancen zu finden.
3. Eröffnen Sie ein Live-Konto
Füllen Sie unser Online-Anmeldeformular aus und erstellen Sie ein Konto oder melden Sie sich an
Falls Sie besser verstehen möchten, was eine Rezession ist und wie Sie eine Position eröffnen können, finden Sie alternativ hier unseren umfassenden Leitfaden:
Für die meisten Trader bedeutet eine Rezession eine schwierige Zeit, aber einige wissen nicht genau, was eine Rezession ist.
Eine Rezession entsteht, wenn die Wirtschaft eines Landes (bzw. der Welt) schrumpft und infolgedessen das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zurückgeht. Viele Personen glauben, dass es eine Rezession gibt, wenn das BIP in mindestens zwei Quartalen eines Geschäftsjahres zurückgeht (oder lediglich nicht weiter wächst).
Dabei handelt es sich zwar tatsächlich um eine „technische Rezession“, aber eine Rezession bezeichnet für gewöhnlich einen Status, der von Analysten und anderen Finanzexperten erklärt wird, die auch andere Merkmale eines gestressten Wirtschaftsumfelds miteinbeziehen. Dies kann geringere Verbraucherausgaben, eine höhere Arbeitslosenquote und geringere Einkommensniveaus für diejenigen umfassen, die eine Arbeitsstelle haben.
Rezessionen sind natürliche Ereignisse im Konjunkturzyklus, im Sinne von „was hochgeht, muss auch wieder runtergehen“. Ein Konjunkturzyklus bedeutet, dass die Wirtschaft eines Landes Phasen durchläuft, in denen Sie wächst, und solche, in denen Sie schrumpft.
Wenn eine Wirtschaft schrumpft oder für längere Zeit stagniert, herrscht eine Rezession. Dadurch entsteht häufig eine Abwärtsspirale, da die Auswirkungen von Rezessionen – wie etwa Arbeitslosigkeit und nachlassende Verbraucherausgaben und Einkommen – die BIP-Zahlen weiter verschlechtern.
Wenn einflussreiche Volkswirtschaften wie die Schweiz, Deutschland, das Vereinigte Königreich, China und die USA in eine Rezession geraten, kann dies einen „Dominoeffekt“ auf andere Nationen haben und löst so häufig ein weltweite Rezession aus.
Umgekehrt, kann sich dies zu einer Aufwärtsspirale wandeln, wenn eine Phase der Erholung beginnt. Das liegt daran, dass eine wachsende Wirtschaft ausländische Investitionen, die Beschäftigungszahlen und die Verbraucherausgaben ankurbelt, wenn das Einkommen steigt. Falls dies in einer ausreichend großen Volkswirtschaft passiert, kann dies eine weltweite Rallye auslösen.
Rezessionen haben unterschiedliche Auswirkungen auf Aktien, je nach Art des Unternehmens, das Sie handeln möchten. Einige Aktien bleiben während einer Rezession stabil, beispielsweise diejenigen von Versorgern, aus dem Gesundheitswesen und für Basiskonsumgüter.
Andere neigen eher zu einer Underperformance und ihr Wert sinkt, so wie beispielsweise die von Reiseunternehmen und aus der Industrie. Bei einer Rezession handelt es sich um einen zyklischen Rückgang der Wirtschaft, was bedeutet, dass anschließend immer eine Rallye folgt. Die Unternehmen, die während einer Rezession schlecht abschneiden, werden sich daher normalerweise während der Erholung nach der Rezession gut entwickeln. Beispiele sind hier etwa Immobilien, Nicht-Basiskonsumgüter, Industrie und Werkstoffe.
Möchten Sie rezessionsfreundliche Aktien handeln?
Eröffnen Sie ein Live-Konto oder üben Sie mit unserem Demokonto
Auf welche Aktien Sie während einer Rezession achten sollten, ist von Ihrer Risikobereitschaft abhängig. Für Trader, die sich long oder short positionieren möchten, gibt es beachtliche Chancen.
Die nachfolgende Tabelle zeigt Aktien, auf die Sie während einer Rezession achten sollten. In den folgenden Abschnitten werden einige Gründe dafür näher erläutert.
Zyklische Aktien
Zyklische Aktien werden von einer Rezession häufig hart getroffen. Diese Unternehmen und Sektoren reagieren tendenziell empfindlich auf das gegenwärtige Wirtschaftsklima, was bedeutet, dass sie an Wert gewinnen, wenn die Märkte steigen, und an Wert verlieren, wenn die Märkte fallen. Wenn die Märkte also während Rezessionen fallen, werden zyklische Aktien häufig als Möglichkeit gesehen, sich short zu positionieren.
Defensive Aktien
Defensive Aktien werden in einem Portfolio häufig verwendet, um sich gegen Risiken und Marktrückgänge abzusichern. Das liegt daran, dass sie als Aktien gelten, die mit Konjunkturschwächen gut zurechtkommen. Angesichts ihres Nutzens in der Gesellschaft, gehören Versorger und Energie zu den Sektoren, in denen es immer eine hohe Nachfrage gibt. Daher sind defensive Aktien häufig eine Möglichkeit, sich während einer Rezession diesbezüglich long zu positionieren.
Spekulative Aktien
Spekulative Aktien sind volatile Aktien mit einem höheren Risiko, deren Aktienkurs in schwierigen Zeiten im Vergleich zu herkömmlichen Aktien stärker steigen oder fallen kann.
Geläufige Arten von spekulativen Aktien sind beispielsweise Pennystocks, also neue Unternehmen, die sich erst noch beweisen und etablieren müssen, und Unternehmen in Sektoren, deren Aktienkurse – aus welchen Gründen auch immer – stark zurückgegangen sind.
Kapitalkräftige Aktien
Kapitalkräftige Aktien (von Unternehmen mit umfangreichen Kapitalrücklagen) können während einer Rezession volatiler sein als andere Aktien. Einerseits deuten starke Geldreserven üblicherweise auf hohe Renditen hin, insbesondere wenn die Geldreserven des Unternehmens im Jahresvergleich positive Gewinne verzeichnen. Stagnierende Geldreserven könnten jedoch darauf hindeuten, dass das Managementteam eines Unternehmens keine Ideen hat, wie sie das Geld ausgeben können – was das Wachstum beeinträchtigen und langfristig negative Auswirkungen auf die Leistung des Unternehmens haben kann.
Während einer Rezession ist es für Unternehmen mit hohen Geldreserven jedoch wahrscheinlicher, dass sie kurzfristige Konjunkturschwächen überstehen können, indem sie auf ihre Rücklagen zurückgreifen. Diese können für unterschiedliche Zwecke eingesetzt werden – am wahrscheinlichsten jedoch für den Weiterbetrieb des Unternehmens, während die Verbrauchernachfrage nachlässt. Daher betrachten einige Trader kapitalkräftige Aktien als Möglichkeit, sich während einer Rezession long zu positionieren.
Sie können die durch Rezessionen verursachte erhöhte Marktvolatilität handeln, indem Sie ein Handelskonto erstellen und mit Knock-out-Zertifikaten, CFDs, Barriers oder Vanilla Options eine Position eröffnen. Mit diesen Finanzderivaten können Sie sich long oder short positionieren und so auf steigende oder fallende Märkte spekulieren.
Wenn Sie mit uns handeln, verwenden Sie diese Derivate, um auf die Preisentwicklung des von Ihnen ausgesuchten Markts zu spekulieren. Das bedeutet, dass Sie sowohl bei steigenden als auch fallenden Märkten handeln können. Während einer Rezession ist dies nützlich, da die Preise vieler Anlageklassen fallen.
Falls Sie also davon ausgehen, dass ein Markt wahrscheinlich an Wert verlieren wird, können Sie bezüglich Aktien, Indizes, FX, Rohstoffen, Zinsen usw. Short-Positionen eröffnen. Sie erwirtschaften dann einen Gewinn, wenn die Kurse des von Ihnen gehandelten Marktes zurückgehen. Wenn die Marktkurse jedoch steigen (entgegen Ihrer Prognose), erleiden Sie einen Verlust.
Knock-out-Zertifikate, CFDs und Optionen sind gehebelte Handelsformen, d. h. Sie leisten einen initialen Kapitaleinsatz (Margin genannt), um eine größere Position zu eröffnen. Damit machen Sie zwar mehr aus Ihrem Kapital, aber sowohl die potenziellen Gewinne als auch die Verluste, werden mit dem vollständigen Handelsbetrag berechnet (nicht Ihre Marginkosten) und können die Höhe Ihres Kapitaleinsatzes deutlich übersteigen.
Hedging ist eine Strategie, mit der Sie Ihren möglichen Verlust verringern, indem Sie zwei gegensätzliche Positionen eröffnen. Falls Sie beispielsweise eine Long-Position für eine Aktie haben, die Ihrer Meinung nach während einer Rezession an Wert verlieren wird, könnten Sie für die gleiche Aktie eine Short-Position eröffnen. Falls Sie Recht haben, werden die Gewinne der Short-Position den Verlust der Long-Position ausgleichen.
So wie bei jeder Handelsaktivität fallen für das Hedging Kosten an, die Sie bei Ihren Berechnungen und Prognosen für die Absicherung berücksichtigen sollten.
Was ist eine Rezession?
Eine Rezession ist eine Wirtschaftsphase, in der das BIP eines Landes über einen längeren Zeitraum hinweg deutlich sinkt.
Kann ich während einer Rezession short auf Aktien gehen?
Ja, Sie können während einer Rezession short auf Aktien gehen. Falls Sie glauben, dass ein Aktienkurs während einer Rezession fallen wird, handeln Sie ihn, indem Sie bei uns über Knock-out-Zertifikate oder CFDs Aktien verkaufen (und nicht kaufen).
Auf welche Aktien sollte ich während einer Rezession achten?
Es gibt unterschiedliche Aktien, die während einer Rezession lohnenswert sein könnten, inklusive, Staatsanleihen, Gold und andere Rohstoffe, Indizes, Optionen, Basiskonsumgüter-Aktien und sicheren Währungen.
Erkunden Sie Aktien, die Sie während einer Rezession im Auge behalten sollten
Wie kann ich mich während einer Rezession absichern?
Sie können Knock-out-Zertifikate, CFDs, Barriers oder Vanilla Options verwenden, um sich bei uns in Bezug auf den gleichen zugrundeliegenden Basiswert gleichzeitig long und short zu positionieren.
Erfahren Sie, wie Sie in Bärenmärkten eine Position eröffnen können
Lernen Sie die Grundlagen des Handels während einer Inflation
Üben Sie Handelstechniken in einer risikofreien Umgebung, ohne Kapital zu gefährden