Weiter zum Inhalt

CFDs sind Hebelprodukte. Der CFD-Handel ist nicht für alle geeignet und kann zu Verlusten führen, die Ihre Einlagen übersteigen. Bitte lesen Sie daher unseren Risikohinweis und stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen. 75% der Konten von Kleinanlegern erleiden beim Handel mit CFDs Verluste, und bei 2.20% der Konten von Kleinanlegern wurden in den letzten 12 Monaten Positionen aufgrund von Margin Calls geschlossen. 75% der Konten von Privatanlegern erleiden Verluste beim CFD-Handel, 2,20 % hatten innerhalb der letzten 12 Monate Positionen wegen Margin Calls geschlossen.

DAX: Kleines Minus an Christi Himmelfahrt

26.05.2017 – 08:15 Uhr (Werbemitteilung): Trotz des gestrigen Feiertages ging es auf dem Frankfurter Börsenparkett recht turbulent zu. 

bg_trader_charts_337581299
Quelle: Bloomberg

Trotz eines dünnen Umsatzes betrug die Handelsspanne rund 150 Indexpunkte. Am Ende schloss der deutsche Leitindex mit einem moderaten Minus. Das Sitzungsprotokoll der US-Notenbank Fed fand kaum Beachtung. Demnach haben sich die Währungshüter in den Vereinigten Staaten für eine baldige geldpolitische Straffung ausgesprochen. Diese soll jedoch nicht überhastet vorgenommen werden. Die Indizes an der Wall Street honorierten dies mit Kursaufschlägen. Der S&P 500 sowie die Technologiebörse Nasdaq markierten neue Rekordstände.

Ausblick

An dem heutigen Brückentag sind kursrelevante Konjunkturnachrichten eher Mangelware. Auf der Agenda stehen am Nachmittag in den USA die Auftragseingänge für langlebige Wirtschaftsgüter sowie das Bruttoinlandsprodukt für das erste Quartal.

Charttechnik

Der DAX versucht seit dem 18. Mai in die Schiebezone zurückzukehren. Allerdings steht die Unterseite der Trading Zone bei 12.660/12.662 Punkten diesem Vorhaben im Weg. Entfernt sich das heimische Börsenbarometer von der genannten Chartmarke nach unten, könnte es zu einem neuerlichen Test der 23,6%-Fibonacci-Levels bei 12.520 Zählern kommen.

Zur Stunde sieht es nach einem schwachen Handelsauftakt aus. Wir sehen den DAX aktuell bei 12.583 Punkten, 0,3% unter dem Schlusskurs des Vortages. Leicht abwärts geht es auch beim Euro. Die Gemeinschaftswährung liegt im Augenblick unterhalb der Marke bei 1,12 USD. 

Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. IG Bank S.A. bietet ausschliesslich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG Bank S.A. haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen.

Einen Artikel finden

Artikel nach Autor

Analysieren und Lernen