S&P Prognose
Als Bestätigungsverfahren werden in der Technischen Analyse die Preis- und Zeitregel angewendet. Bei der Preisregel sollte der Kurs des Basiswertes um einen vorher definierten Betrag, beispielsweise in Punkten, über einen Widerstand bzw. unterhalb einer Unterstützung liegen. Bei der Zeitregel wird dagegen von einem Aufenthalt von mehreren Tagen in Folge über bzw. unter einer Chartmarke ausgegangen.
Für eine Bestätigung nach der Preisregel müsste der S&P 500 unter Berücksichtigung einer 0,75-fachen Average True Range (10 Tage) mit 3.639 Punkten auf Schlusskursbasis aus dem Handel gehen. Aber auch die Zeitregel kann mitberücksichtigt werden. Für eine entsprechende Bestätigung wären fünf Tage oberhalb des besagten Hochs wünschenswert. Bislang sind es zwei Handelstage.
Erfüllt der S&P 500 die beschriebenen Kriterien, dient das jüngste Intraday-Hoch bei 3.674 Punkten vom 9. November als erstes Kursziel.
S&P Chart
UMSETZUNGSMÖGLICHKEITEN MIT TURBO24
Steht man auf der Verkäuferseite (Put) und meint, dass der S&P in Zukunft fällt, könnten ##article_turbo## von IG mit einer Knock-out-Level, oberhalb der gegenwärtigen charttechnischen Widerstandszone bei 3.674 Punkten interessant werden. Bullisch eingestellte Trader (Call) hingegen könnten in umgekehrter Weise Knock-out-Level unterhalb von 3.588 Punkten im Blick behalten.
Möchten Sie selbst den S&P handeln? Entscheiden Sie sich ob Sie sich long oder short positionieren möchten und eröffnen Sie Ihr eigenes CFD-Handelskonto oder üben Sie das Trading mit unserem CFD-Demokonto.